Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen Auf Dem Display; Reinigung Und Wartung - Concept VK5570 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DE
4. Auf die Wiegefläche legen Sie den Gegenstand, der 1 eigene Wiegeeinheit darstellt.
5. Die Taste Preset/D+ (3) halten Sie so lange gedrückt, bis auf dem Display die Angabe „1.00" erscheint und die
Einstellung in den Gerätespeicher gespeichert wird.
Hinweis: Der eingestellte Wert bleibt im Gerätespeicher, solange keine Batterieentladung oder Batterieentnahme
vorliegt.
b) Wiegen mit eigenen Wiegeeinheiten
1. In der Betriebsart Wiegen mit eigenen Einheiten (Preset) legen Sie auf die Wiegefläche den zu wiegenden
Gegenstand.
2. Das Display zeigt das Gewicht im Verhältnis zur eingegebenen Einheit an. Beispiel: Das Gerät zeigt die Angabe „ 0.85"
an, d. h. der gewogene Gegenstand hat das Gewicht von 85 % der eingegebenen Einheit.
3. Um in die Betriebsart Wiegen in g (oz) zurückzukehren, drücken Sie die Taste Preset/D+ (3).

WEITERE INFORMATIONEN AUF DEM DISPLAY

Falls nach dem Einschalten das Display die Angabe „bAtt" (Abb. 6) anzeigt oder keine Anzeige zu sehen ist, ist die
Batterie entladen und muss gegen eine neue ausgetauscht werden.
Sofern auf dem Display die Anzeige „EEEE" (Abb. 7) erscheint, ist es zur Überlastung des Gerätes gekommen und es
besteht Beschädigungsgefahr. Reduzieren Sie sofort die Menge der zu wiegenden Lebensmittel.

REINIGUNG UND WARTUNG

Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche nur einen feuchten Lappen, keine Reinigungsmittel oder harte
Gegenstände, da diese die Geräteoberfläche beschädigen könnten!
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser tauchen!
Das Gerät an einer trockenen Stelle aufbewahren!
SERVICE
Eine umfangreiche Wartung oder Reparatur, die einen Eingriff in die inneren Teile des Produktes erfordert, ist von
einem Servicecenter durchzuführen.
UMWELTSCHUTZ
• Recyceln Sie Verpackungen und Altgeräte.
• Der Gerätekarton kann als sortiertes Altmaterial entsorgt werden.
• Kunststoffsäcke aus Polyäthylen (PE) geben Sie an einer Sammelstelle für Altmaterialien zum Recycling ab.
Recycling des alten Geräts am Ende seiner Lebensdauer:
Das Symbol auf dem Produkt oder an der Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht in den Hausmüll
gehört. Es ist auf einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Anlagen zu entsorgen. Durch die
korrekte E ntsorgung d ieses P roduktes h elfen S ie, n egative K onsequenzen f ür d ie U mwelt u nd d ie m enschliche
VK5570
Abb. 6
Abb. 7
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis