Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safety Key; Sicherheitsabstände - Maxxus TX 80 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safety Key

Safety Key
Safety Key
Schnur
Clip
Cockpithalter
Safety key
Sicherheitsabstände
Der Sicherheitsfreiraum hinter dem Laufband sollte mindestens 150 cm, der seitlich neben dem Laufband sollte
mindestens 100 cm betragen. Diese Entfernung sind nötig, um im Falle eines Sturzes oder Abspringen vom laufband
genügen Platz zu haben.
Achten Sie während des Trainings darauf, dass keine Körperteile oder Kleidungsstücke in die Nähe des Laufgurtes oder
des Steigungsbereiches kommen. Aus diesem Grund sollten Sie während des Trainings eng anliegende Laufbekleidung
tragen.
Halten Sie unbedingt Kinder und Haustiere vom Laufband während des Betriebes fern.
Der Safety Key ist ein Sicherheitsvorrichtung an Ihrem Laufband, der bei Bedarf die
Notstop-Funktion auslöst. Er besteht aus einem Clip, der an der Kleidung angebacht wird.
Dem eigentlichen Safety Key, der an seinem Kontaktpunkt am Cockpit angebracht werden
muss und einer Schnur, die beide Elemente mit einander verbindet.
Der Betrieb des Laufbandes ist nur dann möglich, wenn am Kontaktpunkt des Cockpits der
Safety Key ordnungsgemäß angebracht wurde.
Wenn sich der Safety Key nicht mehr auf dem Kontaktpunkt befindet, stoppt das Laufband
automatisch. Vor jedem Training ist darauf zu achten, dass die Schnur des Safety Keys mit
dem Clip an der Kleidung befestigt wird.
Wenn Sie das Laufband schnell abstoppen wollen, die Geschwindigkeit nicht mehr
beherrschen oder ein anderer Notfall eintritt, ziehen Sie den Safety Key mit Hilfe der Schnur
vom Cockpit ab. Im Falle eines Sturzes löst sich der Safety Key aufgrund der Verbindung zu
Ihrer Kleidung selbst vom Cockpit. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass der Clip fest
an Ihrer Kleidung angebracht ist, damit er sich bei Zug nicht davon lösen kann.
Ohne den ordnungsgemäß angebrachten Safety Key ist ein Betrieb des Laufbandes nicht
möglich. Wird der Safety Key während des Trainings vom Cockpit gezogen, so stoppt das
Laufband automatisch. Erst wenn der Safety Key wieder ordnungsgemäß am Cockpithalter
eingesetzt wurde, kann mit dem Training fortgefahren werden.
Um eine unbeaufsichtigte Nutzung durch Dritte, insbesondere Kinder, zu verhindern
entfernen Sie immer den Saftey Key sobald Sie das Training beendet haben.
Bewahren Sie ihn an einem gesonderten Ort auf
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx 80 pro

Inhaltsverzeichnis