Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Powerware 5125 Bedienungsanleitung Seite 16

Usv-anlage 1000 – 1500 va
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerware 5125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Verbinden Sie das mitgelieferte EBM-Kabel mit dem Batterieanschluss an der USV-
Rückseite (siehe Abb. 8).
6. Sollen weitere EBM installiert werden, ist das EBM-Kabel des zweiten Batteriemoduls am
Batterieanschluss des ersten EBM anzuschließen. Dies dann entsprechend für weitere EBM
wiederholen. So lassen sich bis zu vier Erweiterungs-Batteriemodule mit der USV verbinden.
7. Zur Installation eines Programms für das Stromversorgungs-Management schließen Sie Ihren
Computer mit dem mitgelieferten Kabel an die Kommunikationsschnittstelle der USV-
Einheit an.
8. Nur für Rack-Installationen: Falls in Ihrem Einbaurahmen Erdleitungen oder Leitungen für
die Verbindung nicht geerdeter Metallteile vorhanden sind, das Erdungskabel (nicht
mitgeliefert) mit der Erdungsschraube verbinden.
9. Die Verbraucher (zu schützende Geräte) nun an die USV-Ausgangssteckdosen anschließen.
Siehe auch Seite 34 mit weiteren Informationen über die sog. Lastsegmente.
KEINE LASERDRUCKER direkt an die USV-Einheit anschließen, da sie aufgrund ihrer
Heizelemente einen sehr hohen Strombedarf haben.
10. Falls ein Schalter für eine Notabschaltung den örtlichen Vorschriften nach erforderlich ist,
siehe „Fernabschaltung" auf Seite 23 zur Installation des REPO-Schalters vor dem
Einschalten der USV-Anlage.
Powerware® 5125 1000 – 1500 VA Bedienungsanleitung • 05147305C www.powerware.com
- 16 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis