6.2.8.2
INBETRIEBNAHME
Anlage...........................................................................
Type ..............................................................................
Reinigung ..................................................
Pumpendrehzahl ...........................................................
Pelletmodul vorhanden ..................................................
HKR 0-2 vorhanden....................................
26)
●
WW vorhanden 0-2......................
●
Betrieb HK 0-8 ............................................
○
Vorlauftemperatur 0-8 max...............................
○
Heizkurve 0-8 ...................................................
27)
○
Raumgerät HK0-8 ............................................
28)
●
Betrieb Fernleitung 0-2 ...........
●
Quelle .................
●
Zusatz 0-2 ...........................
Rücklaufmischer............................................................
A1 Sauglänge................................................................
Erstbefüllung ..........................
Betrieb HP0...................................
Betrieb USV ..................................
Kundenparameter speichern..........................................
INFO
26)
Kein .................... es ist keine Heizkreisregelung angeschlossen;
PM
Pelletmodu
HM
Holzmodul
WG
Wandgerät
27)
0,5 – 0,7 .............. ist Grundeinstellung für Fussbodenheizung;
1,2 – 1,4 .............. ist Grundeinstellung für Heizkörper;
28)
Kein .................... dem Heizkreis ist kein Raumgerät zugeordnet;
RFF ..................... dem Heizkreis ist ein analoges Raumgerät zugeordnet;
RS-Voll ............... dem Heizkreis ist ein digitales Raumgerät mit Einstellmöglichkeiten für alle Heizkreise zugeordnet;
RS-HK................. dem Heizkreis ist ein digitales Raumgerät mit Einstellmöglichkeiten nur für diesen Heizkreis ist zugeordnet;
RS-HKR .............. dem Heizkreis ist ein digitales Raumgerät mit Einstellmöglichkeiten für den gesamten Heizkreisreger zugeordnet;
(halbautomatisch)
(Heizkreisregler)
(Warmwasserspeicher)
(Einstellung siehe Schema)
(Bezugsquelle bei Fernleitungsfunktion LAP)
(Zusatz-Warmwasserspeicher)
(den Vorgang nicht unterbrechen)
(Einstellung siehe Schema)
(Einstellung siehe Schema)
zurück zur SERVICEEBENE ...................
l.... die Einstellung ist richtig, wenn das Pelletmodul (PM) als Heizkreisregler 0 verwendet wird;
...... die Einstellung ist richtig, wenn das Holzmodul (HM) als Heizkreisregler 1 verwendet wird;
..... die Einstellung ist richtig, wenn ein Wandgerät (WG) als Heizkreisregler 0, 1 oder 2 verwendet wird;
Auswahl:
BIO VARIO
Auswahl:
13kW / 17kW
Auswahl:
Ja / Nein
Auswahl:
AUS
Auswahl:
Ja / Nein
Auswahl:
Nein / PM / WG
Auswahl:
Ja / Nein
Auswahl:
Kein / Pumpe / Mischer
(Heizkreis)
Auswahl:
10°C – 90°C
Auswahl:
0,1 – 3,5
Auswahl:
Kein / RFF / RS-Voll / RS-HK / RS-HKR
Auswahl:
Kein / ZUP / PUP / LAP / ERW
Auswahl:
Puffer 0 / Puffer 1 / Puffer 2 / Puffer HP0
Auswahl:
Kein / WWP
Auswahl:
Ja / Nein
Auswahl:
0m / 5m / 10m / 15m / 20m / 25m
Auswahl:
OK
Auswahl:
Kein / Z-Pumpe / Pufferpumpe
Auswahl:
Aus / Verblock / Umschaltung
Auswahl:
Ja / Nein
01
siehe Kapitel 6.2.8
25