Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung / Pflege - Guntamatic BIOCOM series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

REINIGUNG / PFLEGE

Brennstofflager
36
Kessel
Durch das ausgeklügelte Reinigungssystem wird die laufende
Reinigungsarbeit auf ein Minimum reduziert. Lediglich die
Asche ist regelmäßig zu entleeren.
Je nach Auslastung und Ascheanfall der Heizanlage sind
Zwischenreinigungen und Generalreinigungen durchzuführen,
welche auf den folgenden Seiten genau beschrieben sind.
Zu den üblichen Kehrterminen sind zusätzlich auch das
Rauchrohr, der Rauchgaskasten und der Wärmetauscher des
Kessels von Asche zu befreien.
Bei außerordentlich starker Belastung der Heizanlage kann ein
erhöhter Reinigungsaufwand erforderlich sein.
Verkleidung
Treten Verunreinigungen an Verkleidungsteilen und Bedien-
elementen auf, entfernen Sie diese am besten mit einem
weichen, feuchten Lappen. Zum Anfeuchten dürfen jedoch nur
milde, lösungsmittelfreie Reinigungsmittel verwendet werden.
Lösungsmittel wie Alkohol, Waschbenzin oder Verdünner
dürfen keinesfalls verwendet werden, da diese die Geräte-
oberfläche angreifen können.
Das Brennstofflager und die Austragschnecke
zumindest alle 3 Jahre restlos entleert und ausgesaugt
werden,
Staubablagerungen ausgeschlossen werden können.
Achtung Verletzungsgefahr!
Aus Sicherheitsgründen dürfen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten nur bei abgekühlter
und vom Stromnetz getrennter Heizanlage
durchgeführt werden!
Achtung Lebensgefahr!
Aus Sicherheitsgründen dürfen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten im Brennstofflager
nur unter Aufsicht einer zweiten Person,
welche sich außerhalb des Lagers befindet,
durchgeführt werden!
damit
Störungen
am
Austragsystem
PH-01
müssen
durch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis