Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 48535 Bedienungsanleitung Seite 11

Popcornmaker retro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
9.
Schließen Sie die Tür des Geräts.
10. Schalten Sie das Gerät erneut am EIN/AUS-Schalter für den Motor an,
indem Sie diesen auf die Position „I" stellen.
11. Das Gerät heizt auf und der Mais beginnt nach einiger Zeit aufzuplatzen.
12. Achtung: Niemals die Tür des Geräts öffnen, solange das Gerät in Betrieb
ist!
13. Wenn das Geräusch der aufplatzenden Maiskörner endet, sind alle
Maiskörner aufgeplatzt.
14. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den EIN/AUS-Schalter auf „0" stel-
len.
19. Hinweis: Wenn während der Zubereitung eine starke Rauchentwicklung ein-
setzt, kann dies auf angesammeltes Fett zurückzuführen sein. Schalten Sie
das Gerät aus und reinigen Sie es, wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen"
beschrieben, bevor Sie mit der Zubereitung fortfahren.
Achtung: Das Gerät, insbesondere der Edelstahltopf, wird während
des Betriebes sehr heiß – Verbrennungsgefahr! Verwenden Sie bei der
Handhabung z. B. Topflappen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Vorsicht vor scharfen Kanten – Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie nicht die Tür, während das Gerät in Betrieb ist –die austretende
heiße Luft kann Verbrennungen verursachen.
15.
Kippen Sie den Edelstahltopf mithilfe
der Kurbel leicht nach vorn, bis das fertige
Popcorn in die Auffangschale fällt.
16.
Bei Bedarf können Sie nun die Warm-
haltefunktion zuschalten. Stellen Sie den
Schalter der Warmhaltefunktion zu diesem
Zweck auf „I".
17.
Sie können nun weiteres Popcorn
zubereiten, indem Sie die Schritte 10 bis 20
wiederholen. Ein erneutes Aufheizen ist nicht
nötig, Sie können direkt die Zutaten einfüllen
und das Gerät einschalten.
18.
Wenn Sie mit der Zubereitung des
Popcorns fertig sind, stellen Sie alle Schalter
auf „0" und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis