Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jacuzzi UNIQUE Vorinstallationsblatt Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIQUE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Für das regelmäßige Entleeren des Spa-Pools kann:
- eine Rohrleitung an das Ablaufventil angeschlossen werden, in-
dem zuvor die Verschlusskappe abgenommen und der Anschluss
mit Dichtungen aufgeschraubt wird (mitgeliefert,
ANM.: Zum Öff nen des Ventils die Ringmutter im Gegenuhrzeigersinn
drehen und herausziehen. Soll der Spa-Pools bleibend an den Ablauf-
schacht angeschlossen werden, empfi ehlt es sich ein Ventil vorzuschal-
ten, so dass das werkseitig montierte Ventil umgangen wird.
- eine Rohrleitung mit dem T-Anschlussstück verbinden, nach-
dem zuvor die Verschlusskappe abgenommen wurde (
Detail B1). In diesem Fall muss bindend ein Schieber nachge-
schaltet werden; mit diesem Anschluss kann die Entleerungszeit
verkürzt werden.
- andernfalls das werkseitig montierte Ventil B umgehen und
das entsprechende Rohr an den Abfl uss B1 anschließen (
Detail B2).
Anm.: über den Abfl uss B1 kann die Wanne teilweise entleert
werden; der tiefere Teil der Wanne wird hingegen über das mit dem
Ventil B verbundene Rohr entleert.
Abfl uss und Überlauf können zusammen angeschlossen wer-
den, jedoch nach dem Schieber (der am Abfl ussrohr montiert
ist), weil der Überlauf stets geöff net sein muss.
Zum Füllen des Spa-Pools kann ein normaler Gartenschlauch
verwendet werden.
Soll zum regelmäßigen Füllen an das städtische
Trinkwasserversorgungsnetz angeschlossen werden,
sind die Richtlinie EN1717 und die Umweltschutzvor-
schriften "AA", "AB" oder "AD" zu befolgen. Für even-
tuelle diesbezügliche Rückfragen wenden Sie sich
bitte an das zuständige Wasserwerk und/oder an Ih-
ren Installateur.
Der Spa-Pool Unique kann auf verschiedene Arten installiert
werden:
- aufgesetzt auf dem Fußboden oder auf einem eigens hierzu
vorbereiteten Untergrund (
- Halbeinbau, hierbei ist nur das Unterteil des Spa-Pools in den
Boden eingelassen, so dass die seitlichen Verkleidungen sicht-
bar bleiben (
6). In diesem Fall sollten entfernbare Trittbret-
ter (aus Schiff ssperrholz, o.ä.) angebracht werden, die nicht nur
das ästhetische Erscheinungsbild der Installation aufwerten,
sondern auch den Ausbau der Paneele erleichtern. Die Maße
für den Einbau im Fußboden entsprechen den Maßen des Spa-
Poolbodens (
1).
- Einbau, wobei der Wannenrand (
schlussprofi l unter dem Rand (
Fußboden eingelassen ist.
(
8) diesem Fall ist unter dem Boden der Wanne ein Unter-
grund aus Beton und Stahlträgern vorzusehen (Detail 1).
3, Detail B).
5).
7 Detail A) oder das Ab-
7 Detail A1) bündig in den
Es ist sicherzustellen, dass alle unter der Wanne verlaufen-
den Rohrleitungen und elektromechanischen Komponenten
zugänglich sind, indem zum Beispiel ein ausreichend dimen-
sionierter Kanal (ca. 80 cm) an der Außenlinie angelegt wird,
damit alle elektrischen und hydraulischen Anschlüsse erstellt
und sämtliche Wartungsarbeiten durchgeführt werden können
(Detail 2). Dieser Kanal kann durch entfernbare Trittbretter ab-
gedeckt werden (Detail 3), die ihrerseits auf entsprechenden Ab-
stützungen lagern (Detail 4).
Ferner ist ein System für das Ableiten von eventuellem Stau-
wasser vorzusehen (Detail 5).
3,
Eine längere intensive Sonneneinstrahlung kann das
Material der Whirlpoolschale schädigen, da es wärme-
absorbierend ist (besonders die dunklen Farben).
Wenn er nicht benutzt wird, den Whirlpool nicht der
Sonne aussetzen, es muss immer eine geeignete Ab-
3,
deckung vorhanden sein (Wärmeschutzabdeckung,
Pavillon, usw.).
Schäden, die durch das Nichtbeachten dieser Hinwei-
se entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
Es muss auf jeden Fall ein für das Gewicht des Spa-Pools aus-
reichender Untergrund vorbereitet werden, hierzu die oben ab-
geführte Tabelle "Gewichte" konsultieren.
Wird in einem Innenraum installiert, ist darauf zu achten,
dass die Wasserverdampfung des Spa-Pools (hauptsächlich bei
hohen Temperaturen) zu einem sehr hohen Feuchtigkeitsgrad
führen kann. Die natürliche Belüftung oder Zwangsbelüftung
erhöht nicht nur das persönliche Wohlbefi nden, sondern ver-
hindert weitgehend auch Feuchtigkeitsschäden.
Jacuzzi Europe haftet nicht für eventuelle Schäden, die infolge hoher
Feuchtigkeit oder Überlaufens von Wasser entstehen können. Für die
Installation in Innenräumen ist eine Fachkraft zu konsultieren.
Was die Eignung der elektrischen Anlage und der Anschlüsse
betriff t, das Installationshandbuch konsultieren (siehe Kapitel
"Elektrische Sicherheit").
Die elektrische Versorgung sollte mit einer einzelnen einpha-
sigen Leitung, wie in
Der Installateur muss auf jeden Fall geschützte Kabel mit aus-
reichendem Querschnitt verwenden, deren Merkmale nicht un-
tern dem Typ H 05 VV-F sein sollen.
Anm.: Die Leitungsquerschnitte müssen der Stromaufnah-
me der Anlage entsprechen, sowie den Verlauf der Kabel
und die Entfernungen, die gewählten Schutzeinrichtungen
und die im Installationsland des Spa-Pools gültigen spezi-
fi schen Richtlinien für fest installierte elektrische Anlagen
berücksichtigen.
Die Klemmleiste des Abzweigkastens ist für die Aufnahme
von Kabelquerschnitten bis max. 6 mm
Um den von den Normen vorgesehenen Schutzgrad gegen
Wasserspritzer zu gewährleisten und den Anschluss an das
Stromnetz zu vereinfachen, ist am elektronischen Schaltkasten
eine Kabelklemme M25 x 1,5 mm montiert.
20
20
1 und 4, Detail A gezeigt, erfolgen.
2
ausgelegt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jacuzzi UNIQUE

Inhaltsverzeichnis