Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fujitsu D2799 Handbuch

Fujitsu D2799 Handbuch

System board für primergy tx200 s6

Werbung

Technisches Handbuch - Deutsch
System Board D2799
für PRIMERGY TX200 S6
Technisches Handbuch
Ausgabe Juli 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu D2799

  • Seite 1 Technisches Handbuch - Deutsch System Board D2799 für PRIMERGY TX200 S6 Technisches Handbuch Ausgabe Juli 2010...
  • Seite 2 – Änderungen am Inhalt dieses Handbuchs sind vorbehalten und können ohne vorherige Ankündigung erfolgen. – Fujitsu übernimmt keine Haftung für Verletzungen der Urheberrechte Dritter oder anderer Rechte, die durch die Verwendung der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen entstehen. – Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Fujitsu darf kein Teil dieses Handbuchs reproduziert werden.
  • Seite 3: Bevor Sie Dieses Handbuch Lesen

    Die Kosten für den Ersatz austauschbarer Komponenten, die ihre Betriebslebensdauer überschritten haben, sind vom Kunden zu tragen. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben lediglich um Richtlinien handelt. Sie stellen keine Gewährleistung für den störungsfreien Betrieb innerhalb des Wartungszeitraums dar. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 4 Waffensystemen sowie alle Fälle, in denen die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann. Kunden dürfen dieses Produkt nicht benutzen, ohne die für Hochsicherheitsanwendungen erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Bitte wenden Sie sich an das Vertriebsteam von Fujitsu, wenn Sie dieses Produkt in Hochsicherheitsanwendungen verwenden möchten. Maßnahmen gegen vorübergehenden Spannungsabfall Dieses Produkt kann durch Blitzschlag einem vorübergehenden...
  • Seite 5 /BC-SATA-Speicherschnittstellen. Beachten Sie, dass die Bedingungen für Benutzung und Betrieb je nach verwendetem Festplattenlaufwerk unterschiedlich sind. Weitere Informationen zu Benutzungs- und Betriebsbedingungen der verfügbaren Typen von Festplattenlaufwerken finden Sie im Internet unter folgender Adresse: http://primeserver.fujitsu.com/primergy/harddisk/ Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 6 Nur für Japan: Einige der in diesem Handbuch enthaltenen Abschnitte gelten nicht für Japan. Zu diesen Optionen und Routinen zählen: – USB Flash Modul (UFM) – CSS (Customer Self Service) – Lithium-Batterie austauschen Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Schalter ......35 Lithium-Batterie austauschen ....37 Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 8 Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 9: Einleitung

    Einleitung Dieses Technische Handbuch beschreibt das System Board D2799, das mit bis zu zwei Prozessoren ausgerüstet werden kann. Zusätzliche Beschreibungen zu den Treibern (falls verfügbar) finden Sie in den Readme-Dateien auf Ihrer Festplatte oder auf den beiliegenden DVDs (siehe Installation DVD der ServerView Suite - ServerView Software Produkte).
  • Seite 10 Darstellungsmittel Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 11: Wichtige Hinweise

    Verträglichkeit verletzt oder das System beschädigt werden. Informationen darüber, welche Systemerweiterungen zur Installation zugelassen sind, erhalten Sie von Ihrer Verkaufsstelle oder unserem Service. Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Einbau oder Austausch von Erweiterungen Defekte am Gerät verursachen. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 12 Bei unsachgemäßem Austausch einer Batterie im Gerät besteht Explosionsgefahr. Batterien dürfen nur durch identische oder vom Hersteller empfohlene Typen ersetzt werden. (Dieser Hinweis gilt nicht für Japan.) Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise im Kapitel "Lithium- Batterie austauschen". Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 13 Legen Sie alle Bauteile auf eine Unterlage, die frei von statischen Aufladungen ist. Eine ausführliche Beschreibung für die Behandlung von EGB- Komponenten ist in den einschlägigen europäischen bzw. internationalen Normen (EN 61340-5-1, ANSI/ESD S20.20) zu finden. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 14: Ce-Konformität

    Diese Baugruppe erfüllt in der ausgelieferten Ausführung die Anforderungen der EG-Richtlinien 2004/108/EG "Elektromagnetische Verträglichkeit" und 2006/95/EG "Niederspannungs-Richtlinie". Dies wird durch die CE- Kennzeichnung (CE = Communauté Européenne) gezeigt. Die Konformität wurde in einer typischen Konfiguration eines PRIMERGY-Servers geprüft. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 15: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Umweltgerechte Produktgestaltung und -entwicklung Dieses Produkt wurde nach der Fujitsu-Norm "Umweltgerechte Produktgestaltung und -entwicklung" konzipiert. Das bedeutet, dass entscheidende Kriterien wie Langlebigkeit, Materialauswahl und - kennzeichnung, Emissionen, Verpackung, Demontagefreundlichkeit und Recyclingfähigkeit berücksichtigt wurden. Dies schont Ressourcen und entlastet somit die Umwelt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: –...
  • Seite 16 Rückgabe- und Sammelsysteme. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://ts.fujitsu.com/recycling. Einzelheiten zur Rücknahme und Verwertung der Geräte und Verbrauchsmaterialien im europäischen Raum erfahren Sie auch im Handbuch "Returning used devices", über Ihre Fujitsu Geschäftsstelle oder von unserem Recycling-Zentrum in Paderborn: Fujitsu Technology Solutions Recycling Center D-33106 Paderborn Tel.
  • Seite 17: Leistungsmerkmale

    – bis zu 2 Dual-Rank-RDIMM-Speicherreihen pro Kanal – bis zu 2 UDIMM Speicherreihen pro Kanal – ECC multiple-bit Fehlererkennung und single-bit Fehlerkorrektur – Memory Scrubbing-Funktion – Single Device Data Correction (SDDC)-Funktion (Chipkill™), nur mit RDIMMs Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 18 – 1x Interner USB 2.0 Memory Stick Interne Anschlüsse – 1x SATA-MLC1-Anschluss (4 Anschlüsse) – 2x SATA Anschlüsse – 1x I C-Signaling-Anschluss – 1x ATX Stromversorgungsanschluss 24 Pin (12V, -12V, 5V, 3,3V und 5V auxiliary) Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 19 Server Management Controller iRMC S2 – Basisfunktionen: Lüfter-, Spannungs-, Temperaturüberwachung, System Event Log und ASR&R (Automatic Server Reconfiguration and Restart) – PDA – Global-Error-/CSS-/ID-Anzeige – HD LED-Unterstützung (SAS, SATA) – Inventory Identification Control – Prefailure-Garantie für Speicher – CSS-Funktionalität Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 20 – LSI SAS/RAID BIOS – USB-Tastatur/Maus – Bootmöglichkeiten von: – Festplatte (SATA, SAS, SCSI, USB) – USB-Stick – CD/DVD (IDE, SATA, SAS) – LAN – Konsole-Redirection-Unterstützung – OEM logo – CPU, Memory ausschalten – Mirroring und Spare-Memory-Unterstützung Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 21 Das USB Flash Modul kann nicht gemeinsam mit einem USB-Gerät im internen USB-Anschluss verwendet werden. Interner USB-Stick (option) Das System Board kann werkseitig mit einem internen USB-Stick ausgestattet sein. Der interne USB-Stick kann nicht gemeinsam mit einem installiertem UFM verwendet werden. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 22 Sicherung kann im Defektfall des TPMs oder des System Boards nicht mehr auf Ihre Daten zugegriffen werden. – Bitte informieren Sie im Defektfall Ihren Service vor seinem Einsatz über die TPM-Aktivierung und halten Sie die Sicherungskopien des TPM-Inhaltes bereit. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 23: Arbeitsspeicher

    Options Guide Ihres Servers. 3.2.1 Bestückungsvorschriften DIMM1F DIMM2F DIMM1E DIMM2E DIMM1D CPU 1 DIMM2D CPU 2 DIMM2A DIMM1A DIMM2B DIMM1B DIMM2C DIMM1C Bild 2: Steckplätze des Arbeitsspeichers – Der minimale Speicherausbau ist 1 DIMM im Independent Channel Mode. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 24: Betriebsmodi

    Bild 3: Mögliche Bestückung in den verschiedenen Modi Independent-Channel-Modus – Ermöglicht das Bestücken aller Kanäle der Reihe nach. In Bezug auf die Kanäle (A-F) muss DIMM1 als Erstes bestückt werden. – Funktioniert mit DIMMs verschiedener Taktfrequenzen und wendet die niedrigste Taktfrequenz an. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 25: Lv-Dimm-Unterstützung

    Die Geschwindigkeit wird auf 800 MHz, die Betriebsspannung auf 1,35 V eingestellt. "Performance" Die Geschwindigkeit wird auf 1333 MHz, die Betriebsspannung auf 1,5 V eingestellt. Die Einstellungen für Geschwindigkeit und Betriebsspannung werden auf alle sechs Sockel einer gemeinsamen CPU angewendet. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 26: Pcie-Steckplätze

    32-bit / 33 MHz PCI Steckplatz PCIe x8 PCIe x8 Steckplatz; Steckplatz ist an der rechten Seite offen, um eine x16 Grafikkarte stecken zu können PCIe x8 PCIe x8 Steckplatz PCIe x4 PCIe x4 Steckplatz mechanischer x8-Anschluss Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 27: Bildschirmauflösung

    Computerhardware zuverlässig gegen Schäden zu schützen, die durch Überhitzung verursacht werden. Ferner soll eine unnötige Geräuschentwicklung durch eine verminderte Lüfterdrehzahl vermieden, sowie Informationen über den Systemzustand gegeben werden. Die Temperatur- und System-Überwachung wird vom iRMC S2 (integrierter Remote Management Controller) gesteuert. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 28 Alle überwachten Ereignisse des System Boards werden von der Global Error- LED oder der CSS-LED signalisiert und in der System Event Log aufgezeichnet. Sie könnten über das BIOS-Setup, die Weboberfläche des iRMC S2 oder über den ServerView Operations Manager aufgerufen werden. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 29: Anschlüsse Und Anzeigen

    Slot 4 PCI 32 Bit / 33 MHz Slot 3 iRMC Indicate PCIe x4 Slot 2 PCIe x4 Serial 2 SATA 6 SATA 5 Slot 1 stick Bild 5: Interne Anschlüsse des System Boards D2799 Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 30 USB-Anschluss für USB an Frontseite C-Signaling-Anschluss USB-Stick Anschluss für USB-Stick SATA MLC1 SATA MLC1-Anschluss (4 Anschlüsse) uSSD Anschluss für USB Flash Modul (UFM) SATA5 SATA5-Anschluss SATA6 SATA6-Anschluss Anschluss für TPM Serial 2 Anschluss für zweite serielle Schnittstelle Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 31: Beschreibung

    Die LEDs A, B und C sind von außen an der Geräterückseite sichtbar. Alle anderen LEDs sind nur sichtbar, wenn das Gehäuse geöffnet ist. Wenn der Server abgeschaltet ist (alle Netzstecker müssen gezogen sein), kann die defekte Komponente durch Drücken der CSS-Indicate-Taste angezeigt werden. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 32 D4 - Board Grün blinkend iRMC S2 ok An / aus iRMC S2 inaktiv E1 - Alle Speichermodule okay Gesamtspeicher Orange an Mindestens ein Speichermodul defekt E2 - Speicher Speichermodul okay Orange an Fehler in Speichermodul Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 33: Anschlussfeld

    Management-LAN-Anschluss (LAN 1), für iRMC S2 Servermanagement Shared-LAN-Anschluss (LAN 2) USB-Anschlüsse Bildschirmanschluss (VGA) Serielle Schnittstelle COM1 Global-Error-Anzeige (orange), CSS-Anzeige (gelb), ID-Anzeige (blau) Die serielle Schnittstelle COM1 kann als Standardschnittstelle oder zur Kommunikation mit dem iRMC S2 verwendet werden. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 34 Leuchtet grün, bei einer LAN-Transferrate (Management-LAN) von 100 Mbit/s. Leuchtet nicht, bei einer LAN-Transferrate von 10 Mbit/s. LAN-Verbindung/Transfer Leuchtet grün, wenn eine LAN-Verbindung (Shared-LAN) vorhanden ist. Leuchtet nicht, wenn keine LAN-Verbindung vorhanden ist. Blinkt grün, wenn LAN-Transfer stattfindet. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 35: Einstellungen

    PCI 32 Bit / 33 MHz Slot 3 Indicate PCIe x4 Slot 2 PCIe x4 Serial 2 SATA 6 SATA 5 Slot 1 stick Bild 9: Position der DIP-Schalter Voreinstellung: Schalter 1 bis 4 sind auf OFF gestellt. Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 36 S1-4 Nicht genutzt BIOS-Wiederherstellung Der Schalter 1 ermöglicht das Wiederherstellen des System-BIOS nach einem fehlerhaften Update. Zum Wiederherstellen des System-BIOS benötigen Sie eine "Flash-BIOS-Medium" (siehe hierzu BIOS-Handbuch oder wenden Sie sich an unseren Service). Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 37: Lithium-Batterie Austauschen

    Ê Drücken Sie die Rastnase in Pfeilrichtung (1), so dass die Lithium-Batterie etwas aus der Halterung springt. Ê Entfernen Sie die Batterie (2). Ê Schieben Sie die neue Lithium-Batterie identischen Typs in die Halterung (3) und (4). Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)
  • Seite 38 Technisches Handbuch D2799 (TX200 S6)

Inhaltsverzeichnis