Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einstellungen Gasversorgung; Überprüfen/Einstellen Der Verbrennung - De Dietrich C 330 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Inbetriebnahme

7.3

Einstellungen Gasversorgung

Abb.53
Abgasmesspunkt
2
1
7600564 - v.12 - 13122018
Warnung!
Die Erstinbetriebnahme darf nur durch zugelassenes
Fachpersonal erfolgen.
Bei Verwendung einer anderen Gasart muss der Heizkessel vor
dem Einschalten zunächst entsprechend eingestellt werden.
Verweis:
Anpassung an eine andere Gasart, Seite 0
1. Den Hauptgasabsperrhahn öffnen.
2. Den Gasabsperrhahn des Heizkessels öffnen.
3. Den Strom mit dem Ein/Aus-Schalter am Heizkessel einschalten.
4. Die Komponenten (Thermostate, Regler) so einstellen, dass Wärme
angefordert wird.
Das Inbetriebnahmeprogramm beginnt und kann nicht unterbrochen
werden. Während des Einschaltzyklus werden kurz alle Segmente
des Displays angezeigt.
Fehler beim Startvorgang:
Wenn ein Fehler auftritt, wird eine Meldung mit dem entsprechenden Code
angezeigt.
Die Bedeutung der Fehlercodes ist in der Störungstabelle aufgeführt.
Verweis:
Bedienungsanleitung des Schaltfelds.
7.3.1
Überprüfen/Einstellen der Verbrennung
Wichtig:
Hinweis zum Prüfen und/oder Einstellen des Heizkessels C 630
ECO: Die beschriebenen Eigenschaften und Anweisungen gelten
für jedes Heizkesselmodul. Das andere Heizkesselmodul muss
während dieser Überprüfung und/oder Einstellung außer Betrieb
sein.
1. Die Kappe von der Prüföffnung für Abgas entfernen.
2. Den Fühler für das Abgasmessinstrument in die Messöffnung
einführen.
Warnung!
Während des Messvorgangs die Öffnung um den Sensor
vollständig abdichten.
Wichtig:
Das Abgasmessinstrument muss eine Mindestgenauigkeit von
±0,25 % O
3. Den Prozentsatz des O
Volllast und bei Teillast durchführen.
AD-0000532-01
haben.
2
in den Abgasen messen. Messungen bei
2
7 Inbetriebnahme
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 630

Inhaltsverzeichnis