Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennen Einer Analog-Ausführung; Erkennen Eines Fühlers Der Über Ein Gerät Abgegllichen Wird; Vorgehensweise Bei - Feuchtefühlern; Handmeßgeräten - testo 105679 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unterscheidung digitaler und analoger Aufnehmer
Testo unterscheidet den digitalen und den analogen
Abgleich sowie den Abgleich über das Gerät.
Prüfen Sie welchen Feuchtefühler bzw. welches Meß-
gerät Sie in Gebrauch haben.
1. Erkennen einer digitalen Ausführung-Tastenabgleich
Zwei Druckknöpfe sind auf der Platine erkennbar.
2. Erkennen einer Analog-Ausführung-Potiabgleich
Auf der Platine sind zwei Potentiometer zu erken-
nen. Feuchtewerte können nur mit Hilfe eines
Schraubendrehers verändert werden.
3. Erkennen eines Fühlers der über ein Gerät abge-
glichen wird
Keine Öffnungen im Gehäuse, keine Tasten auf der
Platine.
Vorgehensweise bei
- Feuchtefühlern
entfernen Sie die Überwurfhülse bzw. die Abdeck-
stopfen am Handgriff des Feuchtefühlers. Bei
Fühlern bis Herstellungsdatum 08.84 muß der
Handgriff entfernt werden. Das Herstellungsdatum
ist auf dem Anschlußstecker der Leitung eingra-
viert.
- Handmeßgeräten
entfernen Sie die Abdeckkappen am Feuchtefühler.
- Feuchte-Meßumformern
lösen Sie mit einem Schraubendreher die vier
Schrauben des Gehäusedeckels und entfernen
ihn.
Handelt es sich um eine Analog-Ausführung lesen
Sie die Bedienungsanleitung ab Seite 19 weiter.
12

Vor der Messung

Die Geräte testo 615/testo 625 können über einen
1-Punkt-Abgleich neu abgeglichen werden (75,3 %rF).
Vor der Kontrolle oder einem Abgleich sollten Fühler
und Kontroll- und Abgleichset bei einem konstanten
Temperaturbereich (20...30 °C) ca. 12 Stunden gela-
gert werden.
Führen Sie niemals einen Abgleich ohne Prüfbehäl-
ter durch.
1) Deckel am Abgleichtöpfchen (75,3 %rF) abschrauben
Fühler in Öffnung einstecken.
2) Nach mindestens 70 Minuten Wartezeit Gerät in den
Abgleichmodus (Cal) bringen und Hold-Taste bei CAL
„YES" drücken, um den neuen Abgleichwert zu
übernehmen.
Für den Schwertfühler 0636.03xx ist eine Angleich-
zeit von mindestens 24 Stunden notwendig.
Halten Sie die HOLD-Taste während des Einschaltens
gedrückt bis im Display Text erscheint.
Auto On
°C
HOLD
HOLD
MAX/MIN
MAX/MIN
Auto OFF
°F
Hinweis:
Wenn "CAL" blinkt können Sie mit der
"HOLD"-Taste den Abgleichvorgang ab-
brechen ohne das Gerät zu verstellen.
Aufgezeichnete Taste pro Bedienschritt
einmal drücken.
1) Reset auf einen werkseitig hinterlegten
Abgleichpunkt
2) 1-Punkt-Abgleich mit bekannter Feuchte

Digitaler Abgleich

Feuchteabgleich-Set 0554.0638
Digitaler Abgleich
Durchführung
zurück
(Meßwerte)
HOLD
MAX/MIN
CAL
% _
td
zurück
(Meßwerte)
HOLD
MAX/MIN
CAL blinkt
% _
td
Reset
NO
1)
HOLD
CAL blinkt
MAX/MIN
% _
td
Abgleich
2)
HOLD
YES
MAX/MIN
CAL blinkt
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis