Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung - Neumann RSM 191 Bedienungsanleitung

System-koffer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Kurzbeschreibung

Der RSM 191-System-Koffer enthält:
• das Richtrohr-Stereomikrophon RSM 191
• den Matrixverstärker MTX 191 A
• das 7-polige Verbindungskabel KT 5 (RSM 191 –
MTX 191 A)
• das Adapterkabel AC 20 (MTX 191 A – auf zwei
Mikrophoneingänge)
• den Schaumstoffwindschutz WS 191
Durch Herausnehmen des Schaumstoffeinsatzes für
das RSM 191 ist im Koffer Platz für einen Windkorb
WK 81 mit Handgriff HG 82 und Elastischer Aufhän-
gung EA 30 B mt.
Das Mikrophon RSM 191 liefert ein Mittensignal (M)
mit keulenförmiger Richtcharakteristik und ein Seiten-
signal (S). Das Seitensignal hat eine zur Mikrophon-
achse querliegende Achtercharakteristik. Die Richtungs-
zuordnung links/rechts ist auf dem Mikrophon markiert.
Im Matrixverstärker kann zur Variation der Stereo-Ba-
sisbreite die Verstärkung des Seitensignals relativ zum
Mittensignal von +6 dB bis – 9 dB in jeweils 3 dB-Stu-
fen verändert werden.
In Stellung 0 dB haben beide Systeme den gleichen
Übertragungsfaktor von 23 mV/Pa.
Tieffrequente Signale werden mit einem Hochpaßfil-
ter unterdrückt. Die Grenzfrequenz kann von 40 Hz
auf 80 Hz bzw. 200 Hz umgeschaltet werden.
Zum Schutz vor Übersteuerung kann die Empfindlich-
keit beider Systeme um 10 dB vermindert werden.
Das Ausgangssignal des Mikrophons steht an den bei-
den Ausgängen des Matrixverstärkers MTX 191 A je
nach Schalterstellung entweder als MS-Signal oder als
XY-Signal zur Verfügung.
Das Mikrophonsystem kann entweder mit einer 9 V-
Blockbatterie oder extern aus einer 48 V-Phantom-
speisung versorgt werden.
Das RSM 191-System ist kompatibel mit dem
RSM 190 i System. Matrixverstärker und Mikrophone
können beliebig kombiniert werden. Es ist jedoch dar-
auf zu achten, daß das zum jeweiligen Matrixverstär-
ker
passende
Verbindungskabel
(MTX 190 i: KT 3/KT 4; MTX 191 (A): KT 5/KT 6).
RSM
RSM
RSM 191
191 A-S
191
191
A-S .................... sw ............................. Best.-Nr. 07087
A-S
A-S
RSM
RSM
191
A-S
benutzt
wird
3
1. Summarized Description
The RSM 191 System case contains:
• the RSM 191 Shotgun Stereo Microphone
• the MTX 191 A Matrix Amplifier
• the 7-pole KT 5 connecting cable (RSM 191 –
MTX 191 A)
• the AC 20 adapter cable (MTX 191 A – to two
microphone inputs)
• the WS 191 polyurethane windscreen
By removing the foam plastic insert for the RSM 191,
space is made in the case for a WK 81 windscreen
with HG 82 handle and EA 30 B mt elastic suspen-
sion.
The RSM 191 microphone delivers a middle signal (M)
with a lobe shaped characteristic and a side signal (S).
The side signal has a figure-8 characteristic at right
angles to the microphone axis. Engraved letters L and
R permit left/right coordination.
The matrix amplifier permits a variation of the base
width of the stereo sound image through variation of
the side signal level in a range of +6 dB to – 9 dB
relative to the middle signal in steps of 3 dB each.
In position 0 dB both systems offer an identical sensi-
tivity of 23 mV/Pa.
Low-frequency signals are suppressed by a high-pass
filter. The cut-off frequency can be switched from
40 Hz to 80 Hz or 200 Hz.
As a safeguard against overload the sensitivity of both
systems can be attenuated by 10 dB.
The output signal of the microphone is available at
the two outputs of the MTX 191 A matrix amplifier
either as M/S signal or as X/Y signal, according to the
switch position.
The microphone system can be powered either with
a 9 V block battery or externally by 48 V phantom
powering.
The RSM 191 system is compatible with the
RSM 190 i system. Matrix amplifiers and microphones
can be combined as required. It should be noted, how-
ever, that the appropriate connecting cable must be
used for the matrix amplifier in each case, i.e.
MTX 190 i: KT 3/KT 4; MTX 191 (A): KT 5/KT 6.
RSM
RSM
RSM 191
191
191 A-S
191
A-S .................... blk .............................. Cat. No. 07087
A-S
A-S
RSM
RSM
191
A-S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis