Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoren Reinigen; Feuchtefühler In Prüfbehälter Einführen - testo 105679 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei Verschmutzung kann der Sensor mit destilliertem
Wasser gereinigt werden.
Bei der Reinigung sollte beachtet werden:
-
Die Wassertemperatur darf höchstens +60 °C be-
tragen. Vorzugweise sollte die Wassertempera-
tur der Temperatur des Sensors entsprechen.
-
Wasser in ein sauberes Gefäß füllen.
-
Den Sensor höchstens eine Minute im Wasser
schwenken.
-
Danach sofort an Luft trocknen lassen.
-
Vor Wiederverwendung bzw. Kontrolle der
Sensoreigenschaften ca. 24 Stunden warten,
Lagerung bei 30 bis 40 %rF, vorzugweise bei
33 %rF (Aufbewahrungsgefäß).
10
Handhabungshinweise

Sensoren reinigen

Feuchtefühler in Prüfbehälter einführen
Hinweis: Bei Feuchtefühlern des Gerätes testo 610,
Einstechfühler 0636.21xx,
Schwertfühler 0636.0360, 0636.0340
und Fühler des Feuchte-Meßumformer
hygrotest 600
Markierung der
muß die im Kontroll- und Abgleichset
Eintauchtiefe
gelieferte PG-Verschraubung verwendet
werden.
Für die 3-Funktions-Sonde 0635.1045 und
0635.1540 benötigen Sie einen speziellen
Adapter (Art.-Nr. 0554.0661).
PG-Verschraubung oder Adapter anbringen
1)
Feuchtetöpfchen aufschrauben.
2)
PG-Verschraubung oder Adapter in das Ge-
PG 21
PG 21
winde einschrauben.
2a) Überwurfmutter der PG-Verschraubung lösen.
3)
Feuchtefühler vorsichtig - maximal bis zur
Markierung!- eintauchen, dabei
hygrotest 0554 0645
12% t = 20¡C/68¡F
3-Funktion-Sonde 0635.1045 und 0635.1540
ohne Schutzkappe,
Feuchtefühler Ø 12 mm mit Kunststoffkappe,
Einstechfühler 0636.2160 und 0636.2140
ohne Sinterkappe,
Schwertfühler 0636.0360 und 0636.0340 mit
speziellem Dichtungseinsatz* eintauchen.
3a) Überwurfmutter von Hand anziehen bis PG-Ver-
schraubung dicht schließt.
* Bitte gegen Standarddichtungseinsatz tauschen.
Hinweis: Für Feuchtefühler 0636.976x,
Fühler der Feuchtmeßumformer
hygrotest 602, 0555.60xx und Fühler
zu Einbau-Meßgeräten
werden keine Hilfsmittel benötigt.
Nach Entfernen der Sinterkappe
hygrotest 0554 0645
12% t = 20¡C/68¡F
oder des Schutzkorbes Sensoren direkt in
den Prüfbehälter vorsichtig bis zum An-
schlag eingeschrauben.
Handhabungshinweise
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis