Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Euro-Line ASFI 525 CL Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsweise Taste (MODE)
Taste FLAP
Ventilator-Geschwindigkeit Taste
(FAN SPEED)
Zeitschaltuhr 1 Stunde Taste
(1 HR. TIMER)
Batterien-Einstellung Taste (ACL)
Adressen Schalter (ADDRESS)
Temperatur-Sensor Taste (SENSOR)
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Die Ferbedienung überträgt das Temperatursignal in regelmäßigen Abständen von fünf Minuten an das Klimagerät. Falls dieses
Signal aufgrund einigen Störungen mehr als zehn Minuten lang ausbleibt, schaltet das Klimagerät zur Regelung der Raumtemperatur
auf den in die Inneneinheit eingebauten Temperatur-Sensor um. In einem solchen Fall weicht die am Aufstellungsort der Inneneinheit
erfaßte Temperatur u.U. geringfügig von der Temperatur in der Nähe der Fernbedienung ab.
Mit dieser Taste wird zwischen den Betriebsweisen Kühlen (COOL) oder nur
Ventilation(FAN) gewählt.
Das Klimagerät kühlt die Luft und senkt die Raumtemperatur.
Das Klimagerät funktioniert nur als Ventilator.
Diese Taste drücken um die Klappenbewegungsfunktion zu aktivieren und die
Klappe automatisch nach oben und unten bewegen zu lassen.
Die Klappe bewegt sich automatisch nach oben und unten.
Die Ventilator-Geschwindigkeit wird automatisch vom
Mikroprozessor gewählt
:
Hohe Ventilator-Geschwindigkeit
.:
Mittlere Ventilator- Geschwindigkeit
:
Niedrige Ventilator-Geschwindigkeit
Bei Drücken dieser Taste läuft das Klimagerät eine Stunde lang und
dann schaltet es sich aus, sei es, daß es ein- oder aus-geschaltet
ist.
Mit einer Spitze, z.B von einer Feder oder eines Bleistiftes, die ACL-Taste nach
dem Auswechseln der Batterien drücken. (Dieser Vorgang erlaubt die korrekte
Nullung aller Programme. Die Fernbedienung muß wieder eingestellt werden).
Ändern Sie den Adressen-Schalter, um zu vermeiden, daß die Signale von den
Fernbedienungen vermischt werden, wenn zwei Klimageräte nebeneinander
installiert sind. Normalerweise ist der Adressen-Schalter auf A eingestellt. Wenn
die Adresse für die Inneneinheit geändert wird, muß die Fernbedienungs-Adresse
geändert werden, und die Überbrückungskabel an der Druckleiterplatte der
Inneneinheit müssen abgetrennt werden. Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an die Firma, die das Gerät installiert hat.
Normalerweise sollten die Laschen an der Fernbedienung nicht verbogen werden.
Diese Taste aktiviert den in der Inneneinheit angebrachten Temperatursensor. Mit
einer Spitze (z.B. einer Feder oder eines Bleistiftes) diese Taste drücken, das
Symbol
erscheint auf der Anzeige. Das Klimagerät wird nach der Ansaugluft-
Temperatur (mittlere Raumluft-Temperatur) eingestellt.
Wärmequelle befindet, z.B. in der Nähe eines Heizgerätes oder in direkter
Sonneneinstrahlung, den Temperatursensor Taste (SENSOR) drücken, um auf
den Sensor in der Inneneinheit umzuschalten.
8
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis