Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Guntamatic BIOCOM series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.7.2

INBETRIEBNAHME

Anlage ................................................................................
Type ...................................................................................
Austragung.........................................................................
Ascheaustragung...............................................................
24)
HKR 0-2 vorhanden ......................................
25)
WW vorhanden 0-2........................
Betrieb HK 0-8 ..............................................
Vorlauftemperatur 0-8 max..................................
Heizkurve 0-8.......................................................
26)
Raumgerät HK0-8................................................
27)
Betrieb Fernleitung 0-2...............................................
28)
Quelle....................................
29)
Zusatz 0-2 ..................................................................
30)
Betrieb HP0........................................................................
31)
Fühler HP0.........................................................................
32)
Rücklaufmischer ................................................................
A1 Sauglänge ....................................................................
Erstbefüllung .............................................
Schnecke füllen .................................................................
Kundenparameter speichern.............................................
INFOBOX
24)
die Einstellung „Ja" ist nur mit eingebautem Auto-Asche Saugsystem möglich;
Nein .................... es ist keine Heizkreisregelung angeschlossen;
25)
SY-Bus ............... die Einstellung ist richtig, wenn die kesselinterne Regelung als Heizkreisregler 0 verwendet wird;
CAN-Bus ............ die Einstellung ist richtig, wenn ein Wandgerät als Heizkreisregler 0 verwendet wird;
Ja ........................ die Einstellung ist richtig, wenn ein Wandgerät als Heizkreisregler 1 oder 2 verwendet wird;
26)
0,5 – 0,7 .............. ist Grundeinstellung für Fussbodenheizung;
1,2 – 1,4 .............. ist Grundeinstellung für Heizkörper;
Kein .................... dem Heizkreis ist kein Raumgerät zugeordnet;
27)
RFF ..................... dem Heizkreis ist ein analoges Raumgerät zugeordnet;
RS-Voll ............... dem Heizkreis ist ein digitales Raumgerät mit Einstellmöglichkeiten für alle Heizkreise zugeordnet;
RS-HK................. dem Heizkreis ist ein digitales Raumgerät mit Einstellmöglichkeiten nur für diesen Heizkreis ist zugeordnet;
RS-HKR .............. dem Heizkreis ist ein digitales Raumgerät mit Einstellmöglichkeiten für den gesamten Heizkreisreger zugeordnet;
28)
ZUP, PUP, LAP ........... die richtige Einstellung siehe Schema;
ERW............................. die Einstellung ist richtig, wenn ein zweiter Heizkreisregler einer bestehenden Fernleitung zugeordnet wird;
29)
die Einstellung legt fest aus welchem Pufferspeicher die Energie für die Fernleitung bezogen wird;
30)
die Funktion Zusatz kann nur dann am Heizkreisregler aktiviert werden, wenn der HK0, 3 oder 6 ohne Mischer betrieben wird;
WWP ................... ein zusätzlicher Warmwasserspeicher kann Betrieben werden;
Extern................. ein externer Brenner kann über die Kaskadenfunktion angefordert werden;
31)
Z-Pumpe...................... Einstellung für Anlagen ohne Pufferspeicher mit Heizreisregler;
Pufferpumpe ............... Einstellung für Anlagen mit Pufferspeicher;
Pumpe ......................... Einstellung für Anlagen ohne Pufferspeicher und ohne Heizkreisregler;
32)
die Einstellung legt fest, auf welchem Regelgerät die Fühler des Puffer HP0 angeschlossen sind;
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
(Heizkreisregler)
Auswahl:
(Warmwasserspeicher)
Auswahl:
(Heizkreis)
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
(bei Fernleitungsfunktion LAP)
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
Auswahl:
(nicht unterbrechen)
Auswahl:
Auswahl:
zurück zur SERVICEEBENE.....................
Biocom
30 / 40 / 50 / 75 / 100 kW
Flex
Ja / Nein
Nein / CAN-Bus / SY-Bus / Ja
Ja / Nein
Kein / Pumpe / Mischer
10° C – 90° C
0,1 – 3,5
Kein / RFF / RS-Voll / RS-HK / RS-HKR
Kein / ZUP / PUP / LAP / ERW
Puffer 0 / Puffer 1 / Puffer 2 / Puffer HP0
Kein / WWP / Extern
Z-Pumpe / Pufferpumpe / Pumpe
Kessel / HKR0 / HKR1 / HKR2
Ja / Nein
5 m / 10 m / 15 m / 20 m / 25 m
OK / AUS
OK / AUS
Ja / Nein
siehe Kapitel 6.2.7
BC-01
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis