Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach TitraLab KF1000 series Allgemeines Benutzerhandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Bildschirmmitte angezeigt. Diese Nachricht kann unter dem Wert der Zellabweichung angezeigt
werden:
Meldung
Wasserüberschuss
Titriermittelüberschuss
Risiko: Zelle könnte überlaufen Die Messzellle ist voll und Flüssigkeit könnte überlaufen. Der Vorgang
Hinweis: Die Stabilitätsleiste oder die Nachrichten werden während der Kalibrierung unten auf dem Display
angezeigt.
12. Zwei Optionen stehen während des Vorgangs der Zellenkonditionierung zur Verfügung:
Option
Beschreibung
Stop
Verwirft die Messung, es werden keine Ergebnisse berechnet Wird dieses Funktion während
der Option Replicate Sample (Probenwiederholung) ausgewählt, gehen alle Daten der Serie
verloren.
Überspringen Stoppt die Zellenkonditionierung und geht direkt zum nächsten Schritt über. Ergebnisse
werden aus den verfügbaren Messdaten berechnet bevor Skip (Überspringen) ausgewählt
wurde. Mit Verwendung dieser Option können die Ergebnisse ungenauer werden.
13. Wiegen Sie den Standard in ihrem Behälter und notieren Sie das Gewicht.
14. Nach Abschluss der Messzellenkonditionierung füllen Sie den Standard ein. Entfernen Sie den
Probenverschluss und füllen Sie die erforderliche Standardmenge mit einem zulässigen Gerät in
den Becher. Der Standard muss vollständig in die Mitte des Bechers laufen und darf nicht an die
Becherwände spritzen.
15. Anschließend den Probenverschluss wieder auf den Sensorhalter setzen. Achten Sie darauf,
dass der Probenverschluss fest auf dem Sensorhalter sitzt.
16. Wiegen Sie den leeren Probenbehälter und subtrahieren Sie diesen Wert von dem Gewicht des
Standards in dem Behälter (siehe Schritt 13). Das Ergebnis ist das genaue Gewicht der
analysierten Probe. Notieren Sie diesen Wert.
17. Drücken Sie Start, um die Analyse des Feuchtigkeitsgehalts zu starten. Auf dem Display werden
Kalibrierungsdaten angezeigt.
Hinweis: Die Analyse des Feuchtigkeitsgehalts startet nach Zugabe der Probe automatisch, wenn für den
Parameter Injection Autodetect (Einspritzung automatisch erkennen) die Option Yes (Ja) eingestellt wurde.
18. Die Standard-Rührgeschwindigkeit kann mit den Auf- und Abwärtspfeiltasten erhöht bzw.
reduziert werden.
Hinweis: Eine Veränderung der Standardrührgeschwindigkeit kann das Messergebnis beeinflussen.
19. Zwei Optionen stehen während der Kalibrierung zur Verfügung:
Option
Beschreibung
Stop
Kalibrierung wird abgebrochen, es werden keine Ergebnisse berechnet. Wird dieses
Funktion während der Option Replicate Sample (Probenwiederholung) ausgewählt, gehen
alle Daten der Serie verloren.
Überspringen Stoppt die Kalibrierung und geht direkt zum nächsten Schritt über. Ergebnisse werden aus
den verfügbaren Kalibrierungsdaten berechnet, bevor Skip (Überspringen) ausgewählt wird.
Mit Verwendung dieser Option können die Ergebnisse ungenauer werden.
20. Nach Abschluss der Kalibrierung geben Sie das genaue Gewicht der analysierten Probe ein
(siehe Schritt 16). Falls nötig, ändern Sie über die Pfeiltasten den angegebenen Wert. Drücken
Sie Select (Auswählen), um den Wert zu bestätigen.
46 Deutsch
Beschreibung
Die Messzelle enthält zuviel Wasser. Titriermittel wird hinzugefügt, bis die
Zelle trocken ist.
Die Messzelle enthält zuviel Titriermittel. Es wird kein Titriermittel mehr
hinzu gefügt.
wird angehalten.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titralab kf1000-serieTitralab kf1121

Inhaltsverzeichnis