Herunterladen Diese Seite drucken

IKA C 7000 Betriebsanleitung Seite 52

Kalorimetersystem mit kühler c 7002

Werbung

 9RUEHUHLWXQJ XQG 'XUFKIKUXQJ YRQ 0HVVXQJHQ
6HLWH 
d
Öffnen Sie den Deckel der Messzelle, indem Sie das gesamte Oberteil des Ger tes
anheben und nach hinten schieben. Das Ergebnis des durchgeführten Versuches
erscheint anschließend auf der LCD-Anzeige. Heben Sie das Aufschlussgef ß mit
dem Trage- und Entlüftungsgriff C 7010.8 aus der Messzelle.
e
Damit beim n chsten Versuch wieder gleiche Temperaturbedingungen herrschen,
muss die vom Aufschlussgef ß aufgenommene Energie wieder abgeführt werden.
Dies erfolgt mit dem Kühler C 7002. Stellen Sie dazu das Aufschlussgef ß senk-
recht in den Kühler. Die Kühlbacken schließen automatisch. Auf der Anzeige er-
scheint die Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur des Aufschlussgef ßes
und der Temperatur des Kalorimeters in Prozent. Dieser Wert geht w hrend des
Kühlvorgangs schrittweise gegen Null. Erreicht das Aufschlussgef ß die Kalorime-
tertemperatur wird dies durch einen mehrmaligen, kurzen Signalton akustisch ange-
zeigt. Außerdem öffnen sich dabei die Kühlbacken. Entnehmen Sie das Aufschluss-
gef ß mit dem Trage- und Entlüftungsgriff C 7010.8.
Mit der Taste RSHQFORVH l sst sich der Kühler manuell steuern. Bet tigen Sie w h-
rend des Kühlvorganges die Taste RSHQFORVH, öffnen sich die Kühlbacken. Bei
nochmaliger Bet tigung schließen sich die Kühlbacken wieder und der Kühlvorgang
wird fortgesetzt. Dieser Vorgang ist jedoch nur durchführbar, solange das Auf-
schlussgef ß eine höhere Temperatur besitzt als das Kalorimeter.
f
Die Entlüftung des Aufschlussgef ßes, in dem sich gesundheitssch dliche Verbren-
nungsgase befinden können, sollte mit der als Zubehör erh ltlichen Entlüftungsssta-
tion C 7030 erfolgen. Wird das Aufschlussgef ß mit dem Entlüftungsgriff C 7010.8
entlüftet, muss dies unter einem Laborabzug geschehen. Achten Sie darauf, das
Aufschlussgef ß vollst ndig zu entlüften, da es sich andernfalls nicht öffnen l sst.
g
Öffnen Sie das Aufschlussgef ß und kontrollieren Sie den Tiegel auf Anzeichen
unvollst ndiger Verbrennung. Bei unvollst ndiger Verbrennung ist das Versuchser-
gebnis zu verwerfen. Der Versuch ist zu wiederholen.
h
Reinigen und kontrollieren Sie das Aufschlussgef ß wie im Abschnitt 7.6 beschrie-
ben.
®
IKA
-WERKE C 7000
Ver. 07 09.07

Werbung

loading