Seite 55
SICHERHEITHINWEISE WICHTIGE VORKEHRUNGEN Diese Bedienungsanleitung gilt für die 2 Produkte „Wok“ und „Fondue“; die für jedes Produkt angegebenen spezifischen Gebrauchshinweise sind unbedingt zu beachten. • Aufstellung des Geräts: Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte die folgenden Punkte durch bzw. schauen Sie sich die zugehörigen Piktogramme an.
Seite 56
außen am Gerät entfernen. • Kabel vollständig abrollen. • Frei zugängliche Flächen können im Betrieb hohe Temperaturen erreichen. • Das Gerät nur an einer geerdeten Steckdose anschließen. • Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernsteuerungssystem in Betrieb gesetzt werden. •...
Seite 57
• WOK: Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und älter verwendet werden, wenn diese unter ständiger Aufsicht stehen. Dieses Gerät darf nur dann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. mangelnden Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Bedienung des Geräts eingewiesen wurden und die damit...
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE BENUTZUNG: • Achten Sie beim Befu ̈ llen des Fondue-topfs unbedingt auf Einhaltung der auf der Innenseite des Fondue-topfs angegebenen Mindest- und Höchsteinfu ̈ llhöhen. Fassungsvermögen: Öl: mind. 1 Liter bis max. 1,25 Liter • Immer wieder frisches Öl benutzen. •...
Jahre alt und werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt. Bewahren Sie das Gerät mitsamt Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf. - Das Gerät darf nur dann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen mit mangelnder Erfahrung bzw.
Seite 60
WOK : • Benutzen Sie nur den mit dem Gerät gelieferten oder bei einem autorisierten Kundendienstzentrum erworbene Pfanne oder Fondue-Topf*. • Nach Rezept oder nach gewünschter Garstufe garen. • Zur Schonung der Anti-Haft-Beschichtung der Pfanne oder Fondue-Topf* sollten Sie folgende Punkte beachten: - die Pfanne darf nicht über längere Zeit leer aufgeheizt werden;...
Seite 61
für das sie konzipiert wurden (z.B.: nicht in einem Ofen, auf einem Gasherd oder einer Elektrokochplatte...). • Verwenden Sie keine Metallschwämme und kein Scheuerpulver, um die die Anti-Haft-Beschichtung Kochflächen der Pfanne oder Fondue-Topf* nicht zu beschädigen. RATSCHLÄGE/INFORMATIONEN • Für Ihre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen gängigen Standards (Niederspannungsrichtlinie, elektromagnetische Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz,...).
Seite 62
- Thermostat auf die Position Mini stellen. - Den Deckel abnehmen. - Wok vom Sockel nehmen. Auf eine wärmebeständige Unterlage stellen. - Netzkabel zuerst aus der Steckdose herausziehen und dann vom Gerät abnehmen (je nach Modell). - Sockel vorsichtig zum Tisch tragen, denn der Sockel ist heiß. Wir empfehlen, einen Topflappen zu verwenden.
Gebrauchshinweise (Fondue): • Die verschiedenen Einstellungen des Thermostats Gabeln werden als Richtwerte vorgegeben: - Einstellung 1: Schokofondue - Einstellung 2-3: Fondue Savoyer Art, mit Brühe Gabelhalter - Einstellung 5: Fondue Burgunder Art (mit Öl/Fett) • Stellen Sie nach dem Essen das Thermostat auf Mini ein, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus und nehmen Sie es dann vom Gerät ab.
Paprikaschote halbieren, Kerne entfernen und grob hacken. Tomaten schälen und fein hacken. Öl auf Position 5 im Wok erhitzen, Zwiebel, Schinken, Garnelen, Peperoniwurst und Sellerie 3 bis 4 Min. schwenken. Reis dazugeben, mit dem Holzspachtel rühren und wenden, bis die Körner glasig werden.
Seite 65
Garnelen und Schinken hinzufügen. 10 Min. auf Position 4 weiterbraten. Sobald die Garnelen rosa werden, Sojasauce dazugeben, pfeffern und wegstellen. Wok reinigen, 4 EL Öl auf Position 5 erhitzen, Lauch dazugeben und anbraten, ohne ihn braun werden zu lassen. Reis dazuschütten, auf Position 3, 5 Min. anbraten und salzen.
• 150 g geschälte Garnelen, in kleine Stücke geschnitten • 2 EL helle Sojasauce • 3 EL Öl • Salz • Pfeffer Kochzeit : circa 20 Minuten Die Nudeln entsprechend der Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit Öl im Wok auf Position 5 erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und fein gehackte Sellerie braten. Gewürfelte Hühnerbrust und Garnelen hinzufügen.
Seite 67
• Salz • Pfeffer Kochzeit : 1 Stunde 10 Minuten 4 EL Olivenöl im Wok auf Position 5 erhitzen und die Hähnchenstücke anbraten. Die Chorizo hinzugeben und vermischen. Salzen und Pfeffern. Nach 20 Min. 5 EL Öl, den Tintenfisch und die in Streifen geschnittenen Paprikaschoten hinzugeben.
Seite 68
Das Öl im Wok auf Position 5 erhitzen und das Seelachsfilet anschließend darin braten. Gebratenes Seelachsfilet auf das Dämpf-/Abtropfgitter (je nach Modell) legen. Das Gemüse und die gehackten Schalotten im Wok anbraten und den Weißwein, das Fischaroma und Curry dazu mischen.
Seite 69
Rinderfilet in Streifen schneiden, mit Sojasauce, Sojapaste, Chillisauce und dem Zucker gut vermischen. Pfefferschoten in Streifen schneiden und Samenkörner entfernen. 1/2 EL Öl zufügen und gleichmäßig vermischen. Restliches Öl auf Position 5 im Wok erhitzen, Rinderfilet hineingeben und auf Position 3, 5 Min. unter Wenden anbraten. Weitere 7 Min. garen.
Seite 70
Kochzeit : circa 2 Stunden 25 Minuten Das Öl im Wok auf Position 5 erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen bräunen. Dann das Fleisch hinzufügen und 5 bis 6 Min. auf Position 5 ohne Deckel und unter Umrühren kochen lassen.
Seite 71
Das Tomatenpüree, das Wasser, das Suppenkraut und, je nach Jahreszeit, die frischen oder geschälten und zerkleinerten Tomaten hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, dann zugedeckt 2 h 30, Th. 3 schmoren lassen. Das Fett abschöpfen und im Wok mit einer Krone von kleinen Butter- oder Salzkartoffeln servieren. KALBFLEISCH Osso Buco Für 6 Personen :...
Seite 72
Das Eigelb mit der Crème Fraîche, 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer in einer Schüssel schlagen und auf Position 3 kochen lassen. Wenn die Sauce dickflüssig ist, das Fleisch wieder in den Wok geben, zudecken und 3 Min. auf Position 3 schmoren lassen, dann mit der gehackten Petersilie überstreuen und sofort servieren.
Seite 73
• 1 TL Weinessig • 1 TL Puderzucker • 50 g Butter • Salz • Pfeffer Kochzeit : 2 Stunden Butter im Wok zergehen lassen, fein gehackte Schalotten und Knoblauch darin 6 Min. auf Position 5 leicht bräunen. Fleischwürfel dazugeben und rundum bei ständigem Wenden mit dem Holzspachtel anbraten.
Seite 74
Bambussprossen abschütten, unter kaltem Wasser spülen, abtropfen lassen. Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden und 10 Min. in der Sojasauce mit gepreßter Knoblauchzehe marinieren. Im Wok das Öl auf Position 5 erhitzen, das Fleisch abtupfen und dann gut anbraten. Bambussprossen dazugeben, mischen, mit Puderzucker bestreuen und den Reiswein darübergießen.
Seite 75
Kochzeit : circa 10 Minuten Marinade in einer Schüssel zubereiten, Fleisch 30 Min. hineinlegen. Fleisch abtropfen lassen. Im Wok Öl auf Position 5 erhitzen, Fleisch anbraten, mit Zucker bestreuen, dann den Sake und die Sojasauce darübergießen. 3 Min. auf Position 4 schmoren lassen und warm servieren.
• 1 TL Curry • 3 reife Tomaten • 1 Zitrone • 3 dl Fleischbrühe • Salz Kochzeit : 1 Stunde 20 Minuten Die Butter im Wok auf Position 5 erhitzen und den feingehackten Knoblauch und die Zwiebel bräunen. Dann das Paprika, den schwarzen Pfeffer, den Koriander, den Kümmel und den Curry hinzufügen und gut vermischen.
Restliches Öl auf Position 5 im Wok erhitzen. Hühnchenteile hineingeben und unter ständigem Wenden 2 Min. anbraten. Dann auf einen Teller geben. Nun das Schmalz in den Wok geben und wenn es heiß ist, die kleingeschnittene Pfefferschote hinzufügen. Kurz anbraten, dann die Paprikaschoten und die Sauce dazugeben.
Seite 78
Die Paprikaschoten in einer Pfanne grillen, um sie schälen zu können, dann ihr Fleisch in Streifen schneiden. Die Hälfte des Öls im Wok auf Position 5 erhitzen und den in Streifen geschnittenen Schinken sowie die Hähnchenstücke unter Umdrehen anbraten. Dann 2 EL Öl, die Zwiebeln und das Paprikafleisch hinzugeben.
Seite 79
Die Bohnen in 2,5 cm große Stücke schneiden (oder Brokkoli zerkleinern). Das geschmorte, kalte Fleisch in gleichgroße Würfel schneiden. Öl auf Position 5 im Wok erhitzen. Bohnen (oder Brokkoli) hineingeben, salzen und auf Position 3, 2 Min. unter Wenden anbraten.
Seite 80
Kochzeit : 25 Minuten Die Marinade in einer tiefen Schüssel zubereiten, das Fleisch einlegen und 2 Stunden marinieren lassen. 2 EL Sesamöl im Wok auf Position 5 erhitzen, das Fleisch anbraten, herausnehmen und auf dem Dämpf- /Abtropfgitter (je nach Modell) des Wok warmhalten.
Seite 81
Schnittlauch, geschälter, geriebener Ingwer, Saucen. Zum Abschluß gibt man den Rest der Zutaten in den Wok und brät sie schnell an. Wenn Sie ein Sieb haben, geben Sie die Zutaten in die Bouillon und nehmen Sie sie mit dem Sieb wieder.