Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept ZV1010 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
• Innenteil des Geräts: Gießen Sie das überflüssige Wasser vom Gerät hinaus. Waschen Sie die Einheit mit sauberem
Wasser ab und laut Bedarf benutzen Sie eine Reinigungsbürste und ein feines Tuch. Tauchen Sie die Basis des Geräts
e
ins Wasser nicht und verhindern Sie das Eindringen des Wassers in die Öffnung für den Austritt der trockenen Luft,
r
der einen Bestandteil der Einheit bildet.
e
• Wasservorratsbehälter: Leeren Sie den Wasservorratsbehälter aus. Nehmen Sie die Sprühdüse heraus und reinigen
Sie die Sprühdüse mit sauberem Wasser und mit einer Bürste zur Flaschenreinigung (kein Packungsbestandteil).
• Außenoberfläche des Geräts: Im Bedarfsfalle wischen Sie die Außenoberfläche des Geräts mit einem
weichen, feuchten Tuch ab. Wenn das Wasser während des Betriebs anfängt, sich auf der Oberfläche des Geräts
niederzuschlagen, reduzieren Sie die Leistung des Luftbefeuchters und trocknen Sie die Außenoberfläche.
Entkalkung
• In der Abhängigkeit von der Frequenz der Nutzung und von der Wasserhärte kann es notwendig sein, zum Zweck
der Optimierung der Leistung des Geräts jede Woche oder alle zwei Wochen zu entkalken.
• Wenn Sie in der Region mit hartem Wasser leben, empfehlen wir, in dem Luftbefeuchter das destillierte Wasser zu
l
nutzen, das zur Herabsetzung der Ablagerung der Mineralien helfen kann.
• Reinigen Sie weder die Einheit, noch den Wasservorratsbehälter mit den aggressiven Reinigungsmitteln oder
Chemikalien.
s
Ultraschallscheibe
• Trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
• Nehmen Sie den Wasservorratsbehälter heraus und gießen Sie das sämtliche Wasser von der Basis und auch von
dem Behälter aus.
• Benutzen Sie eine Reinigungsbürste zur Feinreinigung der angesammelten Verschmutzungen.
Anmerkung: Reiben und kratzen Sie die Ultraschallscheibe nicht.
Wenn es nicht möglich ist, die Ablagerungen mittels der Bürste zu beseitigen
1. Gießen Sie in die Basis des Geräts die Mischung von 1 Teelöffel Essig und 1 Teelöffel Wasser.
2. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten wirken.
3. Während der Essig in der Basis des Luftbefeuchters wirkt, bereinigen Sie die Außenoberfläche der Einheit mittels
eines weichen Tuchs oder einer Bürste, damit Sie bei der Beseitigung der Ablagerungen helfen.
4. Überprüfen Sie die Sprühdüse und das Rohr, ob es darin keine Ablagerungen gibt. Reinigen Sie laut Bedarf.
5. Spülen Sie die Basis mit Wasser gründlich ab, damit Sie Ablagerungen und Essig beseitigen.
6. Wenn die im Wasser enthaltenen Materialien das weiße Pulver bilden, können Sie zur Reinigung der Einheit die
g
Entkalkungspatronen oder Reinigungstabletten für Luftbefeuchter nutzen.
g
e
Aufbewahrung
r
• Vor der Einlagerung am Saisonende gehen Sie nach den Hinweisen in den Kapiteln Reinigung und Entkalkung vor
und reinigen Sie das Gerät.
• Vor der Einlagerung ist der Luftbefeuchter gründlich auszutrocknen. LAGERN SIE das Gerät NICHT EIN, wenn es im
Behälter oder in der Basis Wasser gibt.
• Verpacken Sie die Einheit in die Originalschachtel und bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf.
0
ZV1010
DE
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis