Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Oase Varionaut 365/DMX/02 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungsbeseitigung
Störung
Das Gerät läuft nicht
Fontänenhöhe ungenügend
Verschleißteile
Die Laufeinheit ist ein Verschleißteil und unterliegt nicht der Gewährleistung.
Reparatur
Ein beschädigtes Gerät darf nicht weiter betrieben werden. Rücksprache mit dem OASE-Service erforderlich.
Reinigung und Wartung
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen:
• Elektrische Geräte und Installationen mit Bemessungsspannung U > 12 V AC oder U >30 V DC, die im
Wasser liegen: Geräte und Installationen spannungsfrei schalten, bevor Sie ins Wasser greifen.
• Vor Arbeiten am Gerät, Gerät spannungsfrei schalten.
• Gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Gerät reinigen
Hinweis!
Empfehlung zur regelmäßigen Reinigung:
• Das Gerät mindestens 2-mal jährlich reinigen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse
angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen:
– Pumpenreiniger PumpClean von OASE.
– Essig- und chlorfreien Haushaltsreiniger.
• Nach dem Reinigen alle Teile mit klarem Wasser gründlich abspülen.
So gehen Sie vor:
F, G
• Schrauben (17) lösen und entfernen, den Filterkorb (7) abnehmen und reinigen.
• Nach dem Reinigen Filterkorb wieder anbringen.
Lagern/Überwintern
Bei Frost muss das Gerät deinstalliert werden. Führen Sie eine gründliche Reinigung durch und prüfen Sie das Gerät
auf Beschädigungen.
Bewahren Sie das Gerät in Wasser getaucht oder mit Wasser befüllt und frostfrei auf. Den Stecker nicht
überfluten!
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden! Nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Rücknahme-
system. Machen Sie das Gerät vorher durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.
Ursache
– Gerät ist ausgeschaltet
– Netzspannung fehlt
– Keine Steuersignale
– Interner Elektronikfehler
– Filterkorb verschmutzt
– Wasserstand zu niedrig
Abhilfe
– Einschaltzustand prüfen
– Netzspannung/Zuleitung prüfen
– Steuergerät/Steuerleitung prüfen
– Lesen Sie die Hinweise zur Geräte- und
Showprogrammierung
– Filterkorb reinigen
– Wasserstand anpassen.
- DE -
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis