Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON WM-C0201 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Sicherheit beim Aufstellen und An-
schließen
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Strom-
versorgung an, deren Spannung und Fre-
quenz mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen! Das Typenschild
befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
- Stellen Sie das Gerät immer auf eine sta-
bile, ebene und hitzebeständige Fläche.
- Das Gerät darf nicht auf einer heißen Flä-
che oder in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt werden.
Sicherheit während des Betriebes
- Lassen Sie das Gerät während des Betrie-
bes niemals unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie kein Besteck oder ande-
re harte Gegenstände, um das Gerät zu
befüllen oder um Waffeln zu entnehmen.
Anderenfalls kann die Antihaftbeschich-
tung beschädigt werden.
- Nutzen Sie das Gerät nur, wenn die Wech-
selplatten richtig eingerastet sind.
- Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen
des Gerätes nicht in Kontakt kommen.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
Sicherheit bei der Reinigung
- Lassen Sie das Gerät vor Reinigung oder
Aufbewahrung abkühlen.
- Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung
aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
6
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör
vor der ersten Nutzung sorgfältig. Beach-
ten Sie hierzu den Abschnitt „Reinigen
und Pflegen".
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das
Gerät gründlich gereinigt werden.
• Reinigen Sie das Gerät und die Wechsel-
platten wie in Abschnitt „Gerät reinigen"
beschrieben.
• Setzen Sie ein Paar Wechselplatten in das
Gerät ein.
• Fetten Sie anschließend die Wechselplat-
ten mit hitzebeständigem Speisefett leicht
ein.
• Schließen Sie den Deckel, indem Sie ihn
hinunterklappen und die Verriegelung zu-
drücken, bis sie hörbar einrastet.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose und lassen Sie das Gerät im ge-
schlossenen Zustand 10 Minuten aufhei-
zen, um produktionsbedingte Rückstände
an den Wechselplatten zu beseitigen.
Hinweis: Durch das Verdampfen produk-
tionsbedingter Rückstände kann es zu
leichter Rauch- und Geruchsentwicklung
kommen. Das ist normal und ungefährlich.
Öffnen Sie für ausreichende Belüftung zum
Beispiel ein Fenster.
• Lassen Sie das Gerät danach vollstän-
dig abkühlen und reinigen Sie das Gerät
und die Wechselplatten erneut mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den
anderen Wechselplatten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm-c0901

Inhaltsverzeichnis