Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstofflager Befüllen - Guntamatic BIOCOM series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 BRENNSTOFFLAGER BEFÜLLEN
BC-01
Das Brennstofflager darf keinesfalls
während des Heizbetriebes befüllt werden!
Mindestens 1 Stunde vor dem Füllen, muss
die Anlage auf Programm „AUS" gestellt
werden!
Die Austragschnecke zumindest alle
3 Jahre restlos entleeren!
Größere Staubmengen mit einem
Staubsauger absaugen!
Erstbefüllung / Nachbefüllung
Bei der Erstbefüllung und nach jeder vollständigen Entleerung
des Brennstofflagers darf das Lager nicht sofort vollständig
aufgefüllt werden. Die Austragschnecke sollte vor dem
vollständigen Befüllen des Brennstofflagers über die gesamte
Schneckenlänge ca. 10 cm hoch mit Pellets befüllt werden.
Danach kann das Brennstofflager bis auf die maximal
zulässige Schütthöhe aufgefüllt werden.
Schütthöhe
Pellets ....................................... max. 2,5 m
Notbefüllung
Sollte das automatische Nachfüllen der Pellets infolge eines
Defektes am Austragsystem nicht möglich sein, kann der
Vorratsbehälter „NOTBEFÜLLT" werden.
Versuchen Sie jedoch noch vorher, die Störung laut der Kapitel
„Störungsbeseitigung" oder „Hinweis und Fehlermeldungen" in
der Bedienungsanleitung zu beheben.
Vorgehensweise:
Die Anlage auf „Programm AUS" stellen und warten, bis sie auf
„Betrieb AUS" geht. Schalten Sie dann die Anlage mittels
Netzschalter auf „0". Den Vorratsbehälter oben aufschrauben
und am besten mit Sackware befüllen.
Achtung: Unbedingt darauf achten, dass keine Pellets in das
Ansaugrohr (A) der Saugturbine gelangen
. Die
(siehe Abbildung)
Saugturbine kann dadurch zerstört werden!!! Das Ansaugrohr
am besten mit einem weichen Lappen zustopfen.
Anschließend den Behälterdeckel wieder dicht verschließen.
Angezeigte Fehlermeldungen quittieren und das zuletzt
verwendete Heizprogramm wieder einstellen.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis