Inhaltszusammenfassung für MCZ VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1
Seite 1
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG KAMINEINSATZ VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 Version SLIM/BASIC VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 Version SLIM/BASIC TEIL 1 - VORSCHRIFTEN UND ZUSAMMENBAU Übersetzung der Originalanleitung...
Der Inhalt des vorliegenden Handbuchs ist rein technischer Natur und Eigentum von MCZ Group Spa. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von MCZ Group Spa ganz oder auszugsweise in andere Sprachen übersetzt und/oder in anderer Form bzw. durch mechanische oder elektronische Mittel angepasst und/oder reproduziert werden, weder durch Fotokopie noch durch Aufzeichnungen oder anderes.
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN SICHERHEITSHINWEISE • Die Installation, der elektrische Anschluss, die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit und die Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem und autorisiertem Personal durchgeführt werden. • Das Gerät unter Beachtung aller lokalen, nationalen und europäischen Normen installieren, die am Ort, in der Region oder im Staat gültig sind. • Es ist ausschließlich der vom Hersteller empfohlene Brennstoff zu verwenden.
Seite 5
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN • Keine Wäsche zum Trocknen auf das Gerät legen. Wäscheständer oder Ähnliches müssen in ausreichendem Abstand vom Gerät stehen. Brandgefahr. • Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts und enthebt somit den Hersteller von jeder zivil- und strafrechtlichen Verantwortung.
Seite 6
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN allen erforderlichen Versorgungseinrichtungen (Luft und elektrischer Strom) sowie Rauchabzügen ausgerüstet sind. • Bei Brand des Schornsteins das Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und niemals die Klappe öffnen. Danach die zuständigen Behörden rufen. • Das Gerät und die Verkleidung dürfen nur in trockenen, wettergeschützten Räumen gelagert werden.
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN INFORMATIONEN: Wenden Sie sich bei allen Problemen an den Händler oder an vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal. • Es dürfen ausschließlich die vom Hersteller angegebenen Brennstoffe eingesetzt werden. • Beim ersten Zünden ist es normal, dass das Gerät Rauch erzeugt, der durch das erstmalige Erhitzen des Lacks entsteht. Daher muss der Aufstellungsraum gut gelüftet werden.
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN Um die Garantiegültigkeit und -wirksamkeit zu erreichen, dürfen zudem die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme des Geräts ausschließlich von qualifiziertem Personal ausgeführt werden, das in den vorgesehenen Fällen dem Benutzer eine Konformitätserklärung für die Anlage und die korrekte Funktionsweise des Produkts ausstellen muss. Es empfiehlt sich, die funktionelle Abnahme des Geräts vor der Fertigstellung des entsprechenden Finishs (Verkleidungen, Anstreichen der Wände usw.) durchzuführen.
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN ERSATZTEILE Bei Betriebsstörungen des Geräts wenden Sie sich an den Händler, der die Anfrage an den technischen Kundendienst weiterleitet. Es dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile eingesetzt werden. Der Händler bzw. der Kundendienst liefert Ihnen alle erforderlichen Hinweise zu den Ersatzteilen. Es wird empfohlen, die Bauteile nicht erst dann auszutauschen, wenn sie völlig abgenutzt sind, sondern regelmäßige Inspektionen durchzuführen.
2-INSTALLATION Die in diesem Kapitel enthaltenen Angaben beziehen sich ausdrücklich auf die italienische Installationsnorm UNI 10683. Es sind in jedem Fall die im Installationsland des Produktes geltenden Bestimmungen zu beachten. PELLETS Pellets werden aus Sägespänen bei der Verarbeitung von natürlichem trockenem Holz (ohne Lacke) hergestellt, die durch eine Matrize gepresst werden.
Richtlinien einzuhalten. Nicht brennbare Wände Brennbare Wände A = 20 mm A = 220 + 30 (ISOLIERUNG) mm VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 B = 20 mm B = 70 + 30 (ISOLIERUNG) mm A = 20 mm A = 220 + 30 (ISOLIERUNG) mm...
Seite 12
2-INSTALLATION VORBEMERKUNG Das Kapitel Schornstein wurde gemäß den geltenden europäischen Normen verfasst (EN13384 - EN1443 - EN1856 - EN1457). Es liefert einige Angaben für die gute und korrekte Realisierung des Schornsteins, darf aber keinesfalls als Ersatz der geltenden Normen, in deren Besitz der qualifizierte Hersteller sein muss, angesehen werden. Überprüfen Sie bei den lokalen Behörden, ob einschränkende Vorschriften bezüglich der Verbrennungsluftregelung, der Rauchgasabzugsanlage einschließlich Schornstein und Schornsteinkopf vorliegen.
2-INSTALLATION TECHNISCHE DATEN Die Funktionstüchtigkeit des Schornsteins muss von einem dazu befähigten Techniker überprüft werden. Der Schornstein muss gegenüber Rauchgasen dicht sein, einen vertikalen Verlauf ohne Einschnürungen aufweisen, aus undurchlässigen Materialien für Rauch und Kondenswasser hergestellt sein, die thermisch isoliert und dazu geeignet sind, während ihrer gesamten Lebensdauer den normalen mechanischen Beanspruchungen standzuhalten (wir empfehlen Schornsteine in A/316 oder feuerfest mit doppelter isolierter Kammer mit rundem Querschnitt).
2-INSTALLATION DACH 60° DACH 45° 45° 60° A = MIN. 2,60 Meter A = MIN. 2,00 Meter ABBILDUNG 5 ABBILDUNG 6 B = ABSTAND > 1,20 Meter B = ABSTAND > 1,30 Meter C = ABSTAND < 1,20 Meter C = ABSTAND < 1,30 Meter D = O,50 Meter ÜBER DEN FIRST D = O,50 Meter ÜBER DEN FIRST E = 2,10 Meter...
2-INSTALLATION WARTUNG Der Schornstein muss immer sauber sein, da Ablagerungen von Ruß oder Verbrennungsölen den Querschnitt vermindern und so den Zug behindern, wodurch die korrekte Funktionsweise des Ofens beeinträchtigt wird; sind diese Ablagerungen in großen Mengen vorhanden, können sie sogar zu einem Brand führen. Der Schornstein und der Schornsteinkopf müssen von einem qualifizierten Schornsteinfeger mindestens einmal im Jahr gereinigt und kontrolliert werden;...
2-INSTALLATION AUSSENLUFTÖFFNUNG Es ist Pflicht, eine geeignete Außenluftöffnung vorzusehen, die eine entsprechende Luftzufuhr für den korrekten Betrieb des Geräts garantiert. Der Luftzustrom zwischen Außenbereich und Installationsraum kann direkt über eine Öffnung an der Außenwand des Raums erfolgen (vorzuziehende Lösung siehe Abbildung 9 a); oder aber indirekt, durch die kontinuierliche Luftentnahme aus den benachbarten Nebenräumen (siehe Abbildung 9 b).
2-INSTALLATION ABSTAND (Meter) Der Lufteinlass muss einen Abstand haben von: 1,5 m UNTER Türen, Fenstern, Rauchgasauslass, Zwischenräumen,… 1,5 m HORIZONTAL Türen, Fenstern, Rauchgasauslass, Zwischenräumen,… 0,3 m ÜBER Türen, Fenstern, Rauchgasauslass, Zwischenräumen,… 1,5 m ENTFERNT VON Rauchgasaustritt ANSCHLUSS AN DEN SCHORNSTEIN Die Verbindung zwischen Gerät und Schornstein muss mit einem Rauchgaskanal gemäß...
2-INSTALLATION BEISPIELE FÜR EINE KORREKTE INSTALLATION 1. Installation von einem Schornstein Ø120 mm mit einer vergrößerten Bohrung für den Durchgang des Rohrs von: Mindestens 100 mm um das Rohr herum, wenn es mit nicht brennbaren Teilen wie Zement, Ziegel usw. zusammentrifft;...
3-ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ZEICHNUNGEN UND EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 (Abmessungen in mm) SPORTELLO ESTRAZIONE Ø80 Ø100 Technische Abteilung - Alle Rechte vorbehalten - Reproduktion verboten...
Seite 20
3-ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 (Abmessungen in mm) SPORTELLO ESTRAZIONE Ø80...
Seite 21
3-ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN TECHNISCHE DATEN VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 Energieeffizienzklasse Nominale Nutzleistung 9,5 kW (8170 kcal/h) Minimale Nutzleistung 2,6 kW (2236 kcal/h) Max. Wirkungsgrad 92,1% Min. Wirkungsgrad 93,0% Max. Temperatur der austretenden Rauchgase 155 °C Min. Temperatur der austretenden Rauchgase 82°C...
Seite 22
3-ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN TECHNISCHE DATEN VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 Energieeffizienzklasse Nominale Nutzleistung 11,1 kW (9546 kcal/h) Minimale Nutzleistung 2,6 kW (2236 kcal/h) Max. Wirkungsgrad 91,6% Min. Wirkungsgrad 93,0% Max. Temperatur der austretenden Rauchgase 162 °C Min. Temperatur der austretenden Rauchgase 82°C Feinstaub/OGC/Nox (13 % O 17,3 mg/Nm...
4-AUSPACKEN VORBEREITUNG UND AUSPACKEN Das Gerät wird in einem einzigen Frachtstück ausgeliefert. Die Verpackung öffnen, das Zubehör, eventuelle Bänder, die Kartons und das Polystyrol entfernen und das Gerät von der Palette nehmen. Um das Gerät von der Palette zu nehmen, muss der bewegliche Teil des Kamineinsatzes herausgezogen und die vier „x“-Schrauben für dessen Befestigung an der Palette gelöst werden.
5-AUSSENABMESSUNGEN VIVO 90 COMFORT AIR VIVO 90 COMFORT AIR 9/11 VIVO COMFORT AIR (Pianta) VIVO 90 COMFORT AIR 9/11 UNTERGESTELL KAMINEINSATZ (bestehend WAND oder neu) ISOLIERUNG SICHERHEITSABSTAND VOM BRENNSTOFF*...
Zur Installation verweisen wir auf die im Set enthaltene Anleitung. Im Installationsraum sollte eine Luftöffnung vorgesehen werden, um eine ausreichende Verbrennungsluftzufuhr zu gewährleisten. VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 mit KIT COMFORT AIR SLIM INSTALLATIONSBEISPIEL FÜR SET COMFORT AIR SLIM...
6-MÖGLICHE LUFTKANALISIERUNGEN VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 mit KIT COMFORT AIR BASIC INSTALLATIONSBEISPIEL FÜR SET COMFORT AIR BASIC 1 - MULTIDIREKTIONALER LUFTVERTEILER 2 - GEBLÄSEEINHEIT 3 - ROHR D. 100 4 - FLANSCHE FÜR DEN ANSCHLUSS DES ROHRS D. 100...
6-MÖGLICHE LUFTKANALISIERUNGEN VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 mit KIT COMFORT AIR SLIM INSTALLATIONSBEISPIEL FÜR SET COMFORT AIR SLIM 1 - MULTIDIREKTIONALER LUFTVERTEILER 2 - RAHMEN DES LUFTVERTEILERS 3 - ÖFFNUNG DER WAND 103*103 4 - GEBLÄSE-SET 5 - ROHR D. 60 6 - ROHR D.
6-MÖGLICHE LUFTKANALISIERUNGEN VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 mit KIT COMFORT AIR BASIC INSTALLATIONSBEISPIEL FÜR SET COMFORT AIR BASIC 1 - MULTIDIREKTIONALER LUFTVERTEILER 2 - GEBLÄSEEINHEIT 3 - ROHR D. 100 4 - FLANSCHE FÜR DEN ANSCHLUSS DES ROHRS D. 100 5 - LUFTÖFFNUNG ABZUGSHAUBE...
6-MÖGLICHE LUFTKANALISIERUNGEN ELEKTRISCHER ANSCHLUSS DER VENTILATOREN Im Set werden 2 Kabel aus Silikon mit einer Länge von 2,5 m für die Verkabelung der Ventilatoren mitgeliefert. Die Verkabelung wie folgt ausführen: In Position 2 das gelb-grüne Kabel anschließen und in der Position 1 die beiden anderen Kabel (die Reihenfolge der Farben ist egal, weil die Ventilatoren keine Polarisierung haben) (Abb.
7-ANSCHLÜSSE VERBRENNUNGSLUFT Während des Betriebs entnimmt das Gerät eine bestimmte Luftmenge aus dem Raum, in dem es installiert ist; diese Luft muss durch die Außenluftöffnung des Raums wieder zugeführt werden. In diesem Gerät erfolgt die Verbrennungsluftzufuhr „B“ selbstständig, direkt über das Frontgitter, möchte jedoch der Benutzer die Luft von außen zuführen, muss er das Rohr „A“...
7-ANSCHLÜSSE ANSCHLUSS DES RAUCHGASABZUGSKANALS Bei der Herstellung der Öffnung für das Rauchabzugsrohr ist zu berücksichtigen, ob brennbare Stoffe vorhanden sind. Wenn die Öffnung durch eine Holzwand oder eine Wand aus wärmeempfindlichem Material gebrochen wird MUSS DER INSTALLATEUR zuerst den passenden Wandanschluss benutzen (Durchm.
8-VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN Um den festen Teil des Kamineinsatzes zu entriegeln, wie folgt verfahren: • die beiden Schrauben „t“ am Frontteil entfernen • Die zwei Muttern „d“ und die zwei Unterlegscheiben „r“ an der rechten und linken Seite des Kamineinsatzes entfernen •...
Seite 35
8-VORBEREITENDE TÄTIGKEITEN • Jetzt sind die Griffe „M“ am Kamineinsatz befestigt; die beiden Griffe „M“ festhalten und den Einsatz anheben • Der feste Teil „K“ ist jetzt frei und die Befestigung kann an einem optionalen Untergestell oder an einer bestehenden Fläche (wie auf den folgenden Seiten erklärt) vorgenommen werden Technische Abteilung - Alle Rechte vorbehalten - Reproduktion verboten...
9-BEFESTIGUNGSTYP MODALITÄTEN ZUR BEFESTIGUNG DES KAMINEINSATZES Das Gerät muss auf einer Fläche verankert werden, damit die Brennkammer bei der jährlichen Wartung durch den autorisierten Techniker oder zum Einfüllen des Brennstoffs auf zwei ausziehbaren Schienen herausgezogen werden kann. Das Gerät kann an einer bestehenden Fläche (mit bestimmten Merkmalen) verankert oder am optionalen Untergestell befestigt werden. Achtung! Die Auflagefläche des Kamineinsatzes muss vollständig eben sein.
Seite 37
9-BEFESTIGUNGSTYP Befestigung an einer bestehenden Fläche Legende POSITION BESCHREIBUNG FESTER TEIL KAMINEINSATZ BESTEHENDE FLÄCHE DÜBEL (SIEHE VORHERIGE SEITE) 17 mm Bei der Montage auf einer vorhandenen Fläche ist mindestens 17 mm zwischen der festen Wand „A“ und der vorhandenen Fläche „U“ einzuhalten und der Kamineinsatz und die Fläche mit Dübeln „t“ wie auf der vorherigen Seite angegeben zu befestigen.
Seite 38
9-BEFESTIGUNGSTYP Befestigung am optionalen Untergestell Das Untergestell an der gewünschten Stelle positionieren (nachdem es gemäß den dem Zubehör beigefügten Anleitungen montiert wurde) und die gewünschte Höhe mit den Füßen (auf mind. 500 mm bis max. 650 mm) einstellen. Eine Stromsteckdose an der Rückseite des Sockels so vorsehen, dass der Stecker nach erfolgter Installation zugänglich ist. Den Rauchgasabzug anschließen und die Luftöffnungen ausführen.
10-ZUBEHÖR ZUBEHÖR Sensor Pellet-Füllstand Dient zur Überwachung des Pellet-Füllstands im Behälter. Untergestell Dient zur Positionierung von Boxtherm auf gewünschter Höhe, ohne eine bestehende Fläche zu verwenden. Technische Abteilung - Alle Rechte vorbehalten - Reproduktion verboten...
10-ZUBEHÖR MONTAGE DES SENSORS FÜR PELLET-FÜLLSTAND Der Pellet-Sensor ist ein Anzeiger für die Brennstoffreserve, der dazu dient, dem Benutzer zu melden, dass die Pellets fast verbraucht sind. Wenn der Behälter leer ist, den Deckel zum Einfüllen der Pellet anheben, den im Innenbereich bereits montierten Verschluss „J“ mit der Hand entfernen und den Sensor „K“...
11-INSTALLATION MONTAGE DER RUTSCHE FÜR DIE PELLETZUFUHR Eine weitere Entscheidung, die vor der Aufstellung des Geräts getroffen werden muss, ist, an welcher Seite die Rutsche für die Brennstoffzufuhr installiert werden soll. Das Gerät VIVO 90 PELLET wird mit zwei Schellen, dem Rohr für den Anschluss und der Rutsche mit Klappe geliefert.
Seite 42
11-INSTALLATION Bei der Installation der Frontbeschickung der Rutsche mit dem Kamineinsatz VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 müssen zwei Arbeiten durchgeführt werden: • vom Element “D” den Flansch “v” entfernen • den Flansch “v” am oberen Teil befestigen (siehe Zeichnung unten) •...
Seite 43
11-INSTALLATION Durchzuführende Arbeiten zur Montage der Rutsche. Die Pelletladeeinheit aus der Verpackung nehmen: • das Rohr “A” mit einer Schelle “f” am Kamineinsatz befestigen • das Rohr “A” mit einer Schelle “m” an der Ladeeinheit mit Klappe befestigen • das Rohr von der Verbrennungsluft “B” mit der Schelle “g” an der Konstruktion befestigen •...
Übereinstimmung mit der für seinen Einbau hergestellten Öffnung angeschraubt werden kann. Bei der Montage der äußeren Klappe ist der entsprechende Abschnitt zu beachten, da dies erst nach Fertigstellung der Verkleidung erfolgt. SPORTELLO VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 Montage der Seitenrutsche *MINDESTHÖHE OPTIONALE HALTERUNG...
Wand der Verkleidung befestigt werden kann. • Bei der Montage der äußeren Klappe, die erst nach Fertigstellung der Verkleidung erfolgt, ist der entsprechende Abschnitt zu beachten. VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 Montage der Frontrutsche VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 Montage der Frontrutsche 192.5 234.5 246.5...
Seite 46
11-INSTALLATION VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 Montage der Seitenrutsche SPORTELLO *MINDESTHÖHE OPTIONALE HALTERUNG...
11-INSTALLATION ÖFFNUNG FÜR GERÄTEEINBAU In der Wand ist eine Öffnung von 900*557 mm herzustellen. Diese Maße ermöglichen, dass der Blendrahmen den Schlitz verdeckt, der zwischen dem Gerät und der Öffnung verbleibt, und dass das Gerät bei der Wartung bzw. zum Austausch von Teilen herausgezogen werden kann.
11-INSTALLATION MONTAGE DER KLAPPE Nach Ausführung des elektrischen Anschlusses und vor der endgültigen Fixierung der Klappe der Haube ist ein Funktionstest durchzuführen. Wenn der Test erfolgreich war, kann die Klappe mit den Schrauben (A+B) an der Haube befestigt werden, hierzu sind die Löcher „B“ im Rahmen des Klappenelements zu verwenden.
Teil der Verkleidung einzubauen sind. Warme Konvektionsluft: Die Warmluft, die sich im Inneren der Verkleidung ansammelt, muss abgeleitet werden. VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 VIVO 90 COMFORT AIR 11 M1 Raumlufteinlass: zum Erneuern der Luft. Unten an der Verkleidung muss eine Öffnung vorgesehen werden, um die Konvektion zu fördern.
11-INSTALLATION EINLASS KÜHLLUFT Es ist notwendig, zwei Löcher „D“ Durchmesser 150 (entspricht 35000 mm2) für den Einlass der Kühlluft zu bohren. Diese „D“-Löcher oder gleichwertige Profilbohrungen sollten entfernt von den Heißluftauslässen positioniert werden. Diese Löcher können sowohl auf der Rückseite (wie in der seitlichen Abbildung) als auch an der Seite gebohrt werden.
12-PELLETLADUNG EINFÜLLEN DER PELLETS Das Beschicken mit Brennstoff erfolgt über die seitliche oder frontale Klappe, die an der Verkleidung zu montieren ist und den Zugang zur Rutsche für die Brennstoffzufuhr ermöglicht. Zwecks Erleichterung des Beschickungsvorgangs ist wie folgt in mehreren Schritten vorzugehen: •...
13-ÖFFNEN DER TÜR ÖFFNEN DER TÜR Um die Ofentür „C“ zu öffnen, die kalte Hand „Z“ in die entsprechende Öffnung am Griff einführen und zu sich ziehen. Achtung! Für eine korrekte Funktionsweise des Ofens muss die Brennkammertür gut verschlossen sein. Die Tür darf erst dann geöffnet werden, wenn der Ofen ausgeschaltet und abgekühlt ist.
14-ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Versorgungskabel zuerst an der Rückseite des Geräts und dann an eine Wandsteckdose anschließen, die stets zugänglich bleiben muss. Sollte dies nicht möglich sein, sind bei der Installation geeignete Vorrichtungen zur Trennung vom Stromversorgungsnetz einzubauen, die den nationalen Elektroinstallationsvorschriften entsprechen. In der Zeit der Nichtbenutzung sollte das Versorgungskabel vom Stromnetz getrennt werden.
14-ELEKTRISCHER ANSCHLUSS RAUMTEMPERATURFÜHLER Der Raumtemperaturfühler ist im Innenbereich an der Öffnungsseite der Brennkammertür positioniert. Sicherstellen, dass sich die Kugel des Raumtemperaturfühlers neben den Bohrungen am Rahmen befindet.
Seite 56
MCZ GROUP S.p.A. Via La Croce Nr. 8 33074 Vigonovo di Fontanafredda (PN) – ITALIEN Telefon: 0434/599599 r.a. Fax: 0434/599598 Internet: www.mcz.it E-Mail: mcz@mcz.it 8901939400 REV. 0 19/11/2019...