Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauanleitung; Allgemeine Hinweise Zur Installation Der Komponenten; Programmierung Der Komponenten; Installation Der Schliessung, Die Mittels Blockschloss Deakti- Viert Werden Soll - Simons Voss Technologies 3066 Handbuch

Vds-blockschlossfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3066:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VDS-BLOCKSCHLOSSFUNKTION 3066
ERRICHTERANLEITUNG
Seite 7
2.0

EINBAUANLEITUNG

2.1

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR INSTALLATION DER KOMPONENTEN

Der Einbau erfolgt immer im geschützten Bereich, z.B. im Innenbereich hinter der
Tür, hinter Mauerwerk, etc. Es gibt jedoch Materialien, wie z.B. Edelstahl oder Alumi-
nium, die die Reichweite erheblich vermindern können. Ebenso können magnetische
Störquellen, die sich in der Nähe der Scharfschalteinheit oder der Deaktivierungsein-
heit befinden, die Reichweite sehr stark reduzieren. Bitte beachten Sie beim An-
schluss die technischen Daten der Scharfschalteinheit und des Relais (vgl. Kapitel 6).
Eine Unter- bzw. Überschreitung dieser Werte kann zu einer Funktionsbeeinträchti-
gung oder Zerstörung von Komponenten führen. Achten Sie unbedingt auf die rich-
tige Polung. Die Komponenten (Deaktivierungs- und Scharfschalteinheit) können
Aufputz mit zwei Senkkopfschrauben 3,5 mm x 30 mm und zwei Dübeln S5 (nicht im
Lieferumfang enthalten) an der Wand befestigt werden.
Die zwei beiliegenden VdS-Aufkleber gewährleisten eine bleibende Kennung beim
unbefugten Öffnen des Gehäuses (Plombierung der Deckelschrauben).

2.1.1 PROGRAMMIERUNG DER KOMPONENTEN

Vor der Installation werden die Blockschlosskomponenten und die dazugehörigen
Schließungen programmiert. Dabei bitte folgende Punkte berücksichtigen:
Scharfschalteinheiten, Deaktivierungseinheiten und Schließzylinder sind im
gleichen Schließplan zu programmieren.
Bei den Blockschlosskomponenten kann der Overlay-Modus nicht angewen-
det werden!
Bei den Blockschlosskomponenten ist als Typ Steuereinheit anzuwählen.
Die Deaktivierungseinheit muss angelegt werden, es erhält aber kein
Transponder eine Berechtigung.
Während der Programmierung jeweils nur eine Komponente mit Spannung
versorgen, Leitungen nicht miteinander verbinden.
Nach der Programmierung sind die Komponenten auszulesen und zu überprü-
fen, ob diese sich korrekt melden.
Nähere Informationen erhalten Sie in Kapitel 3.
2.1.2 INSTALLATION DER SCHLIESSUNG, DIE MITTELS BLOCKSCHLOSS DEAKTI-
VIERT WERDEN SOLL
Installieren Sie die digitale Schließung (Smart Relais oder Schließzylinder), die mittels
Blockschloss-Funktion deaktiviert werden soll. Achten Sie auf die Einbauricht-
linien. Diese finden Sie in den jeweiligen Rubriken des Systemhandbuchs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis