Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG Adora S integriert Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Störungen selbst beheben
... in der Anzeige steht
Mögliche Ursache
▪ Siebsystem verstopft.
▪ Ablaufschlauch geknickt.
▪ Ablaufpumpe oder Siphon
verstopft.
▪ Übermässige Schaumbil-
dung wegen verschüttetem
Glanzmittel.
... in der Anzeige steht
Mögliche Ursache
▪ Wasserhahn geschlossen.
▪ Filtersieb in Zuleitung ver-
stopft.
▪ Unterbruch in Wasser-versor-
gung.
▪ Zu geringer Wasserdruck.
... wechselnd
Mögliche Ursache
▪ Zulaufwasser ist heisser als
79 °C (Warmwasseran-
schluss).
... wechselnd
Mögliche Ursache
▪ Verschiedene Situationen
können zu einer «F»‑Mel-
dung führen.
36
Behebung
▸ Siebsystem reinigen.
▸ Störung beseitigen.
▸ Störungsmeldung durch Antippen der Taste
quittieren.
▸ Programm neu starten.
Behebung
▸ Störung beseitigen oder abwarten, bis Wasser-
versorgung instand gestellt ist.
▸ Störungsmeldung durch Antippen der Taste
quittieren.
▸ Programm neu starten.
/
steht
Behebung
▸ Temperatur des Zulaufwassers durch Sanitärin-
stallateur reduzieren lassen.
/
steht
Behebung
▸ Störungsmeldung durch Antippen der Taste
quittieren.
Bleibt die Störungsmeldung stehen:
▸ Stromzufuhr während ca. 1 Minute unterbre-
chen.
▸ Stromzufuhr wieder einschalten.
▸ Störungsmeldung durch Antippen der Taste
quittieren.
▸ Programm neu starten.
▸ Falls die Störung erneut erscheint, Störungsmel-
dung und FN‑Nummer notieren.
▸ Wasserhahn schliessen und Stromzufuhr unter-
brechen.
▸ Service anrufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis