Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies 3066 Handbuch Seite 10

Vds-blockschlossfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3066:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VDS-BLOCKSCHLOSSFUNKTION 3066
ERRICHTERANLEITUNG
Seite 10
Testen Sie nach Anschluss des Riegelschaltkontaktes erneut die Blockschloss-
Funktion. Versuchen Sie, auch bei nicht ausgefahrenem Riegel den Schließzylinder
bzw. das Smart Relais zu deaktivieren.
Die Riegelkontaktauswertung kann alternativ auch direkt an die Alarmanlage ange-
schlossen werden.
Externe Leuchtdiode (entfällt)
Die Lötösen 3 und 4 werden bei der Deaktivierungseinheit nicht benötigt.
Schaltkontakte (entfallen)
Die Lötösen 5 bis 7 werden bei der Deaktivierungseinheit nicht benötigt.
Sabotagekontakte
Diese schließen Sie an den Lötösen 8 bis 11 an. An die Lötstifte X27 und X28 (vgl.
Zeichnung) wird der Widerstand Rs (Abschlusswiderstand oder Kurzschluss) gelötet.
Falls vorhanden installieren Sie die anderen Deaktivierungseinheiten nach dem glei-
chen Schema.
2.2.5 ANSCHLUSS DEAKTIVIERUNGSANFORDERUNG UND DEAKTIVIERUNGSQUIT-
TUNG
Vgl. Kapitel 2.5
2.2.6 ANSCHLUSS DEAKTIVIERUNGSEINHEIT MIT AUSGELAGERTER ANTENNEN
Deaktivierungseinheiten mit Antennenauslagerung benutzen. Farbcodiertes Ka-
bel der Antennenauslagerung auf die benötigte Länge kürzen und wie folgt an die
Lötanschlüsse 16 bis 20 anschließen:
16 – Grün
17 – Blau
18 – Schirm
19 – Rot
20 – Gelb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis