Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TEFAL WOK&FONDUE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WOK&FONDUE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WOK
WOK&FONDUE
FR
NL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TEFAL WOK&FONDUE

  • Seite 1 WOK&FONDUE...
  • Seite 55: Sicherheithinweise Wichtige Vorkehrungen

    SICHERHEITHINWEISE WICHTIGE VORKEHRUNGEN Diese Bedienungsanleitung gilt für die 2 Produkte „Wok“ und „Fondue“; die für jedes Produkt angegebenen spezifischen Gebrauchshinweise sind unbedingt zu beachten. • Installation und Verwendung des Produkts: Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte die folgenden Punkte durch bzw. schauen Sie sich die zugehörigen Piktogramme an.
  • Seite 56: Frei Zugängliche Flächen Können Im Betrieb Hohe

    verantwortlich ist, beaufsichtigt oder haben von dieser zuvor Anweisungen zum Gebrauch des Geräts erhalten. • Alle Verpackungen, Klebestreifen oder Zubehörteile innen und außen am Gerät entfernen. • Kabel vollständig abrollen. • Frei zugängliche Flächen können im Betrieb hohe Temperaturen erreichen. •...
  • Seite 57 • Setzen Sie den Fonduetopf nicht auf ein Gaskochfeld oder auf eine Elektroherdplatte, da dies zu einer Beschädigung der Griffe und zu schweren Verbrennungen führen kann. • WOK: Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und älter verwendet werden, wenn diese unter ständiger Aufsicht stehen. Dieses Gerät darf nur dann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen mit mangelnder Erfahrung bzw.
  • Seite 58: Empfehlungen Für Die Benutzung

    verstehen. Bewahren Sie das Gerät mitsamt Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf. Die Reinigung und Pflege durch den Benutzer darf nicht von Kindern ausgeführt werden. Sämtliche Kochgeräte müssen auf stabilem und sicheren Untergrund stehen und (gegebenenfalls) anhand der Griffe so positioniert werden, dass keine heißen Flüssigkeiten überlaufen können.
  • Seite 59 • Bei der Verwendung von tiefgefrorenen Zutaten darauf achten, dass diese vollständig aufgetaut sind. • FONDUES (NICHT MIT ÖL: Hinweise zu Sicherheit, Gebrauch und Pflege bei dieser Funktion: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
  • Seite 60 • Die Kochdämpfe können für Tiere mit einem besonders empfindlichen Atemsystem wie Vögel eine Gefahr darstellen. Vogelhaltern wird empfohlen, die Tiere vom Kochplatz entfernt zu halten. • Lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese griffbereit auf. Die Gebrauchsanleitung ist für alle Modelle gültig.
  • Seite 61 • Die Pfanne nie auf einer anderen Wärmequelle als der des Sockels verwenden. • Um eine Beschädigung der Pfanne oder Fondue-Topf* zu vermeiden, verwenden Sie diese nur auf dem Gerät, für das sie konzipiert wurden (z.B.: nicht in einem Ofen, auf einem Gasherd oder einer Elektrokochplatte...). •...
  • Seite 62: Anschluss - Vorheizen

    INBETRIEBNAHME Anschluss - Vorheizen • Rollen Sie das Netzkabel ganz aus. • Bitte treffen Sie alle geeigneten Maßnahmen, damit das Stromkabel und gegebenenfalls das Verlängerungskabel die Bewegungsfreiheit der Gäste bei Tisch nicht beeinträchtigen und niemand darüber stolpern kann. • Schließen Sie das Kabel erst an das Gerät* und dann an die Steckdose an. •...
  • Seite 63: Nach Der Benutzung

    Gebrauchshinweise (Fondue): • Die verschiedenen Einstellungen des Thermostats Gabeln werden als Richtwerte vorgegeben: - Einstellung 1: Schokofondue - Einstellung 2-3: Fondue Savoyer Art, mit Brühe Gabelhalter - Einstellung 5: Fondue Burgunder Art (mit Öl/Fett) • Stellen Sie nach dem Essen das Thermostat auf Mini ein, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus und nehmen Sie es dann vom Gerät ab.
  • Seite 64: Nudel- Und Reisgerichte

    WOK REZEPTE Der Wok wird seit Jahrtausenden in China verwendet und erweist sich heute als Universal- Kochgerät. Dank seiner gut durchdachten Form ermöglicht Ihnen der elektrische Wok, volumen- und mengenmäßig regionale, nationale Gerichte und exotische, asiatische und andere Spezialitäten zuzubereiten. Um Farbe in den Alltag der Küche zu bringen, oder einfach, um Gäste zu einer besonderen Mahlzeit einzuladen –...
  • Seite 65: Bratreis In Fünf Farben

    Bratreis in fünf Farben Für 4 personen : • 250 g Reis (bevorzugt am Vorabend gekocht) • 3 getrocknete chinesische Champignons • 50 g gekochter Schinken • 100 g Schweinefleisch • 1 kleines Stück Speck • 1 Stange Lauch • 100 g ausgelöste Garnelen • 2 Eier • 1 bis 2 EL Erbsen • 1 EL Sojasauce • Öl • Salz • Pfeffer Kochzeit : 40 Minuten Chinesische Champignons in Wasser einweichen, dann die Unterteile entfernen und die Hüte in kleine Würfel schneiden, den gekochten Schinken und das Schweinefleisch ebenfalls in Würfel schneiden.
  • Seite 66: Bami Goreng (Gebratene Nudeln)

    Bami Goreng (gebratene Nudeln) Für 4 Personen : • 250 g Nudeln • 1/2 Zwiebel • 2 Knoblauchzehen • 1 Sellerie • 150 g in Würfel geschnittene Hühnerbrust • 150 g geschälte Garnelen, in kleine Stücke geschnitten • 2 EL helle Sojasauce • 3 EL Öl • Salz • Pfeffer Kochzeit : circa 20 Minuten Die Nudeln entsprechend der Packungsanweisung zubereiten.
  • Seite 67 Paella Für 6 Personen : • 300 g Tintenfisch • 9 Langusten • 18 Muscheln • 1 in Stücke geschnittenes Hähnchen von 1,3 kg • 200 g Chorizo • 1 grüne Paprikaschote • 1 rote Paprikaschote • 350 g Langkornreis • 3 Zwiebeln •...
  • Seite 68: Curry-Seelachsfilet Mit Gemüse

    Curry-Seelachsfilet mit Gemüse Für 4 personen : • 800 g seelachsfilet • 300 g Zucchini • 300 g Karotten • 300 g Rüben • 2 Schalotten • 2 dl weißen Wein • 2 dl Fischaroma • 2 TL Curry • 1 TL Öl • salz • Pfeffer Kochzeit : 1 Stunde Seelachsfilet waschen, abtrocknen und in acht gleichgroße Stücke schneiden.
  • Seite 69: Rindfleisch

    RINDFLEISCH Gau-Sau-Neu-Lou (Rinderfilet mit Karotten und Sellerie) Für 4 Personen : • 400 g Rinderfilet • 1/2 EL Sojasauce • 1 EL Sojapaste • 1 1/2 EL Chillisauce • 1 TL Zucker • 2 1/2 EL Pflanzenöl • 1-2 kleine getrocknete Pfefferschoten • 3 in Streifen geschnittene Sellerieknollen •...
  • Seite 70: Suki-Jaki (Gewürfelte Rinderlende Mit Karotten Und Erbsen)

    Chili con Carne Für 8 Personen : • 1,5 kg mageres, in 2 cm große Würfel geschnittenes Rindfleisch • 4 EL Maisöl • 2 große Zwiebeln • 3 Knoblauchzehen • 3 TL Chilipulver • 1 TL Kümmelkörner • 1 TL getrockneten Majoran • Tabasco •...
  • Seite 71: Kalbfleisch

    Gulasch Für 4 bis 5 Personen : • 750 g gewürfeltes Rindfleisch • 50 g Margarine • 200 g Zwiebeln • 4 EL Tomatenpüree • 1 Glas Wasser • Suppenkraut • 500 g frische Tomaten • Paprika • 500 g Kartoffeln • Salz • Pfeffer Kochzeit : circa 3 Stunden Die Margarine im Wok auf Position 5 aufschmelzen lassen und die grobgehackten Zwiebeln bräunen.
  • Seite 72: Kalbsfrikassee Mit Zitronensauce

    Kalb Marengo Für 6 Personen : • 800 g gewürfelte Kalbsschulter • 700 g gewürfelte Kalbsflanke • 50 g Butter • 2 EL Olivenöl • 3 Zwiebeln • 4 frische Tomaten • 2 Knoblauchzehen • 200 g Champignons aus der Dose •...
  • Seite 73: Kalbsfleisch In Senfsauce

    Kalbsfleisch in Senfsauce Für 5 bis 6 Personen : • 1,2 kg Kalbsschulter (in 4 cm großen Stücken) • 2 EL Öl • 3 Zwiebeln • 4 Tomaten • Suppenkraut • 1 Knoblauchzehe • 4 dl Fleischbrühe • 3 EL starken Senf • 3 Estragon-Blätter • Salz • Pfeffer Kochzeit : circa 1 Stunde 15 Minuten Die Knoblauchzehe und die Zwiebeln hacken.
  • Seite 74: Geschmortes Schweinefleische Mit Bambussprossen

    Geschmortes Schweinefleische mit Bambussprossen Für 4 personen : • 1 kleine Dose Bambussprossen • 4 Knoblauchzehen • 600 g ausgelöster Schweinekamm • 3 EL Sojasauce • 1 EL Reiswein • 1 TL Puderzucker • 1 gestrichener EL Stärkemehl • 1 1/2 dl warmes Wasser • 3 EL Öl Kochzeit : 25 Minuten Bambussprossen abschütten, unter kaltem Wasser spülen, abtropfen lassen.
  • Seite 75: Schweinefleisch Shogayaki

    Sauerkraut Für 8 bis 10 Personen : • 2 kg vorgegartes Sauerkraut • Wacholderbeeren • 3 EL Schweineschmalz • 2 Glas Riesling-Wein • Pfeffer • 700 g geräucherten Speck • 1 geräuchtertes Schweineschulterstück • 1 gepökelte Schweinshaxe • 1 geräucherte Wurst • 8 Frankfurter Würstchen Kochzeit : 3 Stunden 20 Minuten Den Schweineschmalz im Wok auf Position 5 erhitzen.
  • Seite 76: Lamm- Und Hammelfleisch

    LAMM- UND HAMMELFLEISCH Lammcurry Für 4 Personen : • 750 g in kleine Würfel geschnittene Lammschulter • 50 g Butter • 2 Knoblauchzehen • 1 Zwiebel • 1 TL Paprika-Pulver • 2 TL frischgemahlener schwarzer Pfeffer • 1 TL Koriander • 1 TL Kümmel •...
  • Seite 77: Geflügel Und Wild

    Lamm-Tajine Für 4 Personen : • 1 kg in Stücke geschnittene Lammschulter • 3 EL Olivenöl • 300 g Karotten • 200 g Rüben • 300 g Zwiebeln • 300 g Tomaten • 1/2 Zitrone • 200 g Rosinen • Salz • Pfeffer Kochzeit : 2 Stunden 45 Minuten Das Öl im Wok auf Position 5 erhitzen und die Lammstücke anbraten.
  • Seite 78 Orientalisches Huhn Für 4 Personen : • 600 g Hûhnerbrust • 4 EL Sesamöl • 2 Knoblauchzehen • 2 gehackte Zwiebeln • 2 eingemachte Ingwerknollen (gehackt) • 1/2 Tasse Sojasauce • 2 EL Hoisinsauce (Soße aus Kidney-Bohnen, Zucker, Knoblauch und Piment. Leicht süß und würzig. Hält sich nach dem Öffnen mehrere Monate im Kühlschrank) •...
  • Seite 79: Kaninchen Mit Äpfeln Und Dörrpflaumen

    Chuen-Chia-Fu (Angebratener Reis mit Bohnen - oder Brokkoli - und in Sojasauce angeschmortem Huhn) Für 4 Personen : • 300 g Bohnen (oder Brokkoli) • 300 g in Sojasauce geschmortes Fleisch (kalt) • 2 EL Pflanzenöl • 1 TL Salz • 1/2 EL Schmalz (oder Butter) • 400 g gekochter Reis • 250 ml Fleischbrühe Kochzeit : circa 20 Minuten Die Bohnen in 2,5 cm große Stücke schneiden (oder Brokkoli zerkleinern).
  • Seite 80: Truthahn Mit Litschis

    Truthahn mit Litschis Für 4 Personen : • 500 g Truthahnfilet, 200 g Brokkoli • 100 g Bambussprossen • 3 Zwiebeln • 1 kleine Dose Litschis • 10 getrocknete Champignons • 2 EL Reiswein • 1 EL Sojasauce • 1 TL Pimentpüree • 6 EL Öl •...
  • Seite 81: Wildschweinbraten

    Wildschweinbraten Für 10 Personen : • 1 Keule eines jungen Wildschweins von 1,5 kg in Stücke geschnitten • Fetter Speck • 2 zerkleinerte Karotten • 2 Zwiebeln • 2 Gewürznelken • Gehackte Petersilie • 50 ml Cognac • Salz • Pfeffer Marinade : •...
  • Seite 82 2 - 28 29 - 54 55 - 81 Ref. 2100118974...

Inhaltsverzeichnis