Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion LIFE P66007 Bedienungsanleitung

Medion LIFE P66007 Bedienungsanleitung

Dab+ /ukw radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE P66007:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
User Manual
Notice d'utilisation
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
Handleiding
DAB+ /UKW Radio
DAB+ Radio
Radio DAB+
MEDION
LIFE
®
®
P66007 (MD 43023)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE P66007

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User Manual Notice d‘utilisation Manual de instrucciones Istruzioni per l‘uso Handleiding DAB+ /UKW Radio DAB+ Radio Radio DAB+ MEDION LIFE ® ® P66007 (MD 43023)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ........5 1.1. Zeichenerklärung ..........5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....8 Sicherheitshinweise ........10 3.1. Eingeschränkter Personenkreis ....10 3.2. Betriebssicherheit ........11 3.3. Sicherer Umgang mit Akkus ....16 Konformitätsinformation ......17 Informationen zu Markenzeichen ....17 Lieferumfang ..........
  • Seite 3 14.1. Stummschaltung .......... 25 15. Ohr-/Kopfhörer anschließen ....... 26 16. Radiobetrieb ..........27 16.1. DAB-Modus ............ 28 16.2. FM-Modus ............30 16.3. Senderinformationen anzeigen ....32 ® 17. Bluetooth -Modus ........33 ® 17.1. Bluetooth -Geräte koppeln ...... 33 18. Wecker............34 18.1.
  • Seite 4: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf.
  • Seite 5 GEFAHR! Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr! WARNUNG! Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen! VORSICHT! Warnung vor möglichen mittleren und oder leichten Verletzungen! HINWEIS! Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden! Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
  • Seite 6 Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch hohe Lautstärke! Aufzählungspunkt / Information über • Ereignisse während der Bedienung  Auszuführende Handlungsanweisung...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr Gerät dient zur Musik- und Tonwieder- gabe von DAB+/FM-Radioprogrammen und über Tonwiedergabe über Bluetooth. Es kann über das USB-Kabel oder den ein- gebauten Akku betrieben werden. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
  • Seite 8 • Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Bedienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder Sachschäden führen. • Benutzen Sie das Gerät nicht in explo- sionsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstoffla- gerbereiche oder Bereiche, in denen Lö- sungsmittel verarbeitet werden.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind: – Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe, – extrem hohe oder tiefe Temperaturen, – direkte Sonneneinstrahlung, – offenes Feuer. Sicherheitshinweise 3.1. Eingeschränkter Personenkreis • Diese Gerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verrin- gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an...
  • Seite 10: Betriebssicherheit

    • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Wartung durch den Be- nutzer dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. • Bewahren Sie das Gerät und das Zube- hör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf. •...
  • Seite 11 • Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzadapters, der Anschlussleitung oder des Gerätes sofort den Stecker aus der Steckdose. • Wird das Gerät von einem kalten an ei- nen warmen Ort gebracht, kann Kon- densfeuchtigkeit im Gerät und Netz- adapter entstehen. Warten Sie einige Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 12 • Ziehen Sie bei Beschädigung des USB- Kabels, der Anschlussleitung oder des Gerätes oder wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Innere des Gerätes ge- langt sind, sofort den Stecker aus dem USB-Anschluss. 3.2.2. Aufstellungsort / Umgebung • Das Gerät ist mit rutschfesten Kunst- stofffüßen ausgestattet.
  • Seite 13 • Stellen und betreiben Sie alle Kompo- nenten auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfreien Unterlage, um Stürze des Gerätes zu vermeiden. • Halten Sie beim Aufstellen einen Min- destabstand von 5 cm um das Gerät, um eine ausreichende Belüftung zu gewähr- leisten.
  • Seite 14 • Es dürfen keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder in der Nähe des Geräts stehen. • Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könnten. • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Wohn- oder ähnlichen Räumen. 3.2.3.
  • Seite 15: Sicherer Umgang Mit Akkus

    3.3. Sicherer Umgang mit Akkus WARNUNG! Explosionsgefahr! Akkus können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Be- handlung können Akkus auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und ihre Gesundheit zur Folge haben kann.  Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem Original-Zubehörteil (Netzadap- ter) auf.
  • Seite 16: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Hiermit erklärt Medion AG, dass sich die- ses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet: • RE-Richtlinie 2014/53/EU • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/conformity. Informationen zu Markenzeichen Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind einge- tragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 17: Lieferumfang

    Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.  Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.  Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
  • Seite 18: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 7.1. Vorderansicht Lautsprecher Display Trageschlaufe...
  • Seite 19: Draufsicht

    7.2. Draufsicht /MODE – Gerät einschalten; Gerät in den Standby-Modus schalten (gedrückt halten); zwischen DAB+, UKW und Bluetooth wechseln Teleskopantenne MENU – Menü öffnen (gedrückt halten); in voriges Menü zurückkehren INFO – Senderinformationen anzeigen PREV – DAB+: vorigen Sender in Senderliste wählen;...
  • Seite 20: Ansicht Von Rechts

    – Lautstärke regeln; im Menü: navigieren durch Drehen – Bestätigen durch Drücken des Reglers; Radio: Sendersuchlauf starten; – Bluetooth: Wiedergabe starten/anhalten Ladeanzeige 7.3. Ansicht von rechts 1A – Anschluss für Stromversorgung – Kopfhöreranschluss...
  • Seite 21: Gerät Aufstellen

    Gerät aufstellen Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste Oberflä- che. Achten Sie darauf, dass • keine starken Wärmequellen auf das Gerät und die Batterien wirken; • kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät und die Batterien trifft; • das Gerät nicht mit Flüssigkeiten, auch nicht Tropf- oder Spritzwasser, in Kontakt kommt.
  • Seite 22: Akkubetrieb / Gerät Aufladen

    10. Akkubetrieb / Gerät aufl aden Das Gerät ist mit einem integrierten Akku ausgestat- tet. Sollte kein Ladekabel an der 5V 1A-Buchse angeschlossen sein, so wird das Gerät mit dem integ- rierten Akku betrieben.  Um den Akku aufzuladen, schließen Sie den Netzadapter wie oben beschrieben an.
  • Seite 23: Menüsprache Einstellen

    12. Menüsprache einstellen  Halten Sie die Taste MENU gedrückt, bis sich das Menü öffnet.  Wählen Sie durch Drehen des Reglers SYSTEM Punkt aus und bestätigen Sie durch Druck auf den Regler  Wählen Sie durch Drehen des Reglers den Punkt LANGUAGE aus und bestätigen Sie durch Druck auf den Regler...
  • Seite 24: Lautstärke Einstellen

    14. Lautstärke einstellen  Drehen Sie bei laufenden Betrieb den Regler gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu verringern.  Drehen Sie bei laufenden Betrieb den Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen. Im Display wird die eingestellte Lautstärke kurz an- gezeigt.
  • Seite 25: Ohr-/Kopfhörer Anschließen

    15. Ohr-/Kopfhörer anschließen Auf der rechten Seite des Geräts finden Sie den Kopf- höreranschluss. Hörschädigung! Übermäßiger Schalldruck bei Ver- wendung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen und/oder zum Ver- lust des Hörsinns führen.  Stellen Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe durch Dre- hen des Reglers auf den...
  • Seite 26: Radiobetrieb

    wird, kann das Schäden am Hörvermögen des Zuhörers verursachen.  Schließen Sie einen Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker am Anschluss auf der rechten Seite des Gerätes an. Der Lautsprecher schaltet sich dann automatisch ab. 16. Radiobetrieb Mit diesem Radio können Sie FM-Sender und DAB+ Sender empfangen.
  • Seite 27: Dab-Modus

    16.1. DAB-Modus  Drücken Sie die Taste MODE wiederholt, bis im Display hervorgehoben ist. 16.1.1. DAB-Sender aus der Senderliste öff nen  Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Tas- te PREV oder NEXT den gewünschten DAB- Sender aus der Senderliste aus. ...
  • Seite 28: Dab-Sender Aufrufen

    16.1.3. DAB-Sender aufrufen  Drücken Sie die Taste PRESET. Im Display er- scheint die Liste mit den gespeicherten Sendern.  Wählen Sie durch Drehen des Reglers den ge- wünschten Speicherplatz aus.  Drücken Sie auf den Regler SELECT, um den Sender aufzurufen.
  • Seite 29: Fm-Modus

    16.2. FM-Modus In diesem Modus können Sie FM-Radio hören.  Drücken Sie die Taste MODE wiederholt, bis im Display angezeigt wird. 16.2.1. Nach FM-Sendern suchen  Drücken Sie die Taste PREV/NEXT kurz, um eine bestimmte Frequenz einzustellen.  Halten Sie eine der Tasten gedrückt, um automa- tisch den nächsten Sender zu suchen.
  • Seite 30: Fm-Sender Aufrufen

    16.2.3. FM-Sender aufrufen  Drücken Sie die Taste PRESET. Im Display er- scheint die Liste mit den gespeicherten Sendern.  Wählen Sie durch Drehen des Reglers den ge- wünschten Speicherplatz aus.  Drücken Sie auf den Regler , um den Sender aufzurufen.
  • Seite 31: Senderinformationen Anzeigen

    16.3. Senderinformationen anzeigen Drücken Sie im DAB- oder FM-Modus wiederholt die Taste INFO, um Senderinformationen anzuzeigen. DAB-Modus: • Sendungsinformation • Signalstärke/Stabilität • Programmsparte • Verantwortlicher Radiosender • Kanalnummer/Frequenz • Signalfehler • Bitrate/DAB-Variante • Akkustatus in % • Uhrzeit • Datum FM-Modus: •...
  • Seite 32: Bluetooth -Modus

    ® 17. Bluetooth -Modus ® Sie können mittels Bluetooth schnurlos Titel von ex- ternen Geräten (z. B. MP3 Player oder Mobiltelefon ® mit Bluetooth ) auf diesem Gerät wiedergeben.  Drücken Sie die Taste MODE wiederholt, bis im Display hervorgehoben ist. ®...
  • Seite 33: Wecker

    Die Wiedergabe der Titel sowie die Lautstärke und Sonderfunktionen können sowohl an ihrem exter- nen Gerät als auch am DAB-Radio gesteuert werden. Welche Funktionen verfügbar sind, hängt von Ihrem externen Gerät und der Software, die Sie verwen- den, ab. • Drehen Sie den Regler , um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
  • Seite 34  Wählen Sie durch Drehen des Reglers SYSTEM Punkt aus und bestätigen Sie durch Druck auf den Regler  Wählen Sie durch Drehen des Reglers WECKER Punkt aus und bestätigen Sie durch Druck auf den Regler  Wählen Sie durch Drehen des Reglers den ge- WECKER 1 WECKER 2 wünschten...
  • Seite 35: Alarm Einschalten/Ausschalten

     Nachdem alles eingestellt ist, drücken Sie ab- schließend auf den Regler . Im Display er- scheint eine Bestätigung. Die Alarm-Funktion steht nur im Netzbetrieb zur Ver- fügung. 18.2. Alarm einschalten/ ausschalten Bei eingeschaltetem Wecker wird im Display ein Glockensymbol mit der entsprechenden Ziffer des Weckers 1 oder 2 angezeigt.
  • Seite 36: Alarm Beenden / Weckwiederholung

     Wählen Sie durch Drehen des Reglers den ge- WECKER AN WECKER AUS wünschten oder und bestätigen Sie durch Druck auf den Regler . Im Display erscheint eine Bestätigung. 18.3. Alarm beenden / Weckwiederholung  Wenn der Alarm ertönt, können Sie diesen durch Druck auf die Taste sofort beenden ...
  • Seite 37: Sleeptimer

    19. Sleeptimer  Mit dem Sleeptimer können Sie das Gerät nach einer eingestellten Dauer abschalten lassen.  Halten Sie die Taste MENU gedrückt, bis sich das Menü öffnet.  Wählen Sie durch Drehen des Reglers den Punkt SYSTEM aus und bestätigen Sie durch Druck auf den Regler ...
  • Seite 38: Einstellungen

    20. Einstellungen Systemeinstellungen können nur vorgenommen werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Im Standby werden vorgenommene Einstel- lungen beibehalten. Gehen Sie wie folgt vor, um im Menü zu navigieren und Einstellungen vorzunehmen:  Wählen Sie zunächst wie oben beschrieben die Betriebsart DAB oder FM aus.
  • Seite 39: Übersicht Des Menüs In Den Betriebsarten Fm Und Dab

    20.1. Übersicht des Menüs in den Betriebsarten FM und DAB Menüname Beschreibung VOLLSTÄNDIGER SUCHLAUF (nur Betriebsart DAB) Automatischer Sender- suchlauf MANUELL EINSTELLEN (nur Betriebsart DAB) Frequenz manuell ein- stellen (nur Betriebsart FM) Automatischer Sender- suchlauf SUCHLAUF-EINSTELLUNG (nur Betriebsart FM) Wählen Sie, ob alle (auch NUR STARKE SENDER schwache) oder nur star- ke Sender gesucht werden...
  • Seite 40 Menüname Beschreibung LEEREN (nur Betriebsart DAB) Löschen aller DAB- Sender, die in der ak- tuellen Region nicht NEIN zu empfangen sind. AUDIO-EINSTELLUNG (nur Betriebsart FM) Wählen Sie, ob Mono- oder MONO Stereoton wiedergegeben werden soll (nur bei Ton- STEREO wiedergabe über Kopf- hörer).
  • Seite 41 Menüname Beschreibung SYSTEM Sleeptimer einstellen (sie- SLEEP he “19. Sleeptimer” auf Sei- te 38) Wecker einstellen (siehe WECKER “18. Wecker” auf Seite 34 UHR- ZEIT/DATUM Manuelle Einstellung der ZEIT EINSTELLEN Uhrzeit und des Datums Wählen Sie, ob Datum und Uhrzeit automatisch über AUTOM.
  • Seite 42: Leuch- Tung Zeitab- Schaltung

    Menüname Beschreibung Stellen Sie die automati- LEUCH- sche Beleuchtung ein oder TUNG aus. Ist die Funktion akti- ZEITAB- viert, wird die Helligkeit SCHALTUNG des Displays gedimmt, wenn keine Bedienung er- folgt. Legen Sie die gewünschte AN-EINSTEL- maximale Beleuchtungs- LUNG stärke des Displays fest. Legen Sie die gewünschte DIM-EIN- gedimmte Beleuchtungs-...
  • Seite 43: Reinigung

    21. Reinigung Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzadapter aus der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie chemi- sche Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Geräts be- schädigen können. 22.
  • Seite 44 Problem Mögliche Abhilfe Ursache Falsche • Die Uhrzeit/ • Stellen Sie die ge- Zeit- und das Datum ist wünschte Uhr- Datumsan- falsch einge- zeit ein. zeige stellt. • Schalten Sie ggf. • Die Uhrzeit/ das Automatische das Datum Update im Uhr- wurden durch zeitmenü...
  • Seite 45 Problem Mögliche Abhilfe Ursache Kein oder Die Sendersignale • Justieren Sie die schlechter sind zu schwach. Frequenz der Sen- Radioemp- der nach. fang • Ändern Sie ggfs. den Standort des Radios oder die Ausrichtung der Antenne um den Empfang zu ver- bessern.
  • Seite 46: Reparatur

    23. Reparatur Bitte wenden Sie sich an unser Service Cen ter wenn Sie technische Probleme mit Ihrem Gerät haben. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines Strom- schlages durch stromführende Tei- le. Versuchen Si e auf keinen Fall, das Gehäuse des Netzadapters oder des Geräts selbst zu öffnen oder zu re- parieren.
  • Seite 47: Entsorgung

     Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person er- setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 24. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Trans- portschäden in einer Verpackung. Verpack- ungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fach- gerechten Recycling zugeführt werden kön-...
  • Seite 48: Technische Daten

    25. Technische Daten Radio Spannungsversorgung DC 5 V DC 3,7 V Akkubetrieb 2000mAh, 7.4Wh Akkuladezeit ca. 3-4 Stunden ca. 8 Stunden (bei 50% Akkulaufzeit Lautstärke) Ausgangsleistung 3 W RMS Kopfhörerausgang 150 mV max. UKW-Frequenzband 87,5 - 108 MHz DAB+ Frequenzband 174,928 - 239,2 MHz Anzahl Speicherplätze 30 (DAB), 30 (UKW)
  • Seite 49 Radio Gewicht ca. 275 g (ohne Netzadapter) Bluetooth Frequenz 2402-2480 MHz Maximale 3.2 dBm Sendeleistung Version Profile A2DP, AVRCP bis zu 10 Meter (ohne Reichweite Hindernisse)
  • Seite 50: Zeichenerklärung

    25.1. Zeichenerklärung Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchgehend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäuse eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse II kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Isolierung bilden.
  • Seite 51: Serviceinformationen

    Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie finden unsere Service Community unter com- munity.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Service- team auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
  • Seite 52 Deutschland Haushalt & Heimelek- Öffnungszeiten tronik  Mo. - Fr.: 07:00 - 23:00 0201 22099- Sa. / So.: 10:00 - 18:00 Serviceadresse MEDION AG 45092 Essen Deutschland Österreich Öffnungszeiten Rufnummer Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00  01 9287661 Sa. / So.: 10:00 - 18:00...
  • Seite 53 Serviceadresse MEDION Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 4600 Wels Österreich Schweiz Öffnungszeiten Rufnummer  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 0848 - 33 33 32 Serviceadresse MEDION/LENOVO Service Center Ifangstrasse 6 8952 Schlieren Schweiz Belgien Öffnungszeiten Rufnummer  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00...
  • Seite 54 Serviceadresse MEDION B.V. John F.Kennedylaan 16a 5981 XC Panningen Nederland Luxemburg Öffnungszeiten Rufnummer  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 34-20 808 664 Serviceadresse MEDION B.V. John F.Kennedylaan 16a 5981 XC Panningen Nederland...
  • Seite 55 Deutschland Diese und viele weitere Bedie- nungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.me- dion.com/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Ge- räten. Sie können auch den nebenste- henden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles End- gerät laden.
  • Seite 56 Österreich Diese und viele weitere Bedie- nungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.me- dion.com/at/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Ge- räten. Sie können auch den nebenste- henden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles End- gerät laden.
  • Seite 57 Schweiz Diese und viele weitere Bedie- nungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.medi- on.com/ch/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Ge- räten. Sie können auch den nebenste- henden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles End- gerät laden.
  • Seite 58 Belgien Diese und viele weitere Bedie- nungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.me- dion.com/be/nl/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Ge- räten. Sie können auch den nebenste- henden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles End- gerät laden.
  • Seite 59 Luxemburg Diese und viele weitere Bedie- nungsanleitungen stehen Ih- nen über das Serviceportal www.medion.com/lu/de/ser- vice/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diver- sen Geräten. Sie können auch den nebenste- henden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über...
  • Seite 60: Impressum

    Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmi- gung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.

Diese Anleitung auch für:

Md 43023Life p660087Md 43033

Inhaltsverzeichnis