Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlageneinstellungen - Guntamatic BIOCOM series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.7.8

ANLAGENEINSTELLUNGEN

Anlage ................................................................................
Type ...................................................................................
Austragung.........................................................................
Ascheaustragung..............................
Füllstand 1 ...........................................
Feuerzunge........................................................................
Kesselkaskade...................................................................
Rostantrieb.........................................................................
Stokerantrieb........................................
Saugzug .............................................................................
HKR 0-2 .............................................................................
Außenfühler .................................
Lambdasonde ....................................................................
Lambdaheizung .................................................................
Lambdasonde kalibrieren ..................................................
Lambdasonde Korrektur.........................
Lambdasonde Kennlinie......................
TK Korr. 80° C ....................................................................
PC-Überwachung ..............................................................
36)
GSM Rufnummer 1-3 ....................
SD-Logging ..........................
SD-Daten ...........................................................................
CID-Daten ..........................................................................
Netzwerk .................................................
DHCP ......................................................
IP-Adresse ..............................................
Erstbefüllung ............................
Menüstruktur ......................................................................
Zeit ABS Pumpe ...........................................
HKP Zwangseinschaltung .................................................
37)
Restwärme Nutzung ..........................................................
38)
HKP Frost TA...................................
39)
HKP Frost TV...................................
39)
TÜV Funktion .....................................................................
40)
Störmeldungen ..................................................................
INFOBOX
36)
Terminal ............. Datenabfrage über VISU;
DAQ .................... Datenabfrage über Onlineschreiber (nur werksseitig einsetzbar);
GSM-Modul ........ Info und Steuerung über GSM-Modul;
37)
alle Heizkreispumpen EIN, bis die Temperatur am Kessel oder Pufferspeicher 90° C unterschreitet;
38)
Pumpe HP0 EIN bis die Kesseltemperatur 70° C unterschreitet;
39)
unterschreitet die Außentemperatur den Parameter HKP Frost TA den eingestellten Wert, schalten alle Heizkreispumpen ein;
Parameter HKP Frost TV ist die Vorlaufsolltemperatur, wenn der Parameter HKP Frost TA aktiv ist (Frostschutzfunktion);
Achtung: Durch eine Störung am Kessel kann die Frostschutzfunktion möglicherweise versagen! → E-Heizstab vorsehen!
40)
die Kesseltemperatur wird solange erhöht, bis der STB die Funktion unterbricht;
24
(Auto-Asche-Saugsystem)
(nur bei Austragung HX)
(nur bei Austragung HX)
(Nein = 0° C Außentemperatur)
(-10,0 mV = Sollwert)
(Anpassung im Betrieb)
(bei aktiviertem GSM-Modul)
(vor beenden - Parameter Speichern)
(VISU über Netzwerk)
(VISU über Netzwerk)
(VISU über Netzwerk)
(den Vorgang nicht unterbrechen)
(1x wöchentlich)
(im Programm „AUS" aktiv)
(im Programm „AUS" aktiv)
zurück zur SERVICEEBENE.....................
Auswahl:
Biocom
Auswahl:
30 / 40 / 50 / 75 / 100 kW
Auswahl:
Flex
Auswahl:
Ja / Nein
Auswahl:
Nein
Auswahl:
Ja
Auswahl:
Nein / A / B / C / D
Auswahl:
ABM
Auswahl:
ABM
Auswahl:
Takt
Auswahl:
Ja / Nein / CAN-Bus / SY-Bus
Auswahl:
Ja
Auswahl:
NGK
Auswahl:
AUTO
Auswahl:
EIN / AUS
Auswahl:
Korrektur maximal ± 6,0 mV
Auswahl:
0,0%
Auswahl:
80° C
Auswahl:
Terminal / DAQ / GSM-Modul
Auswahl:
Telefonnummern eingeben
Auswahl:
EIN / AUS
Auswahl:
Übersicht
Auswahl:
Herstellerkennung
Auswahl:
Ja
Auswahl:
manuell
Auswahl:
freie Netzwerk IP-Adresse eingeben
Auswahl:
OK
Auswahl:
3.1
Auswahl:
60 Sekunden
Auswahl:
90° C
Auswahl:
70° C
Auswahl:
-3° C
Auswahl:
3° C
Auswahl:
-
Auswahl:
nicht deaktivieren
BC-01
siehe Kapitel 6.2.7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis