Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Daten; Lieferumfang; Wichtige Sicherheitshinweise - Bifinett KH 1553 Bedienungsanleitung

Langschlitztoaster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 1553:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LANGSCHLITZTOASTER
KH 1553
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät ist vorgesehen für das Rösten von
Brotscheiben, Brötchen und Toastwaffeln für den
häuslichen Gebrauch. Es ist nicht vorgesehen für die
Verwendung mit anderen Lebensmitteln oder ande-
ren Materialien und auch nicht zur Verwendung in
gewerblichen oder industriellen Bereichen. Jede an-
dere Verwendung oder Veränderung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallge-
fahren.

Technische Daten

Nennspannung:
230V ~ 50 Hz
Nennleistung:
850 W

Lieferumfang

Langschlitztoaster
Brötchenaufsatz
Bedienungsanleitung

Wichtige Sicherheitshinweise

Um Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag zu vermeiden:
• Führen Sie nie Besteckteile oder andere metalli-
sche Gegenstände in die Röstschächte ein.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit
Wasser in Berührung kommen kann, solange der
Netzstecker in der Steckdose ist, insbesondere
wenn Sie es in einer Küche in Nähe der Spüle
verwenden.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netz-
kabel niemals nass oder feucht wird. Führen Sie
es so, dass es nicht eingeklemmt oder anderwei-
tig beschädigt werden kann.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz-
kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Netz-
stecker aus der Steckdose, um ein
unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden.
Um Brand- und Verletzungsgefahr
zu vermeiden:
• Die Geräteteile können beim Betrieb heiß werden.
Fassen Sie daher nur die Bedienelemente an.
• Röstgut kann sich entzünden! Stellen Sie das
Gerät deshalb niemals in der Nähe oder unter
brennbaren Gegenständen ab, insbesondere
nicht unter Gardinen oder Hängeschränke.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von brenn-
baren Materialien verwendet werden.
• Decken Sie nie den Toaster ab, solange er in
Betrieb ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Betreiben Sie das Gerät nur auf einer stabilen,
rutschfesten und ebenen Stellfläche.
• Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder
ein separates Fernwirksystem, um das Gerät zu
betreiben.
• Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von der
Kabelaufwicklung ab, bevor Sie das Gerät
benutzen.
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis