Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich C 330 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation
Abb.40
Zustand der Anschlüsse
Status
Status
Nc C
No
Nc C
No
Nc C
No
Nc C
No
AD-0000550-01
Abb.41
Ctrl-Anschluss
Ctrl
0
+
0
+
AD-0000551-01
Abb.42
Wilo-Pumpe
R
1
2
3
1
2
3
4
5
6
Abb.43
Grundfos-Pumpe
R
1
2
3
1
2
3
4
5
6
46
U
7
8
9
10
AD-0000516-01
U
7
8
9
10
AD-0000517-01
Betriebs- und Störungsmeldung (Status)
DIEMATIC iSystem: An den Ausgang A.Tel des Heizkessels anschließen.
IniControl: Ob ein Alarm- oder Betriebssignal ausgegeben wird, lässt sich
an den Anschlüssen X4 oder X5 mithilfe einer Parametereinstellung
ändern.
Verweis:
Bedienungsanleitung des Schaltfelds.
Wenn der Heizkessel in Betrieb ist, kann die Betriebsmeldung über
einen potentialfreien Kontakt (maximal 230 V AC, 1 A) an den Klemmen
No und C der Klemmleiste geschaltet werden.
Wenn der Heizkessel gesperrt ist, kann die Alarmmeldung über einen
potentialfreien Kontakt (maximal 230 V AC, 1 A) an den Klemmen Nc
und C der Klemmleiste übertragen werden.
Analogausgang (Ctrl)
Mit einem Ausgangssignal von 0–10 V kann entweder die bereitgestellte
Heizleistung oder die bereitgestellte Temperatur übermittelt werden.
Mit einem Ausgangssignal von 0–10 V kann die Drehzahl der
Systempumpe eingestellt werden (nur möglich, wenn die Pumpe dafür
geeignet ist).
Die Funktion des Analogausgangs kann mit einer Parametereinstellung
geändert werden.
Verweis:
Bedienungsanleitung des Schaltfelds.
Steuerung der Wilo-Systempumpe mit 0–10 V
1 Maximaldrehzahl der Pumpe
2 Mindestdrehzahl der Pumpe
3 Pumpe aus
R Pumpendrehzahl
U Ausgangssignal (V)
Tab.27
Ausgangssignal
Ausgangssignal (V)
Beschreibung
< 1
Pumpe aus
1–2
Hysterese
2–3
Pumpe ein (Mindestdrehzahl der Pumpe
3–10
Pumpe moduliert (linear)
Steuerung der Grundfos-Systempumpe mit 0–10 V
1 Maximaldrehzahl der Pumpe
2 Nennsollwert
3 Mindestdrehzahl der Pumpe
R Pumpendrehzahl
U Ausgangssignal (V)
Tab.28
Ausgangssignal
Ausgangssignal (V)
Beschreibung
< 0,5
Pumpe ein (Mindestdrehzahl der Pumpe
> 0,5
Pumpe moduliert (linear)
Steuerung der PWM-Systempumpe
In diesem Fall steuert das Signal 0–10 V die Systempumpe linear.
7600564 - v.12 - 13122018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 630

Inhaltsverzeichnis