Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl GTA 26 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTA 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
STIHL GTA 26
Notice d'emploi
Istruzioni d'uso
Handleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl GTA 26

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Instruction Manual STIHL GTA 26 Notice d’emploi Istruzioni d’uso Handleiding...
  • Seite 2 D Gebrauchsanleitung 1 - 38 G Instruction Manual 39 - 72 F Notice d’emploi 73 - 111 I Istruzioni d’uso 112 - 146 n Handleiding 147 - 183...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    deutsch Inhaltsverzeichnis 7.3 Sägekette schmieren ....... 21 Vorwort ..........3 Akku einsetzen und herausnehmen .
  • Seite 4 19.4 Akku STIHL AS ........
  • Seite 5: Vorwort

    Liebe Kundin, lieber Kunde, Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschieden haben. ► Die genannten Maßnahmen können schwere Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in Verletzungen oder Tod vermeiden.
  • Seite 6: Übersicht

    deutsch 3 Übersicht 1 Griffstelle 3 Übersicht Die Griffstelle dient zum Halten und Führen des Gehölzschneiders. 2 Schutzhaube Gehölzschneider, Akku und Ladegerät Die Schutzhaube schützt vor Kontakt mit der Sägekette. 3 Kettenschutz Der Kettenschutz schützt vor Kontakt mit der Sägekette. 4 Anschlag Der Anschlag stützt während der Arbeit den Gehölzschneider am Holz ab.
  • Seite 7: Symbole

    deutsch 4 Sicherheitshinweise 15 Akku-Schacht Die LED blinkt rot. Zwischen dem Akku und dem Der Akku-Schacht nimmt den Akku auf. Ladegerät besteht kein elektrischer Kontakt oder im Akku oder im Ladegerät besteht eine 16 Akku Störung. Der Akku versorgt den Gehölzschneider mit Energie. Länge einer Führungsschiene, die verwendet 17 Rasthaken werden darf.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    4 Sicherheitshinweise Das Ladegerät STIHL AL 1 lädt den Akku STIHL AS. Schutzbrille tragen. WARNUNG ■ Akkus und Ladegeräte, die nicht von STIHL für den Gehölzschneider freigegeben sind, können Brände und Gehölzschneider mit beiden Händen festhalten. Explosionen auslösen. Personen können schwer verletzt oder getötet werden und Sachschaden kann entstehen.
  • Seite 9: Bekleidung Und Ausstattung

    – Der Benutzer ist nicht durch Alkohol, Medikamente ► Eng anliegende Bekleidung tragen. oder Drogen beeinträchtigt. ► Schals und Schmuck ablegen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler ■ Während der Arbeit kann sich der Benutzer an Holz aufsuchen. schneiden. Während der Reinigung oder Wartung kann der Benutzer in Kontakt mit der Sägekette kommen.
  • Seite 10: Arbeitsbereich Und Umgebung

    deutsch 4 Sicherheitshinweise Arbeitsbereich und Umgebung 4.5.2 Akku WARNUNG 4.5.1 Gehölzschneider WARNUNG ■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die Gefahren des Akkus nicht erkennen und nicht ■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere Gefahren des Gehölzschneiders und hochgeschleuderter können schwer verletzt werden.
  • Seite 11: Sicherheitsgerechter Zustand

    Falls das Ladegerät bestimmten – Die Sägekette ist richtig gespannt. Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann das Ladegerät in Brand geraten oder explodieren. Personen können – Nur original STIHL Zubehör für diesen Gehölzschneider schwer verletzt werden und Sachschaden kann ist angebaut. entstehen.
  • Seite 12 ► Falls die Bedienungselemente nicht funktionieren: Nicht folgende Bedingungen erfüllt sind: mit dem Gehölzschneider arbeiten. – Die Sägekette ist unbeschädigt. ► Nur original STIHL Zubehör für diesen Gehölzschneider anbauen. – Die Sägekette ist richtig geschärft. ► Führungsschiene und Sägekette so anbauen, wie es in –...
  • Seite 13: Arbeiten

    deutsch 4 Sicherheitshinweise WARNUNG ► Falls der Akku verschmutzt oder nass ist: Akku reinigen und trocknen lassen. ■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand können ► Akku nicht verändern. Bauteile nicht mehr richtig funktionieren und ► Gegenstände nicht in die Öffnungen des Akkus Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt werden.
  • Seite 14 Gerüst verwenden. Zustand sein. Personen können schwer verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. ► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten: Eine ► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und einen STIHL Arbeitspause einlegen. Fachhändler aufsuchen. ■ Die umlaufende Sägekette kann den Benutzer schneiden. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch den Der Benutzer kann schwer verletzt werden.
  • Seite 15: Reaktionskräfte

    deutsch 4 Sicherheitshinweise Reaktionskräfte Laden WARNUNG 4.8.1 Reaktionskräfte ■ Während des Ladens kann ein beschädigtes oder ein defektes Ladegerät ungewöhnlich riechen oder rauchen. Personen können verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. ► Netzstecker aus der Steckdose ziehen. ■ Das Ladegerät kann bei unzureichender Wärmeabfuhr überhitzen und einen Brand auslösen.
  • Seite 16: Transportieren

    deutsch 4 Sicherheitshinweise ► Netzstecker der Anschlussleitung oder ■ Während der Arbeit erwärmt sich die Verlängerungsleitung in eine richtig installierte und Verlängerungsleitung. Wenn die Wärme nicht abfließen abgesicherte Steckdose mit Schutzkontakt stecken. kann, kann die Wärme einen Brand auslösen. ► Falls eine Kabeltrommel verwendet wird: Kabeltrommel ►...
  • Seite 17: Aufbewahren

    deutsch 4 Sicherheitshinweise 4.11.3 Ladegerät ► Akku herausnehmen. WARNUNG ■ Während des Transports kann das Ladegerät umkippen oder sich bewegen. Personen können verletzt werden und ► Kettenschutz so über die Führungsschiene schieben, Sachschaden kann entstehen. dass er die gesamte Führungsschiene abdeckt. ►...
  • Seite 18: Reinigen, Warten Und Reparieren

    deutsch 4 Sicherheitshinweise ■ Die elektrischen Kontakte am Gehölzschneider und 4.12.3 Ladegerät metallische Bauteile können durch Feuchtigkeit WARNUNG korrodieren. Der Gehölzschneider kann beschädigt werden. ■ Kinder können die Gefahren eines Ladegeräts nicht ► Akku herausnehmen. erkennen und nicht einschätzen. Kinder können schwer verletzt oder getötet werden.
  • Seite 19: Gehölzschneider Einsatzbereit Machen

    ► Führungsschiene und Sägekette so warten oder ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: reparieren, wie es in dieser Gebrauchsanleitung Gehölzschneider nicht verwenden und einen STIHL beschrieben ist. Fachhändler aufsuchen. ■ Während der Reinigung oder Wartung der Sägekette kann der Benutzer sich an scharfen Schneidezähnen...
  • Seite 20: Akku Laden

    Die Ladezeit hängt von verschiedenen Einflüssen ab, z. B. von der Temperatur des Akkus oder von der Umgebungstemperatur. Die tatsächliche Ladezeit kann von Ladezustand anzeigen der angegebenen Ladezeit abweichen. Die Ladezeit ist unter www.stihl.com/charging-times angegeben. 80-100% Wenn der Netzstecker in einer Steckdose 60-80% 40-60%...
  • Seite 21: Leds Am Gehölzschneider

    deutsch 7 Gehölzschneider zusammenbauen ► Drucktaste (1) drücken. Die LEDs leuchten ca. 5 Sekunden lang grün und zeigen den Ladezustand an. ► Falls die linke LED grün blinkt: Akku laden. LEDs am Gehölzschneider Die LEDs können den Ladezustand des Akkus oder Störungen anzeigen.
  • Seite 22: Sägekette Spannen

    deutsch 7 Gehölzschneider zusammenbauen ► Führungsschiene mit Sägekette so auf den ► Griff der Flügelmutter aufklappen. Gehölzschneider setzen, dass folgende Bedingungen ► Flügelmutter 2 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn erfüllt sind: drehen. – Die Treibglieder der Sägekette sitzen in den Zähnen Die Flügelmutter ist gelöst.
  • Seite 23: Sägekette Schmieren

    8 Akku einsetzen und herausnehmen Sägekette schmieren 8 Akku einsetzen und herausnehmen Multifunktionsöl STIHL Multioil Bio oder ein vergleichbares, biologisch abbaubares Multifunktionsöl schmiert und kühlt die umlaufende Sägekette. Akku einsetzen ► Gehölzschneider ausschalten und Akku herausnehmen. ► Gehölzschneider so auf eine ebene Fläche legen, dass der Kettenraddeckel nach oben zeigt.
  • Seite 24: Gehölzschneider Einschalten Und Ausschalten

    Bedienungsgriffs so festhalten, dass der Daumen den Bedienungsgriff umschließt. ► Gehölzschneider mit der anderen Hand an der ► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL Prüflehre Griffstelle (2) halten und führen. prüfen. ► Sperrhebel (3) mit dem Daumen drücken und gedrückt ►...
  • Seite 25: Sägekette Prüfen

    – Die gemessene Nuttiefe ist kleiner als die verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Mindestnuttiefe der Führungsschiene, @ 19.3. ► Mit einer STIHL Feillehre prüfen, ob der Schärfwinkel der – Die Nut der Führungsschiene ist verengt oder gespreizt. Schneidezähne von 30° eingehalten ist. Die STIHL ►...
  • Seite 26: Bedienungselemente Prüfen

    ► Akku herausnehmen. 11.1 Gehölzschneider halten und führen ► Versuchen, den Schalthebel zu drücken, ohne den Sperrhebel zu drücken. ► Falls sich der Schalthebel drücken lässt: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Der Sperrhebel ist defekt. ► Sperrhebel drücken und gedrückt halten.
  • Seite 27: Nach Dem Arbeiten

    Batterien) eingestuft und wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kriterien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft. ► Kettenschutz so über die Führungsschiene schieben, dass er die gesamte Führungsschiene abdeckt. Die Transportvorschriften sind unter www.stihl.com/safety- ► Akku reinigen. data-sheets angegeben. 13 Transportieren 13.3 Ladegerät transportieren...
  • Seite 28: Aufbewahren

    – Das Ladegerät ist außerhalb der Reichweite von 14.2 Akku aufbewahren Kindern. STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezustand zwischen – Das Ladegerät ist sauber und trocken. 40 % und 60 % (2 grün leuchtende LEDs) aufzubewahren. – Das Ladegerät ist in einem geschlossenen Raum.
  • Seite 29: Führungsschiene Und Sägekette Reinigen

    15.2 Führungsschiene und Sägekette reinigen Es erfordert viel Übung, Sägeketten richtig zu schärfen. ► Gehölzschneider ausschalten und Akku herausnehmen. STIHL Feilen, STIHL Feilhilfen, STIHL Schärfgeräte und die ► Führungsschiene und Sägekette abbauen. Broschüre „STIHL Sägeketten schärfen“ helfen, die Sägekette richtig zu schärfen. Die Broschüre ist unter www.stihl.com/sharpening-brochure verfügbar.
  • Seite 30: Reparieren

    17 Reparieren ► Tiefenbegrenzer mit einer Flachfeile so feilen, dass sie bündig mit der STIHL Feillehre und parallel zur Verschleißmarkierung sind. Die STIHL Feillehre muss zur Teilung der Sägekette passen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 17 Reparieren 17.1 Gehölzschneider, Akku und Ladegerät...
  • Seite 31: Störungen Beheben

    ► Akku herausnehmen und erneut einsetzen. rot. Störung. ► Gehölzschneider einschalten. ► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Die elektrische Verbindung ► Akku herausnehmen. zwischen dem ► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht reinigen.
  • Seite 32: Störungen Des Ladegeräts Beheben

    ► Elektrische Kontakte am Ladegerät reinigen. und dem Akku ist ► Akku einsetzen. unterbrochen. Im Ladegerät besteht eine ► Ladegerät nicht verwenden und einen STIHL Störung. Fachhändler aufsuchen. Im Akku besteht eine ► Akku nicht verwenden und einen STIHL Störung.
  • Seite 33: Technische Daten

    – Gewicht ohne Akku, mit Führungsschiene und – Zulässiger Temperaturbereich für Verwendung und Sägekette: 1,2 kg Aufbewahrung: - 20 °C und + 50 °C – Maximaler Energieinhalt des zulässigen Akku STIHL AS: Die Laufzeit ist unter www.stihl.com/battery-life angegeben. 12,5 Ah 19.2 Kettenräder Die Ladezeiten sind unter www.stihl.com/charging-times...
  • Seite 34: Reach

    Elektrogerät abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft. Informationen zur Erfüllung der Arbeitgeberrichtlinie Vibration 2002/44/EG sind unter www.stihl.com/vib angegeben. 19.8 REACH REACH bezeichnet eine EG-Verordnung zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien.
  • Seite 35: Kombinationen Der Führungsschienen Und

    20 Kombinationen der Führungsschienen und Sägeketten 20 Kombinationen der Führungsschienen und Sägeketten 20.1 Gehölzschneider STIHL GTA 26 Teilung Treibglieddicke/ Länge Führungsschiene Zähnezahl Anzahl Sägekette Nutweite Umlenkstern Treibglieder 1/4“ P 1,1 mm 10 cm Light 71 PM3 (Typ 3670) Die Schnittlänge einer Führungsschiene hängt vom verwendeten Gehölzschneider und der Sägekette ab. Die tatsächliche Schnittlänge einer Führungsschiene kann geringer als die angegebene Länge sein.
  • Seite 36: Ersatzteile Und Zubehör

    Art. 12.3(b) wurde durchgeführt bei: VDE Prüf- u. STIHL Zubehör zu verwenden. Zertifizierungsinstitut (NB 0366), Merianstraße 28, 63069 Offenbach, Deutschland Original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich. – Zertifizierungsnummer: 40050017 Zur Ermittlung des gemessenen und des garantierten...
  • Seite 37: Anschriften

    Das Baujahr, das Herstellungsland und die Maschinennummer sind auf dem Ladegerät angegeben. BOSNIEN-HERZEGOWINA Die vollständige EG-Konformitätserklärung ist bei der Firma ANDREAS STIHL AG & Co. KG, Badstraße 115, UNIKOMERC d. o. o. 71336 Waiblingen, Deutschland erhältlich. Bišće polje bb 88000 Mostar...
  • Seite 38: Arbeitsplatzsicherheit

    deutsch 25 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht WARNUNG das Risiko eines elektrischen Schlages. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses d) Zweckentfremden Sie die Leitung nicht, um das Elektrowerkzeug versehen ist.
  • Seite 39 deutsch 25 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu entfernen Sie einen abnehmbaren Akku, bevor Sie Unfällen führen. Geräteeinstellungen vornehmen, Einsatzwerkzeugteile wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen.
  • Seite 40 deutsch 25 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 25.6 Verwendung und Behandlung des 25.7 Service Akkuwerkzeugs a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen a) Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit Hersteller empfohlen werden.
  • Seite 188 0458-694-9621-A INT1 DGFIn www.stihl.com *04586949621A* 0458-694-9621-A...

Inhaltsverzeichnis