Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben
können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen –
auch während der Garantiezeit!
Störung
Keine Anzeige
leuchtet
Anzeige "alarm"
leuchtet
(Bild W/5).
Störung
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht; die
Kältemaschine läuft.
Der Boden des
Kühlraums ist nass.
Mögliche Ursache
Stromausfall; die Sicherung hat
ausgelöst; der Netzstecker sitzt
nicht fest.
Störung – im Gefrierraum ist es
zu warm!
• Be- und Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
• Es wurden zu viele
Lebensmittel auf einmal zum
Gefrieren eingelegt.
• Gefrierraumtür ist offen.
Mögliche Ursache
Nach Beheben der Störung
erlischt die Warnanzeige nach
einiger Zeit.
Die Glühlampe ist defekt.
Der Lichtschalter klemmt
(Bild O.)
Das Tauwasser-Ablaufrohr ist
verstopft (Bild I/B).
Abhilfe
Prüfen, ob Strom vorhanden ist, Sicherung
muss eingeschaltet sein.
Be- und Entlüftung sicherstellen.
Max. Gefriervermögen nicht überschreiten.
Tür schließen.
Abhilfe
Glühlampe austauschen (Bild O)
1. Netzstecker ziehen bzw. Sicherung
ausschalten.
2. Scheibe (C) an der Innenbeleuchtung
gegen den Uhrzeigersinn drehen und
Abdeckung (B) abnehmen.
3. Glühlampe austauschen; Ersatzglühlampe
220–240 V Wechselstrom, Sockel E14,
Wattangabe siehe defekte Lampe.
Prüfen, ob er sich bewegen lässt.
Reinigen Sie die Tauwasserrinne und das
Ablaufrohr (Bild I/B).
de