Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines EX500 mit vereinfachtem SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ..............2 Produktübersicht....................5 Verdrahtungssystem von SMC entschieden haben. EX500 Bitte lesen Sie dieses Bedienungsanleitung aufmerksam durch und verstehen Sie Teilebezeichnungen ..................6 die Inhalte vor dem Betrieb, damit Sie diese Einheit sicher und korrekt benutzen.
SICHERHEITSHINWEIS Das Gehäuse der Einheit und dieses Handbuch enthalten wichtige Informationen zum WARNUNG Schutz des Bedieners und Dritter vor Verletzungen, zur Vermeidung von Sachschäden sowie zur Sicherstellung des korrekten Gebrauchs. Vor Ausführung der Wartungsarbeiten: Die Stromversorgung ausschalten. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedeutung der folgenden Mitteilungen Die Druckluftversorgung unterbrechen, Druckluft in den Leitungen (Symbole) vollständig verstehen, bevor Sie im Text weiterlesen, und halten Sie sich ablassen, und den drucklosen Zustand überprüfen.
Produktübersicht SICHERHEITSHINWEISE (Forts.) Beachten Sie beim Betrieb Ihres vereinfachten Verdrahtungssystems die Systemkonfiguration nachfolgenden Hinweise. Sonst besteht die Möglichkeit einer Fehlfunktion durch Beschädigung bzw. Ausfall. DeviceNet Das vereinfachte Verdrahtungssystem mit der vorgeschriebenen Spannung betreiben. Kommunikationsanschluss Gateway-Einheit Freiraum für Instandhaltungsarbeiten vorsehen. Spannungsvers.- Ventil für Anschlussplatte Typenschild bzw.
EX500 Teilebezeichnungen Abmessungen (Einheit: mm) Gehäuse EX500 GATEWAY UNIT EX500 SERIES 24VDC COM A COM B COM C COM D Pos. Bezeichnung Anwendung Kommunikations- Verbindung mit der Leitung DeviceNet. (Anm. 1) anschluss Spannungsversorgungsa Stromversorgung für Ausgangsgeräte wie z.B. nschluss Magnetventil, für Eingangsgeräte wie z.B. Sensor, und für die Steuerung GW/SI durch die Verwendung eines Stromversorgungskabels.
Protokoll DeviceNet Version 2.0 Netzwerk-Länge Typ Slave (Slave-Station) Gruppe 2 nur Server MAC-ID-Einstellbereich 0 - 63 Datenübertragungsrate (kbps) Geräteinformation Hersteller-ID: 7 (SMC Corp.) Bezeichnung Produkttyp: 12 (Kommunikationsadapter) Produkt-ID: 5001 max. 500 m max. 250 m max. 100 m Thick Cable Max.
Unterlagerter Bus Anzahl der Eingangs-/ 4 Verzweigungen (16 Punkte/Verzweigung) für Eingänge Ausgangsverzweigungen 4 Verzweigungen (16 Punkte/Verzweigung) für Ausgänge Kommunikationsmethode Protokoll: SMC intern Geschwindigkeit: 750 kbps Verzweigungsstrom für Max. 0.5 [A] pro Verzweigung(bei Anschluss der SI- Eingänge (Anm.) Einheit und Eingangsgeräten) Die Verdrahtungen werden in folgender Reihenfolge beschrieben.
Verdrahtung (Forts.) Verdrahtung Spannungszufuhr Kommunikationsverdrahtung Das Kabel mit Kommunikationsanschluss für DeviceNet am Kommunikationsanschluss Das Anschlusskabel der Stromversorgung am Stromanschluss der Gateway-Einheit der Gateway-Einheit anschließen. anschliessen. Es gibt zwei Arten von Kabeln, die sich durch die Form des Steckers unterscheiden ---- gerader und abgewinkelter Stecker. Mit diesem Kabel werden Ausgangsgeräte wie z.B. Kabelanschluss Magnetventile, und Eingangsgeräte wie z.B.
Verdrahtung (Forts.) Separate Verdrahtung der Stromversorgung für Magnetventile / Verzweigungsverdrahtung (Verdrahtung zu den Kommunikations-Ports) Ausgänge und für Eingänge und die Steuerung GW/SI Bei der Verdrahtung mit Magnetventilen oder Eingangsgeräten das Verzweigungskabel mit M12 Anschluss an den Kommunikations-Ports A - D anschließen. Es können ein gemeinsames und ein getrenntes Spannungsversorgungssystem Es gibt zwei Arten von Kabeln, die sich durch die Form des Steckers unterscheiden ---- gewählt werden.
Seite 10
Verdrahtung (Forts.) Konfiguration Gateway-Einheit – Mehrfachanschlussplatte Konfiguration Gateway-Einheit – Ventil auf Mehrfachanschlussplatte – Eingangseinheit Mehrfachanschlussplatte Eingangseinheit Am Kommunikationsanschluss der Eingangseinheit das Verzweigungskabel mit M12 Es sind zwei Kommunikationsanschlüsse in der SI-Einheit bzw. ein Kommunikations- Anschluss von der Gateway-Einheit anschließen. anschluss in der Eingangseinheit vorhanden. Am Kommunikationsanschluss (C2) bzw.
Anzeige / Schaltereinstellungen LED Anzeige Schaltereinstellung Die Abdeckung der Stationsnummerschalter öffnen und die Schalter mit einem Uhrmacher-Schraubenzieher o.ä. einstellen. GATEWAY UNIT EX500 SERIES Anmerkung 1. Vor der Einstellung der Schalter muss der Netzstrom ausgeschaltet werden. 2. Diese Schalter müssen vor der Benutzung eingestellt werden. 3.
SI-Einheit Teilebezeichnungen Abmessungen (Einheit: mm) Die SI-Einheit hat Kommunikation mit der Gateway-Einheit in Verbindung mit dem 1. SI-Einheit für Ventile der Serie SV (EX500-S 01) Ventil auf der Mehrfachanschlussplatte. Sie kann mit Ventilen der Serie SV und der Serie VQC verwendet werden. Außerdem kann diese Einheit in Verbindung mit dem Standard-Ausgangsblock Serie EX9 Magnetventile, Relais, usw.
Display Mehrfachanschlussplatte Eingangseinheit Teilebezeichnungen Die Mehrfachanschlussplatte Eingangseinheit besteht aus Eingangseinheit, Eingangs- SI-Einheit für Ventile der Serie SV (EX500-S 01) block(s), Endblock und DIN-Schiene. Es können bis zu 8 Eingangsblöcke angeschlossen werden (16 Punkte). Alle Kombinationen von Eingangsblöcken (für Anschluss M8, Anschluss M12 und 8er- Eingangsblock) sind möglich.
Spezifikation Anschluss Spezifikationen für Eingangseinheit Verzweigungsanschluss Für die Verdrahtungsmethode siehe Unterabschnitt "Verdrahtung" (Seite 11) im Bezeichnung Spezifikation Abschnitt "EX500" in dieser Anleitung. Die Eingangsgeräte wie z.B. Sensor erhalten die Angeschlossener Block Stromversorgung über die Verzweigungsverdrahtung (Verzweigungskabel mit M12 Stromeingangsblock (Source) (PNP-Eingangsblock) Anschluss).
Serie EX9 - Standard-Ausgangsblock Teilebezeichnungen Verdrahtung (Forts.) Zuordnung Eingangsnummer und Eingangsblock Der Standard-Ausgangsblock der Serie EX9 ist die Einheit zur Steuerung des Magnetventils, Relais, usw. in Verbindung mit einem Ventil der Serie VQC und der Es können bis zu 8 Eingangsblöcke angeschlossen werden (16 Punkte). entsprechenden SI-Einheit.
Montage Serie EX9 - Standard-Ausgangsblock Teilebezeichnungen (Forts.) 2. EX9-PE1 Die Methode zum Ein-/Ausbau der SI-Einheit wird nachstehend aufgeführt. Versorgungs-/Entl ftungsblock, Abschlussplatte R, Stromversorgungsblock, oder andere Serie VQC Standard-Ausgangsblöcke der Serie EX9 SI-Einheit für Standard- Ausgangsblock (EX500-Q Stromversorgungsblock oder Standard-Ausgangsblock der Serie EX9 Zugstange: 4 Stk.
Anschluss Ausgangsverdrahtung Verdrahtung Spannungszufuhr Anschluss der Ausgangsgeräte an Ausgangsanschlüsse. Bei einer Kombination EX9-OEP1 (bzw. EX9-OEP2) und EX9-PE1 und der Verwendung einer externen Stromversorgung, die Stromversorgung am Stromversorgungs-Eingangsanschluss von EX9-PE1 anschließen. EX9-OET1/EX9-OET2/EX9-OEP1/EX9-OEP2 Ausgangsanschlüsse Bei der Auswahl der Stromversorgung siehe "Sicherheitshinweise zur Handhabung" (Seite 3) in dieser Anleitung.
Spezifikation Display 1. EX9-OET1/EX9-OET2/EX9-OEP1/EX9-OEP2 LED Anzeige Bezeichnung Spezifikation 1. EX9-OET1/EX9-OET2/EX9-OEP1/EX9-OEP2 Modell-Nr. EX9-OET1 EX9-OET2 EX9-OEP1 EX9-OEP2 Anzahl der 2-Punkte/Einheit Ausgangspunkte Display Bezeichnung Leuchtet auf: Ausgang (OUT 0) ist EIN. Ausgang Leuchtet nicht: Ausgang (OUT 0) ist AUS. Isolierungs Optische Isolierung (mit SI- Optische Isolierung (mit dieser Einheit) Leuchtet auf: Ausgang (OUT 1) ist EIN.
Seite 21
Option Kabel mit Kommunikationsanschluss für DeviceNet Wasserdichter Deckel Für weitere Informationen siehe Unterabschnitt "Verdrahtung" (Seite 11) im Abschnitt Wird an den nicht verwendeten Anschlüssen der Gateway-Einheit, des Eingangsblocks, "EX500" in dieser Anleitung. Stromversorgungsblocks und Ausgangsblocks verwendet. Durch die Verwendung geeigneter Deckel kann eine Gehäuseschutzklasse IP65 erreicht Bestellschl ssel werden.
Seite 22
Fehlerbeseitigung Gesamtsystem DeviceNet kompatible Kommunikation Pos. Bezeichnung Lösung/Korrekturmaßnahme Pos. Bezeichnung Lösung/Korrekturmaßnahme Magnetventil Stromversorgung für Magnetventile/Ausgang prüfen Zustand MS LED Den korrekten Anschluss der funktioniert nicht (DC24V). Normalzustand: grün leuchtend Signalleitung von der SPS prüfen. Anschluss des Verzweigungskabels mit M12 Schwerer Fehler: rot leuchtend Verdrahtung und Pin- Anschluss an SI-Einheit prüfen.