Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteauswahl Abrufen; Wartungsintervall Einstellen; Servicebetrieb - AO Smith SGS 28 Installations-, Benutzer- Und Wartungsanleitung

Solar-gas-vorratsheizer in brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGS 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Zum Abrufen des Geräteprotokolls wählen Sie im
Menü:
: GERÄTEVERGANGENHEIT
Die Abbildung zeigt ein Beispiel.
GERÄTEVERGANGENHEIT
BETRIEBSSTD. 000410
^ZÜNDUNGEN
001000
ÈFLAMMFEHLER
000021
ZÜNDFEHLER
000013
12.5 Geräteauswahl abrufen
Zum Abrufen der Geräteliste wählen Sie im Menü:
: GERÄT PIN-CODE
Die Gerätenummer finden Sie auf dem
Typenschild.
Die Geräteauswahl wird werksseitig voreingestellt.
GERÄT PIN-CODE
»5934
^ 8576
È 3379
6527
....

12.6 Wartungsintervall einstellen

Die Steuerung bietet als Hilfsmittel eine
Wartungsintervallfunktion, über die der Service- und
Wartungstechniker die
Wartungsintervalle (14.2 "Wartungsintervall
festlegen") einstellen kann.
Das Wartungsintervall wird durch die Anzahl der
Betriebsmonate festgelegt. Es kann auf 6, 9 und 12
Monate eingestellt werden. Werksseitig wird das
Wartungsintervall auf 12 Monate eingestellt. Sobald
die eingestellte Anzahl Monate erreicht ist, wird eine
Meldung (8.4 "Servicezustand") angezeigt. Zum
Einstellen des Wartungsintervalls wählen Sie:
: WARTUNGSINTERVAL
WARTUNGSINTERVAL
6
9 Monaten
»12
82
Serviceprogramm

12.7 Servicebetrieb

Das Menü SERVICEBETRIEB benötigen
Deinstallateure zur Regelung des CO
während des VOLLLAST-Betriebs und das
TEILLAST-Betriebs des Geräts.
Verwendung von
das Menü SERVICEBETRIEB zu gelangen.
SERVICEBETRIEB
»VOLLLAST
Mit
VOLLLAST gewechselt werden.
Das Gerät durchläuft im Falle eines Wärmebedarfs
einen Anlaufzyklus und bleibt auf VOLLLAST bzw.
dreht auf TEILLAST.
Wenn kein Wärmebedarf besteht muss der
Installateur einen erstellen. Dies kann durch das Gerät
erfolgen, wenn es kalt ist oder durch vorrübergehende
Erhöhung der Sollwerte mit
muss der Sollwert zurückgesetzt werden auf den
ursprünglichen Wert mit
Wenn Sie SERVICEBETRIEB für 15 Minuten
verlassen oder wenn keine Tasten betätigt werden
kehrt das Gerät wieder in den ursprünglichen
Betriebszustand zurück.
Sollwert vorübergehend erhöhen während
VOLLLAST
1.
SERVICEBETRIEB
»VOLLLAST
2. Wählen Sie VOLLLAST oder TEILLAST.
3. Bestätigen Sie mit
SERVICE
VOLLLAST 47ÉC
IN BETRIEB
4. Um Wärmebedarf zu erzeugen können Sie mit
SERVICE
VOLLLAST 47ÉC
IN BETRIEB
:SERVICEBETRIEB um in
TEILLAST
und
kann zwischenTEILLAST und
. Nach der Einstellung
.
oder
TEILLAST
:SERVICEBETRIEB.
TEILLAST
Im Beispiel unten wird die Situation für VOLLLAST
beschrieben, TEILLAST geht in selber Weise.
Ê
Ê Ê
Tset 65ÉC
vorübergehend den Sollwert erhöhen, z. B. auf
70 °C.
Ê
Ê Ê
Tset 70ÉC
Installationsanleitung SGS
is
am Gerät
2
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgs 50Sgs 60Sgs 80Sgs 100Sgs 120

Inhaltsverzeichnis