Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einleitung; Aufheizzyklus Des Geräts - AO Smith SGS 28 Installations-, Benutzer- Und Wartungsanleitung

Solar-gas-vorratsheizer in brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGS 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gis
9
9.1

Einleitung

In diesem Kapitel werden folgende Themen
nacheinander behandelt:

Inbetriebnahme.

Aufheizzyklus des Geräts.
Hinweis
Bei der ersten Inbetriebnahme müssen die
Einstellungen der Solaranlage
eingegeben (12.9 "Konfiguration der Solaranlage")
werden.
9.2
Inbetriebnahme
Sie nehmen das Gerät folgendermaßen in Betrieb:
1. Befüllen Sie das Gerät (5 "Befüllen").
2. Öffnen (3.5 "Anschlussplan") Sie den Gashahn.
3. Schalten Sie mit dem Hauptschalter zwischen dem
Gerät und dem Stromnetz die
Spannungsversorgung für das Gerät ein.
4. Schalten Sie die Steuerung EIN durch Stellen des
EIN/AUS-Schalters auf Position I.
Die Anzeige zeigt nun rund 10 Sekunden
INTERNE KONTROLLE und anschließend das
Hauptmenü.
INTERNE KONTROLLE
HAUPTMENÜ
»AUS
^ AN
È WOCHENPROGRAMM
5. Drücken Sie einmal die blaue Taste ( ) um den
Cursor vor AN zu positionieren und drücken Sie
. Es erscheint ein Bildschirm wie in der
Abbildung wiedergegeben.
»IN BETRIEB NEHMEN
^ SOLLWERT ÄNDERN
È
Tset=65ÉC
Installationsanleitung SGS
Inbetriebnahme
6. Bestätigen mit
9.3
Der Aufheizzyklus des Geräts wird aktiv in dem
Moment, wenn die gemessene Wassertemperatur
(T
Schwelle ist abhängig vom gewählten Gerätezustand.
Wenn sich das Gerät beispielsweise im Modus 'AUS'
(Frostschutz) befindet, liegt dieser Wert bei 5 °C.
Wenn sich das Gerät beispielsweise im Modus 'AN'
befindet, ist der Schwellenwert einstellbar, z. B. Stand
65 °C.
Der Aufheizzyklus durchläuft nacheinander die
Stufen:
1. WÄRMEBEDARF;
2. VORSPÜLEN;
3. DRUCKSCHALTER;
4. VORGLÜHEN;
5. ZÜNDEN;
6. IN BETRIEB;
7. NACHSPÜLEN;
Im folgenden Beispiel wird der gesamte Zyklus
anhand des Betriebszustands AN erklärt.
Betriebszustände.
den Status
IN BETRIEB NEHMEN.
Das Gerät ist nun eingeschaltet. Bei Wärmebedarf
wird der Aufheizzyklus (9.3 "Aufheizzyklus des
Geräts") durchlaufen.
Wenn der Aufheizzyklus nicht durchlaufen wird
gibt es keinen Wärmebedarf; wenn dies der Fall ist
muss T
wahrscheinlich eingestellt
set
werden (11.4 "Wassertemperatur einstellen").
Aufheizzyklus des Geräts
) unter die Schwelle von (T
1
Hinweis
Der durchlaufende Zyklus gilt auch für die übrigen
) sinkt. Diese
set
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgs 50Sgs 60Sgs 80Sgs 100Sgs 120

Inhaltsverzeichnis