Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - GCE OPTO WIND Bedienungsanleitung

Aktiver schweisshelm mit atemschutzgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Do not charge the battery in a potentially explosive atmosphere.
The battery charger is intended for indoor use. It must be protected against damp.
The charger controls the charging automatically. After the battery has been charged, the charger
switches to the trickle charging regime and keeps the battery fully charged. The charging time is 4
to 6 hours.
Battery charging:
Check that the voltage of the electrical power supply is correct.
Plug the charger into the socket.
Connect the battery to the charger. The socket of the battery is positioned on the back side. (see
Fig. 15)
The charging state is indicated by a red LED diode light.
After charging has been completed, the trickle charging regime is activated: - red LED diode goes
DE
out, the green LED diode comes on at the moment of trickle charging.
Disconnect the charger from the power supply.
Do not leave the charger in the power supply if not in use!

PFLEGE UND WARTUNG

15.
LCD-FILTER:
Der LCD-Filter erfordert praktisch keine Wartung und muss nur regelmäßig gereinigt werden, wenn
die Linse, das Solarmodul und/oder Sensoren verschmutzt oder durch Rauch trüb geworden sind.
Reinigen Sie Ihren Filter mit Fensterreiniger oder einer milden Seifenlösung und mit einem weichen
Tuch oder Papierhandtuch (tunken Sie dieses nicht in Wasser oder eine Lösung). Wechseln Sie die
Abdeckplatten regelmäßig.
SCHWEISSHELM:
Der Schweißhelm erfordert praktisch keine Wartung und muss nur regelmäßig gereinigt werden,
wenn er verschmutzt ist. Reinigen Sie Ihren Helm mit einer milden Seifenlösung und mit einem wei-
chen Tuch oder Papierhandtuch (tunken Sie dieses nicht in Wasser oder eine Lösung).
Werfen und missbrauchen Sie den Helm nicht. Dies kann zu Rissen im Helm führen und die
Schutzfunktion verringern.
POLYCARBONATSCHUTZ-/ABDECKPLATTE:
Tauschen Sie die Abdeckplatten aus, wenn sie ihre Flexibilität verlieren und/oder verbogen oder
verzogen sind. Reinigen Sie sie mit einer milden Seifenlösung und entfernen Sie Schmutz von dem
Bereich, an dem die Abdeckplatte befestigt wird. Entsorgen Sie sie, wenn die Sicht nicht verbessert
wird oder Risse, Kratzer usw. die Sicht beeinträchtigen.
GEBLÄSEEINHEIT:
Die Gebläseeinheit, das Filtergehäuse und die Kopfeinheiten müssen regelmäßig gereinigt werden,
damit ihre Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird. Flüssigkeiten dürfen nicht in das Innere der
Gebläseeinheit eindringen oder auf das Filterelement gelangen.
Die Teile müssen an der Luft trocknen. Lösemittel oder scheuernde Reinigungsmittel dürfen
unter keinen Umständen eingesetzt werden. Die Einheit darf nicht mit heißer Luft oder Strah-
lungswärme getrocknet werden.
Wenn die Einheiten nur von einem Anwender genutzt werden, können sie mit einem mit warmen
Wasser und Seife angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Wenn die Einheiten von mehreren Anwendern genutzt werden, müssen Sie desinfiziert werden,
wenn sie dem nächsten Anwender übergeben werden.
Wenn diese Anweisungen eingehalten werden, bietet die Einheit 2 bis 3 Jahre lang den entspre-
chenden Schutz. Vor jeder Nutzung hat der Anwender sicherzustellen, dass die Einheit frei von
Defekten, wie z. B. Rissen, beschädigten Filtern und Schläuchen und gebrochenen Visier- und
Helmkomponenten ist
16/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis