ungsgefahr) .
• Keine brennbaren oder alkoholhaltigen Stoffe auf die
Filter (Filterbeutel, Motorschutzfilter, Ausblasfilter etc .)
geben .
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren .
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
werkzeuges erhalten bleibt .
2. Bedienungsanleitung
Das Gerät kommt zur Verwendung als Staubsauger gemäß
den Beschreibungen, die in dieser Bedienungsanleitung
und im Sicherheitshinweis angerührt sind .
Verwendung: für Haushalt, Werkstatt, Autoinnenreinigung,
Flüssigkeits- und Staubabsaugung .
2.1. EIN/AUS; automatische Start/Stop-
Funktion
Schalter
Filterelementreinigung und
2.2.
Schutzvorrichtung
Wenn die Saugleistung senkt ab, prüfen Sie den
Staubbehälter und leeren Sie ihn rechtzeitig . Dieses Gerät
ist mit einem automatischen Selbstreinigungssystem
ausgestattet . Der Filter wird alle 15 Sekunden gereinigt,
also es ist normal, wenn alle 15 Sekunden ein Knack zu
hören ist . Man braucht den Filter nicht zu reinigen, bis er
mit Staub verstopft ist, der von dem Gerät automatisch
weggemacht werden nicht kann .
Dieses Gerät ist mit einem Wasserstand-Abschaltsystem und
einem zusätzlichen Motor-Thermostat ausgestattet . Wenn
Wasserstand die Sondenhöhe erreicht, wird das Netzwerk
vom System abgeschaltet . Um die Funktionsfähigkeit
wiederzuherstellen, Schalten Sie den Staubsauger aus und
leeren Sie den Wasserbehälter . Wenn der Motor mit einem
Thermostat ausgestattet ist und versehentlich aktiviert
wurde, wischen Sie einfach den Staub ab, reinigen Sie alle
Filter und warten Sie etwa 30 Minuten . Der Staubsauger
wird sich selbst wiederherstellen .
2.3. Anbringen des Zubehörs
Befolgen Sie die Betriebs- und Sicherheitshinweise für den
Schlauch, der ist angeschlossenen an den Staubsauger .
Steckdose .
Diese Steckdose kann nicht
mehr als 1000 W leisten .
Schließen Sie das Gerät mit der
Kapazität unter 1000 W an und
schließen Sie den Schalter ein .
Der Staubsauger schaltet sich
automatisch ein, wenn das Ge -
rät eingeschaltet wird und aus,
wenn es ausgeschaltet wird .
5
2.4. Adjust the suction power
2.5. FLÜSSIGKEITSSAMMLUNG
Wenn Schaum oder Flüssigkeit aus dem Blasloch austritt,
stellen Sie die Arbeit sofort ein und leeren Sie den Staub-
behälter .
3. WEEE - Elektro- und Elektronikgeräte-
Abfall & Umweltschutz
Ältere Geräte enthalten Wertstoffe, die recycelt werden
können . Achten Sie auf die ordnungsgemäße Entsorgung
von Altgeräten . Bitte ve schaffen Sie sich Gewißheit über
die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten .
Filter und Filterbeutel werden aus umweltfreundlichen
Materialien hergestellt . Sie können durch den normalen
Hausmüll entsorgt werden, wenn sie keine aufnehmen, die
nicht in den Hausmüll geworfen werden dürfen .
4. Wartung, Reinigung, Reparatur
• Lagern Sie das Gerät in Innenräumen und an einem
trockenen Ort .
• Sprühen Sie niemals Wasser auf die Oberseite des
Staubsaugers: es gibt ein Risiko von Kurzschluss und
Gefahr für Personen .
• Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem
trockenen Tuch oder einem feuchten Wisch und mit einer
kleinen Menge des Reinigungsmittels .
• Befolgen
Sie
die
Sicherheitshinweise beim Reinigen des Filters .
Bedienungsanweisungen
und