Seite 1
KGU ... de Gebrauchsanweisung en Instructions for use fr Notice d'utilisation it Istruzioni per l'uso Änderungen vorbehalten Subject to modification Tous droits de modification réservés Con riserva di modifiche ROBERT BOSCH HAUSGERÄTE GMBH Carl-Wery-Str. 34, 81739 München 9000011875 de/en/fr/it (8506)
Seite 4
- Abdeckung, Schrauben und - Enlevez l'insert enfiché (1), les vis (2) et la Unterlagscheibe (1-2-3) entfernen plaquette intercalaire (3) - Griff ca. 5 mm nach außen schieben (4) - Tirez la poignée d'env. 5 mm vers - Vorsichtig ohne Drehen am Griff ziehen (5) l'extérieur (4) - Stopfen entfernen und durch neue ersetzen - Tirez doucement la poignée (5) sans tourner...
Inhaltsverzeichnis Sommaire Hinweise zur Entsorgung und Sicherheit 4, 5 Mise au rebut, conseils de sécurité et consignes 34, 35 Bestimmungen Conditions Umgebungstemperatur beachten Consignes relatives à la température ambiante Gerät aufstellen Installation de l'appareil Gerät kennenlernen Faire la connaissance de l’appareil 37-39 Einschalten und Temperaturwahl Mise en service et sélection de la température...
Hinweise zur Entsorgung und Sicherheit Hinweise zur Entsorgung Hinweise zur Sicherheit Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des umweltgerechte Entsorgung können wert- Gerätes die in der Gebrauchs- und Montage- volle Rohstoffe wiedergewonnen werden. anweisung aufgeführten Informationen sorgfältig durch.
Gerät aufstellen Hinweise zur Entsorgung und Sicherheit Netzanschlußleitung darf nur durch den besonderen kohlensäurehaltige Getränke, Bestimmungen Aufstellort Service des Herstellers erfolgen. nicht im Gefrierraum lagern. Flaschen Das Gerät eignet sich zum Kühlen und Als Aufstellort eignet sich ein trockener, und Dosen platzen. Warnung! Auf keinen Fall darf das Gerät Gefrieren von Lebensmitteln und zur Eis- belüftbarer Raum.
Gerät kennenlernen Gerät kennenlernen (Kurzübersicht) Durch das vollautomatische Nofrost- Die Funktion der Schalt- System bleibt der Gefrierraum eisfrei. Ein und Kontrollelemente Bild Abtauen ist nicht mehr notwendig. Bild Taste Funktion: Geräte-Hauptschalter ein/aus Taste Das Gefriergut wird durch gekühlte Luft ein- Geräte-Hauptschalter, dient zum Ein- und 2 "super"...
Gerät kennenlernen Einschalten und Temperaturwahl Sie leuchtet nur, wenn das Superkühlen Die "AL" – Anzeige (Bild 2/7) erscheint, Temperatur für den Kühlraum einstel- Bild in Betrieb ist. Die Ein- wenn der Gefrierraum bedingt durch einen Stecker in Steckdose stecken. stelltaste 3 wiederholt oder ständig Stromausfall oder eine Störung , zu warm 6 Anzeige "super"...
Ausschalten, Gerät stillegen Lebensmittel einordnen Lebensmittel einordnen Gefrieren und Lagern Ausschalten Beim Einordnen beachten Die Inneneinrichtung Beim Einkauf von Tiefkühl- kost beachten Hauptschalter Bild /1 drücken, damit ist Warme Speisen und Getränke außerhalb Die Ablagen im Kühlraum können auch bei das Gerät ausgeschaltet.
Seite 11
Gefrieren und Lagern Gefrieren und Lagern Lebensmittel verpacken Bereits gefrorene Lebensmittel dürfen nicht Lebensmittel lagern Auftauen von Gefriergut mit den frisch einzufrierenden Lebensmitteln Die Waren portionsgerecht für Ihren Haushalt Immer darauf achten, daß alle Gefriergut- Je nach Art und Verwendungszweck kann in Berührung kommen.
Reinigen Energiespartips Hinweise zu Betriebsgeräuschen Vor dem Reinigen grundsätzlich Netz- *Wichtige Pflegehinweise für Gerät in einem kühlen, gut belüfteten stecker ziehen bzw. Sicherung abschalten Raum aufstellen, vor direkter Sonnenbe- die Edelstahloberflächen Betriebsgeräusche oder herausschrauben. strahlung schützen und nicht im Bereich einer Wärmequelle (Heizkörper etc.) Dem Gerät liegt eine Probepackung des Um die gewählte Temperatur konstant zu...
Kleine Störungen selbst beheben Kleine Störungen selbst Kundendienst beheben Bild D Nicht jede Störung ist ein Fall für den Nach Drücken der alarm -Taste wird auf Kundendienst. Oft ist nur eine Kleinigkeit der Anzeige 7 (nicht blinkend) fünf Sekunden lassen. Nach ca. 12 Stunden ist das Eis im Bitte geben Sie bei der Anforderung des zu beheben.