Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü: Einstellungen; Timer Programmieren; Zeit Und Datum; Bild Und Ton - Xoro PTL 1455 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü: Einstellungen

Timer programmieren

Siehe Seite 16.

Zeit und Datum

Auto Standby
Die Einstellung kann in diesem Menü nicht durchgeführt
werden. Siehe Seite 18.
Zeit und Datum
Autom.
Der Fernseher stellt Datum und Uhrzeit automatisch ein. Wir empfehlen Ihnen
die Einstellung auf "Autom." zu belassen.
Manuell
Uhrzeit und Datum müssen manuell eingegeben werden.
Zeitzone
Damit der Fernseher die korrekte Uhrzeit berechnen kann, müssen Sie die Zeitzone einstellen, in der
Sie den Fernseher verwenden. Für Österreich wählen Sie "GMT +1".
Datum/Zeit
Diese Menüzeilen werden nur angezeigt, wenn der Fernseher für die manuelle Zeiteinstellung konfi-
guriert ist. Drücken Sie die OK Taste und geben Sie Zeit und Datum mit den Zahlentasten 0-9 ein.

Bild und Ton

TV-Format
Diese Einstellung ist für den eingebauten Bildschirm auf
16:9 festgelegt.
Ausgabe-Format
Die Einstellung bestimmt, wie der Fernseher Sendungen
anzeigt, deren Seitenverhältnis von dem des eingebauten
Bildschirms abweicht.
Pillar Box: Inhalte mit abweichendem Seitenverhältnis werden mit "schwarzen Balken" dargestellt.
Vergrößert: Inhalte mit abweichendem Seitenverhältnis werden vergrößert dargestellt. "Schwarze
Balken" und Verzerrungen werden vermieden, jedoch werden Teile des Bildes abgeschnitten.
HDMI-Auflösung
Diese Einstellung ist für den eingebauten Bildschirm auf 1080p festgelegt.
Signalart (SCART)
Diese Einstellung ist für diesen Fernseher nicht verfügbar.
AD-Lautstärke
Manche Fernsehsender übertragen eine separate Tonspur für sehbehinderte Zuschauer (Audiode-
skription). Diese Einstellung legt fest, mit welcher Lautstärke der Fernseher die Audiodeskription in
die Haupt-Tonspur mischt.
HDMI-Audio
Diese Einstellung ist für den eingebauten Bildschirm auf "PCM" festgelegt.
DE 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis