Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Husqvarna CL400 Bedienungsanweisung

Husqvarna CL400 Bedienungsanweisung

Kabelverlegemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL400:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
EN
Operator's manual
IT
Manuale dell'operatore
FR
Manuel d'utilisation
DE
Bedienungsanweisung
ES
Manual de usuario
SV
Bruksanvisning
FI
Käyttöohje
PL
Instrukcja obsługi
ET
Kasutusjuhend
BG
Ръководство за експлоатация
CS
Návod k použití
DA
Brugsanvisning
EL
Οδηγίες χρήσης
HR
Priručnik za korištenje
HU
Használati utasítás
JA
取扱説明書
LT
Operatoriaus vadovas
LV
Lietošanas pamācība
NL
Gebruiksaanwijzing
NO
Bruksanvisning
PT
Manual do utilizador
RO
Instrucţiuni de utilizare
RU
Руководство по эксплуатации
SK
Návod na obsluhu
SL
Navodila za uporabo
SR
Priručnik za rukovaoca
TR
Kullanım kılavuzu
UK
Посібник користувача
2-14
15-27
28-41
42-55
56-69
70-82
83-95
96-109
110-122
123-136
137-149
150-162
163-176
177-189
190-202
203-215
216-228
229-241
242-255
256-268
269-282
283-296
297-310
311-324
325-337
338-350
351-363
364-377
CL400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna CL400

  • Seite 1 CL400 Operator's manual 2-14 Manuale dell'operatore 15-27 Manuel d'utilisation 28-41 Bedienungsanweisung 42-55 Manual de usuario 56-69 Bruksanvisning 70-82 Käyttöohje 83-95 Instrukcja obsługi 96-109 Kasutusjuhend 110-122 Ръководство за експлоатация 123-136 Návod k použití 137-149 Brugsanvisning 150-162 Οδηγίες χρήσης 163-176 Priručnik za korištenje 177-189 Használati utasítás...
  • Seite 42: Einleitung

    Inhalt Einleitung..............42 Wartung................ 52 Sicherheit..............44 Fehlerbehebung............53 Montage................45 Technische Daten............54 Betrieb................47 EU-Konformitätserklärung..........55 Einleitung Symbole auf dem Gerät Der Kraftstoff ist leicht entzündlich. Beim Umgang mit dem Kraftstoff ist höchste Symbole auf dem Gerät dienen dazu, Informationen Vorsicht geboten. Der Kraftstofftank darf oder Warnungen zu kommunizieren.
  • Seite 43: Produktübersicht

    Produktübersicht 1. Kraftstofftankdeckel 10. Kabelroller 2. Motorstartkontakt 11. Motorölschraube 3. Gashebel 12. Klingenschaber 4. Einsteller der Schneidevorrichtung 5. Einsteller für die Vorwärtsbewegung 6. Starthebel der Schneidevorrichtung 7. Oszillationskontrolle 8. Einsteller für die Oszillationskontrolle 9. Hebel für Vorwärtsbewegung 1394 - 002 - 27.11.2019...
  • Seite 44: Sicherheit

    Gefahrenliste CE-IDENTIFIKATIONSPLATTE Die Gefahrenliste ist am Gerät angebracht. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen • Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Tiere in einem Abstand von weniger als 20 m Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise befinden, wenn das Gerät in Betrieb ist. werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der •...
  • Seite 45: Montage

    • Achten Sie darauf, dass das Kabel an der • Achten Sie darauf, dass der Schlauch in der Kabelführung intakt ist. Führung intakt ist. Ersetzen Sie beschädigte Schläuche. • Stellen Sie sicher, dass es keine Schnitte am Klingenausgang gibt. Stellen Sie sicher, dass die Kante weder scharf noch schroff ist.
  • Seite 46: So Montieren Sie Das Kabel

    So montieren Sie das Kabel 2. Ziehen Sie am Halter (B). Es gibt viele Kabel- und Rollentypen auf dem Markt, weswegen das Gerät einen abnehmbaren, angeklammerten Kabelroller nutzt. 1. Rollen Sie das Kabel mit dem Hebel am Kabelroller auf. Hinweis: Achten Sie darauf, das Kabel im Uhrzeigersinn aufzurollen, damit es während Arbeiten problemlos abrollen kann.
  • Seite 47: Einsetzen/Entfernen Der Schneidevorrichtung

    5. Montieren Sie den Halter und ziehen Sie den 2. Entfernen Sie die abgenutzte Schneidevorrichtung, Drehknopf (E) an. falls diese auf dem Kopf (B) installiert ist. 3. Bauen Sie die neue Schneidevorrichtung ein. 4. Ziehen Sie die Halteschraube an. 5. Entfernen Sie Gras- und Schmutzrückstände, falls die Schneidevorrichtung während der Arbeit mit dem Gerät ersetzt wird Hinweis: Achten Sie darauf, dass während der...
  • Seite 48: So Verstellen Sie Die Neigung Des Lenkers

    kann zu schweren Schäden am Getriebe führen. WARNUNG: Seien Sie achtsam, während das Gerät die Arbeit aufnimmt. Hinweis: Bewegen Sie den Vorwärtshebel immer ganz nach vorne, bis er den Griff berührt. GEFAHR Vorgehen bei der Inbetriebnahme des Geräts. Der Riemen sollte sich während So stellen Sie die Höhe des Lenkers der ersten Betriebsstunde einstellen.
  • Seite 49: So Sperren Sie Die Schwenkklinge

    So beginnen Sie mit den Arbeiten 1. Ziehen Sie den Hebel unten links am Lenker vollständig heraus. Nachdem Kabel und Schneidevorrichtung installiert 2. Stecken Sie den relevanten Stift in eines der neun wurden muss der Bediener das Kabel am Boden Löcher am Rahmen, am unteren Ende des Lenkers.
  • Seite 50 2. Wenn Sie den in Abbildung (C) angezeigten Punkt 5. Sobald Sie den in Abbildung (F) angezeigten Punkt erreichen, ziehen Sie die Klinge aus dem Boden, erreichen, entfernen Sie den Pfahl und reinigen die So reinigen Sie die Klinge auf Seite befestigen das Kabel mit einem Pfahl und führen das Klinge.
  • Seite 51: So Stoppen Sie Das Gerät

    7. Verlegen Sie beide Kabel gleichzeitig bis zu dem in 2. Versetzen Sie die Klinge um ein paar Millimeter nach Abbildung (G) angezeigten Punkt. Befestigen Sie oben. beide Kabel an einem Pfahl und lösen Sie das 3. Ziehen Sie die 2 Schrauben an. zweite Kabel von der Klinge.
  • Seite 52: Wartung

    Wartung Wartung 4. Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Klinge. Siehe Abbildungen (C) bis (E). Muss das Gerät über längere Zeit gelagert werden, so sind Wartungsarbeiten erforderlich. • Schmieren Sie den Schneidekopf. Siehe So reinigen Sie den Kopf auf Seite 52 •...
  • Seite 53: Fehlerbehebung

    7. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, füllen Sie Motoröl ein, und kontrollieren Sie den Ölstand erneut. Fehlerbehebung Wenn Sie in dieser Bedienungsanleitung keine Lösung für Ihre Probleme finden können, wenden Sie sich an Ihre Husqvarna-Servicewerkstatt. Störung Ursache Der Motor springt nicht an Kein Kraftstoff im Kraftstofftank.
  • Seite 54: Technische Daten

    Störung Ursache Die Schneidevorrichtung dreht sich Der Riemen ist verschlissen. nicht, obwohl der entsprechende He- Der Riemen ist aus den Riemenscheiben gesprungen. bel betätigt wurde Der Hebel setzt den Riemen nicht korrekt unter Druck. Die Schneidevorrichtung dreht sich Die Bremsscheibe ist nicht aktiv. weiter, obwohl der Hebel auf AUS Der Bremsbelag ist nicht auf der Seite der Scheibe.
  • Seite 55: Eu-Konformitätserklärung

    Abstand zwischen Schneidevorrichtung und 250, 270, 290, 310 250, 270, 290, 310 Radrand, mm Trockengewicht, kg EU-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: vorgesehenen Geräten und Maschinen” 2006/42/EC +46-36-146500, versichert, dass derHusqvarna veröffentlicht. KabelverlegerCL400 ab den Seriennummern des Huskvarna, 2019-10-03...
  • Seite 378 1394 - 002 - 27.11.2019...
  • Seite 379 1394 - 002 - 27.11.2019...
  • Seite 380 Original instructions Eredeti útmutatás Istruzioni originali 取扱説明書原本 Instructions d’origine Originalios instrukcijos Originalanweisungen Lietošanas pamācība Instrucciones originales Originele instructies Bruksanvisning i original Originale instruksjoner Alkuperäiset ohjeet Instruções originais Oryginalne instrukcje Instrucţiuni iniţiale Originaaljuhend Оригинальные инструкции Оригинални инструкции Pôvodné pokyny Původní pokyny...

Inhaltsverzeichnis