Herunterladen Diese Seite drucken

IKA C 7000 Betriebsanleitung Seite 27

Kalorimetersystem mit kühler c 7002

Werbung

6HLWH 
 ,QEHWULHEQDKPH
Die Komponenten des Kalorimeters C 7000 sind ausgepackt und befinden sich an
ihrem Aufstellungsort (siehe Kap. 3, Abschnitt 3.2 „Aufstellungsort"). Jetzt können
Sie die Netzleitung und die Peripheriegeräte anschließen.
 $QVFKOXVV 1HW]OHLWXQJ
Überprüfen Sie die Spannungsangaben auf dem Leistungsschild des Kalorimeters
mit den Daten Ihres Versorgungsnetzes. Verbinden Sie anschließend die Netzlei-
tung mit dem Netzanschluss des Kalorimeters auf der Geräterückseite und mit der
Spannungsquelle.
 $QVFKOXVV YRQ 3HULSKHULHJHUlWHQ
:lKUHQG 3HULSKHULHJHUlWH
DQJHVFKORVVHQ ZHUGHQ PVVHQ GLHVH XQG GDV
.DORULPHWHU DP 1HW]VFKDOWHU DXVJHVFKDOWHW VHLQ
9HUZHQGHQ 6LH IU DOOH 9HUELQGXQJHQ GHV .DORULPHWHUV QXU GLH YRQ ,.$ JHOLH
IHUWHQ 6FKQLWWVWHOOHQNDEHO
$QVFKOXVV YRQ :DDJH 'UXFNHU RGHU 3&
Für den Anschluss einer Waage, eines Druckers oder eines externen PCs, stehen
an der Rückseite des Kalorimeters die Buchsen %DODQFH, 3ULQWHU und 3& zur Ver-
fügung (siehe Abschnitt 4.1 Abbildung C 7000 Rückansicht).
Schließen Sie jetzt die zu verwendenden Peripheriegeräte Waage, Drucker oder PC
an.
$QVFKOXVV GHV .KOHUV & 
So schließen Sie den Kühler C 7002 an das Kalorimeter an:
c
Überprüfen Sie die Spannungsangaben auf dem Leistungsschild des Kühlers mit
den Daten Ihres Versorgungsnetzes. Verbinden Sie anschließend die Netzleitung
mit dem Netzanschluss des Kühlers und mit der Spannungsquelle.
d
Im Lieferumfang sind zwei Schläuche mit Schnelltrennkupplungen enthalten. Ver-
binden Sie die beiden Kupplungen mit den Anschlüssen ,Q und 2XW auf der Rück-
seite des Kühlers.
e
Befestigen Sie den Zuleitungsschlauch (,Q) am Wasseranschluss, Wasserhahn oder
®
am Anschluss der Kühlwasserversorgung (z. B. IKA
KV 500) und sichern Sie die
Verbindung. Verlegen und sichern Sie den Abflussschlauch (2XW) in ein Abfluss-
becken.
®
IKA
-WERKE C 7000
Ver. 07 09.07

Werbung

loading