Seite 1
Manual de instrucciones User Manual Unterbauradio mit Amazon Alexa Radio encastrable avec Amazon Alexa Radio sottopensile con Amazon Alexa Onderbouwradio met Amazon Alexa Radio de cocina con Amazon Alexa Under cabinet radio with Amazon Alexa MEDION LIFE ® ® P66120 (MD 44120)
Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ........3 1.1. Zeichenerklärung ...................3 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............4 Sicherheitshinweise ................5 2.1. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen ..............5 2.2. Betriebssicherheit ..................6 2.3. Stromversorgung ...................7 2.4. Aufstellungsort / Umgebung ..............8 2.5.
Seite 3
12.3. Bluetooth-Verbindung trennen .............24 WiFi-Modus ..................25 13.1. Netzwerkverbindung herstellen und die Sprachsteuerung aktivieren ......................25 13.2. Netzwerkverbindung trennen..............26 13.3. Nahfeld-Sprachsteuerung ................26 13.4. Mikrofon-Stummschaltung ..............26 Wenn Störungen auftreten ..............27 Reinigung ..................... 28 Lagerung bei Nichtbenutzung ............28 Entsorgung ................... 28 Technische Daten .................
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedie- nungsanleitung.
WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der • Bedienung Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformati- on“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anfor- derungen der EG-Richtlinien. Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchge- hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und kei- ne Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben.
Der genannte Empfangsbereich stellt die technischen Möglichkeiten des Ge- rätes dar. Außerhalb dieses Bereiches empfangene Informationen dürfen nicht verwendet oder weiter verbreitet werden. Die jeweiligen Landesgesetze sind zu beachten. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt: •...
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. • Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf. GEFAHR! Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! Durch Einat- men oder Verschlucken von Folien oder Kleinteilen besteht Erstickungsgefahr.
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzadapters, des Anschlusskabels oder des Gerätes sofort den Netzadapter aus der Steckdose. Wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Inne- re des Gerätes gelangt sind, ziehen Sie sofort den Netzadapter aus der Steckdose. Bei längerer Abwesenheit oder Gewitter ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose.
2.3.1. Netzadapter Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadap- ter. Wenn das Gehäuse des Netzadapters oder des Anschlusskabels beschädigt ist, muss der Netzad- apter entsorgt und durch einen neuen Netzadap- ter des gleichen Typs ersetzt werden. Der Netzadapter darf nur in trockenen Innenräu- men verwendet werden.
Seite 10
Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfreien Un- terlage, um Stürze des Gerätes zu vermeiden. Achten Sie bei der Aufstellung darauf, dass − ausreichenden Abstand zu anderen Gegenständen be- steht und die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, da- mit immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist;...
quellen (wie etwa Wasserkocher etc.). Lassen Sie auch das Anschlusskabel niemals über einer Herdplatte oder anderen Hitzequelle hän- gen. 2.5. Reparatur GEFAHR! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile. Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benut- zung das Gerät sowie das Anschlusskabel auf Be- schädigungen überprüfen.
HINWEIS! Mögliche Sachschäden! Falsche Behandlung der empfindlichen Oberflächen kann das Gerät beschädigen. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie chemische Lösungs- und Reini- gungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können. 3.
4. Montage (hängend) Das Küchenradio ist dafür vorgesehen, an der Unterseite eines Hängeschranks oder Regalbretts befestigt zu werden. Gehen Sie bitte wie folgt vor: Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung des Geräts Nehmen Sie die mitgelieferte Montageplatte und befestigen Sie diese mit acht der zugehörigen Schrauben an der Unterseite des Hängeschranks/Re- gals.
WARNUNG! Brandgefahr/Kurzschlussgefahr! Durch aufsteigenden Dampf oder Hitze kann ein Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes aulösen. Montieren Sie das Gerät niemals oberhalb von Herdplatten oder anderen Hitze- oder Dampf- quellen (wie etwa Wasserkocher etc.). Lassen Sie auch das Anschlusskabel niemals über einer Herdplatte oder anderen Hitzequelle hän- gen.
5. Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestim- mungen befindet: • RE- Richtline 2014/53/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter www.medion.com/con- formity heruntergeladen werden.
6. Geräteübersicht Func. Mode Menu Enter Lautsprecher LED-Anzeige für die WLAN Sprachsteuerung LC-Display Sendertasten zum Speichern/Aufrufen von Radiosendern (im FM- und DAB-Modus) Mikrofon-Stummschalttaste: Deaktivierung der Sprachsteuerungs- funktion Nahfeld-Sprachsteuerungstaste : Senderwahl / Menüeintrag wählen / im Bluetooth-Modus Titel zu- rück F U N C .
7. Inbetriebnahme und Gebrauch 7.1. Netzanschluss Nehmen Sie den Anschluss des mitgelieferten Netzadapters vor. Stecken Sie dazu den Stecker des Anschlusskabels in die Buchse D C I N 8 V 1 A und den Netzadapter in eine ordnungsgemäß ins- tallierte und jederzeit frei zugängliche 230V ~ 50 Hz Schutzkontaktsteckdo- 7.2.
9. DAB-Modus Um DAB+-Sender empfangen zu können, muss das Gerät auf den DAB-Modus eingestellt werden. Drücken Sie im aktiven Betrieb die Taste M O D E bis im Display NO STA- TION erscheint. Sollten Sie zuvor schon nach digitalen Sendern gesucht ha- ben, hören Sie den zuletzt gewählten Sender.
11. Systemeinstellungen im Radiobetrieb (DAB/FM) 11.1. Zeit/Datum einstellen Das Gerät verfügt über das Radio Data System, das die Uhrzeit und das Datum automatisch einstellt. Nachdem das Gerät mit dem Stromnetz verbunden wurde, wird dieDaten syn- chronisiert. Dabei wird im Display zunächst 00:00 01-01-2018 angezeigt. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erscheinen die aktuellen Daten.
11.2. Alarm einstellen/aktivieren (ALARM 1 / ALARM Das Gerät bietet zwei Alarmzeiten, die jeweils mit Alarmton oder mit Radio we- cken können. Halten Sie im Radiobetrieb die Taste M E N U gedrückt, bis im Display SET MENU erscheint. Wählen Sie mit den Tasten oder das Untermenü ALARM 1 SET.
11.3. Sleeptimer einstellen/aktivieren Das Gerät bietet eine Sleeptimer-Funktion, wodurch das Radio nach einer be- stimmten Zeit abgeschaltet wird, wenn bis dahin keine Bedienung erfolgt ist. Halten Sie im Radiobetrieb die Taste M E N U gedrückt, bis im Display SET MENU erscheint.
11.6. Equalizer (TREBLE / BASS) Die 2-Band Equalizer-Funktion ermöglicht Ihnen eine individuelle Klangrege- lung des Radiosignals im Höhen- und Bassbereich. Halten Sie im Radiobetrieb die Taste M E N U gedrückt, bis im Display SET MENU erscheint. Wählen Sie mit den Tasten und das Untermenü EQ TREBLE bzw.
11.9. FM-Sendersuche Bevor Sie nach analogen Radiosendern suchen, können Sie im Menü für den FM-Betrieb Voreinstellungen für die Sendersuche vornehmen: Halten Sie im FM-Betrieb die Taste M E N U gedrückt, bis im Display SET MENU erscheint. Wählen Sie mit den Tasten oder das Untermenü FM SCAN SET und bestätigen Sie mit E N T E R .
11.10.1. Favoriten aufrufen Die Favoriten 1 bis 5 erreichen Sie mit Betätigen der entsprechenden Favoriten- taste und anschließendem Bestätigen mit E N T E R . Um die Favoriten 6 bis 10 aufzurufen, müssen Sie eine der Favoritentasten drücken und anschließend mit den Tasten ...
Bluetooth-Funktion auf ihrem externen Gerät und führen Sie ei- nen Kopplungsvorgang durch. Lesen Sie dazu die Anleitung ihres externen Gerätes. Der Name des Audio-Systems ist „MEDION MD 44120“. Die Kopplung ist abgeschlossen und das externe Gerät kann in Verbindung mit dem Küchenradio genutzt werden.
Unterscheidung verschiedener Geräte werden hinter dem Modellnamen die letzten Stellen der MAC-Adresse angegeben. Wählen Sie nun das Gerät MEDION MD 44120 und verbinden Sie dieses. Eine Ansage weist Sie nun daraufhin, dass die Geräte erfogreich verbunden wurden und Sie weiterhin den Instruktionen der App folgen sollen.
Anschließend wird Ihr Radio angezeigt. Hier können Sie die globale Laut- stärke verändern und weitere Einstellungen für Amazon Alexa® vornehmen. Sie können die MEDION SPEAKER App nun schließen. Sie können nun die Amazon Alexa®-Funktion nutzen. Sobald Sie das Gerät mit “Alexa“...
14. Wenn Störungen auftreten Sollten Störungen auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem selbst beheben können. Die folgende Übersicht kann Ihnen dabei helfen. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Das Öffnen des Gerätes kann Verletzungen verursa- chen. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren.
15. Reinigung Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie unbedingt immer zuerst den Netzadap- ter aus der Steckdose. Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch. Benutzen Sie keine chemischen Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder die Beschriftungen des Gerätes beschädigen können. 16.
Amazon, Alexa und alle damit verbundenen Logos sind eingetragene Warenzei- chen von Amazon.com, Inc. oder der Tochtergesellschaften. Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Blue- tooth SIG, Inc. und werden von MEDION® unter Lizenz verwendet. Andere Markenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inha- ber.
Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie finden unsere Service Community unter http://community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/con- tact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
Seite 33
Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mo- biles Endgerät laden. Schweiz Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ih- nen über das Serviceportal www.medion.com/ch/de/service/ start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Geräten.
Seite 34
Luxemburg Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ih- nen über das Serviceportal www.medion.com/lu/de/service/ start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Geräten. Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mo- biles Endgerät laden.