M
N
ENÜ
AVIGIERMODUS
Navigiertasten
Beschreibung
Der Bedienerbildschirm wird eingeschaltet, wenn er ausgeschaltet ist. Das Hauptmenü
erscheint jederzeit.
Benutzen Sie diese Pfeiltasten, um sich im Menü nach oben und nach unten zu bewegen: Das
Symbol >> erscheint in der rechten Spalte, um auf ein Menü hinzuweisen. Markieren Sie die
gewünschte Auswahlmöglichkeit und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Betätigen von
Es erscheint dann das nächste Menü oder ein Formular zur Dateneingabe.
Rückkehr zum vorherigen Menü.
Löscht jeden Fehler, der bei falscher Eingabe auf der Tastatur entstanden ist.
D
ATENEINGABEFORMULARE
Beschreibung
Feld-/Tastentyp
Mit diesen Pfeiltasten können Sie sich auf einem Dateneingabeformular nach oben oder nach
unten bewegen.
Drücken Sie diese Taste, um den Dateneingabemodus freizugeben, um Daten für ein
Freieingabefeld (wird weiter unten beschrieben) einzugeben.
Unten links erscheint das Symbol A.
Die Voreinstellung
Mit sie einen auswählen können, ist eingerichtet. Benutzen Sie diese
der Wertfelder
Sie die Werte ab, bis ein gewünschter Wert erscheint, wählen Sie diesen dann durch
anklicken aus. Sie kommen automatisch auf das nächste Feld.
Freies Eintrittsfeld
Es können die Daten unter Verwendung von Buchstaben- und Zahlentasten eingegeben
werden. Die Werte, die in jedes Feld eingegeben werden können, werden in den gesonderten
Kapiteln aufgeführt, die jedem Menü in diesem Handbuch gewidmet werden. Wie Titelzeilen
zu programmieren sind, wird unter "Titelzeile Programmieren" beschrieben.
Beim Programmieren von Größen, die mehrere Formulare haben, (wie PLUs, Kassierer,
Abteilungen und weiter) auf
Bei Abteilungen und PLUs können Sie mit Hilfe der Abteilungs- bzw. PLU-Tasten zu einem
Formular einer genauen Nummer überspringen.
T
P
ITELZEILE
ROGRAMMIEREN
Im Dateneingabemodus können Titelzeilen für PLU-Artikel, Abteilungen, Abteilungsgruppen, Kassierer, Kassenbonkopf-
und -fußzeilen Bildlaufmeldungen, Fremdwährungen, Zahlungsmittel sowie persönlich gestaltbare, kurze und lange
Titelzeilen eingegeben werden, die auf dem Bildschirm erscheinen. Geben Sie mit Hilfe der Tastatur Buchstaben ohne
Akzent und die Buchstabentafel ein, um auch Großbuchstaben mit Akzent, Kleinbuchstaben, besondere Buchstaben
und Symbole einzugeben.
B
T
ENUTZEN DES
ASTENBLOCKS
Die Tastatur enthält normale Großbuchstaben ohne Akzente. Eine Taste drücken. Der entsprechende Buchstabe wird
auf der äußeren rechten Seite des Displays gezeigt.
HINWEIS: Vor dem Betätigen der Taste
beendet werden, sonst erscheint eine Fehlermeldung.
drücken, um den Fehler zu beheben.
, müssen erst alle Verkaufstransaktionen
drücken, damit das nächste Formular erscheint.
.
und
laufen
9