Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Kuchyňská váha
Kuchynská váha
Waga kuchenna
CZ
VK5590
SK
PL
Virtuves svari
Kitchen scale
Küchenwaage
LV
EN
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Concept VK5590

  • Seite 1 Kuchyňská váha Virtuves svari Kuchynská váha Kitchen scale Waga kuchenna Küchenwaage VK5590...
  • Seite 18: Wichtige Sicherheitshinweise

    • Halten Sie das Gerät von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Öfen usw. fern. Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. • Legen Sie das Gerät nie in einen Mikrowellenherd oder in andere Backherde. • Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen. • Das Gerät ist ein empfindliches Messgerät. Schützen Sie es vor Schlägen und Stürzen. • Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice. Bei Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers kann eine eventuelle Reparatur nicht als Gewährleistungsreparatur anerkannt werden. VK5590...
  • Seite 19: Einlegen Der Batterien

    4. Legen Sie die zu wiegenden Lebensmittel oder den Behälter mit den zu wiegenden Lebensmitteln auf die Wiegefl äche (1). Belasten Sie die Wiegefl äche (1) gleichmäßig, legen Sie nichts auf ihren Rand. Das Ergebnis des Wiegens kann dann ungenau sein und es droht Sturzgefahr. 5. Drücken Sie erneut das Symbol ON/OFF/TARE (2) zum Löschen des Wertes auf dem Display (3), wenn Sie das Gewicht der gewogenen Lebensmittel ergänzen oder das Gewicht des benutzten Behälters eliminieren wollen (Tara-Funktion). 6. Schalten Sie das Gerät nach Beendigung des Wiegevorgangs durch langes Drücken des Symbols ON/OFF/TARE (2) aus, oder das Gerät wird nach 2 Minuten Att. 2 automatisch ausgeschaltet. VK5590...
  • Seite 20: Weitere Informationen Auf Dem Display

    Falls das Gerät einen Akkumulator oder eine Batteriezelle enthält, enthalten diese Bestandteile Stoffe, die bei ihrer Zersetzung die Umwelt beschädigen können. Vor der Entsorgung des Gerätes oder beim Austausch des Akkus bzw. der Batteriezelle ist der ursprüngliche Bestandteil herauszunehmen und an einer geeigneten Sammelstelle abzugeben. ACHTUNG! Den Akkumulator oder die Batteriezelle: • Niemals ins Feuer werfen! • Niemals zerlegen! • Niemals die Ableitungen kurzschließen! Kommt es zum Auslaufen des beschädigten Akkumulators, hat die Lösung im Akku alkalischen Charakter. Bei Hautkontakt waschen Sie die Haut sofort mit viel Wasser und Seife ab und suchen Sie einen Arzt auf. VK5590...

Inhaltsverzeichnis