Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Classic S127 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / appendix.fm / 16.04.2003
Anhang
Text bearbeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten beim Erstellen eines Textes:
Die Schreibmarke steuern Sie mit
N
Zeichen (links von der Schreibmarke) löschen Sie mit
N
Zeichen werden links von der Schreibmarke (Cursor) angefügt (S. 12).
N
Um von Großschreibung (1. Buchstabe groß geschrieben, alle weiteren klein
N
geschrieben) zur Kleinschreibung zu wechseln, drücken Sie vor der Eingabe des
Buchstabens
bung zur Ziffernschreibung. Bei weiterem Drücken von der Ziffernschreibung wie-
der zur Großschreibung.
Bei Einträgen ins Telefonbuch wird der erste Buchstabe des Namens automatisch
N
groß geschrieben, es folgen kleine Buchstaben.
Reihenfolge der Telefonbucheinträge
1. Leerzeichen (hier mit
2. Ziffern (0–9)
3. Buchstaben (alphabetisch)
4. Restliche Zeichen
Um die alphabetische Reihenfolge der Einträge zu umgehen, fügen Sie vor dem Namen
ein Leerzeichen ein. Dieser Eintrag rückt dann an die erste Stelle (Beispiel: „
Sie können die Einträge auch mit Ziffern nummerieren (z. B. „1Ute", „2Karla", „3Albert").
42
u v t s
P
. Bei erneutem Drücken von
s
dargestellt)
.
Û
.
P
wechseln Sie von der Kleinschrei-
s
Karla").

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis