Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Der Alarmanlage - Simons Voss Technologies 3066 Handbuch

Vds-blockschlossfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3066:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VDS-BLOCKSCHLOSSFUNKTION 3066
ERRICHTERANLEITUNG
Seite 5
1.2.1 EINSCHALTEN DER ALARMANLAGE (EINBRUCHMELDEANLAGE à EMA)
Der Schaltberechtigte betätigt zweimal kurz hintereinander (innerhalb von zwei Se-
kunden) seinen Transponder in der Nähe einer Scharfschalteinheit. Diese sendet ein
Signal an alle vorhandenen Deaktivierungseinheiten. Falls an die Deaktivierungsein-
heiten Riegelkontakte angeschlossen sind, überprüfen die DA zunächst, ob die Türen
korrekt verriegelt sind. Erst wenn dies der Fall ist, werden die digitalen Schließzylin-
der bzw. Smart Relais deaktiviert, so dass ein Betreten des Sicherungsbereiches
nicht mehr möglich ist. Erst nach erfolgreicher Deaktivierung aller Schließungen be-
kommt die Scharfschalteinheit eine positive Quittung und schaltet über einen potenzi-
alfreien Kontakt die Alarmanlage extern scharf (Zwangsläufigkeit). Die Leuchtdioden
der Scharfschalteinheiten signalisieren dies durch ein 2,5 Sekunden langes Aufleuch-
ten. Die Leuchtdiode(n) der Deaktivierungseinheit(en) erlöschen. Die erfolgte Scharf-
schaltung wird durch die EMA akustisch – z.B. an der Scharfschalteinheit – ange-
zeigt.

1.2.2 AUSSCHALTEN DER ALARMANLAGE

Der Schaltberechtigte betätigt erneut zweimal kurz hintereinander seinen Transpon-
der im Sendebereich der Scharfschalteinheit. Die Deaktivierungseinheiten signalisie-
ren dies den digitalen Schließzylindern bzw. den digitalen Smart Relais. Das erfolg-
reiche Unscharfschalten wird optisch durch die LEDs der Scharfschalteinheiten signa-
lisiert – durch einmal kurz-lang blinken. Die LEDs der Deaktivierungseinheit(en)
leuchten wieder. (Die LEDs der Deaktivierungseinheiten dienen nur Testzwecken, sie
sollten nicht herausgeführt werden). Die Türen können nun mit allen berechtigten
Transpondern wieder begangen werden.
Durch einfaches Klicken des Transpondertasters im Sendebereich von
Scharfschalteinheiten kann der Scharfschaltzustand der Alarmanlage abge-
fragt werden, wenn die LEDs der Scharfschalteinheiten herausgeführt wurden
(empfohlen).
• 1 x kurz-lang Blinken bedeutet „unscharf"
• 1 x lang (2,5 Sekunden) Blinken bedeutet „scharf"
1.2.3 AKTIVIERUNGSTRANSPONDER
Für den Notfall können Sie mit der Schließplan-Software einen Transponder pro-
grammieren, der die Deaktivierung der Schließzylinder aufhebt, so dass die Türen mit
einem berechtigten Transponder geöffnet werden können. Die Alarmanlage bleibt je-
doch extern scharf geschaltet und der Alarm wird ausgelöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis