Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienfeld; Einleitung; Bedienung; Bedeutung Der Symbole - AO Smith SGS 28 Installations-, Benutzer- Und Wartungsanleitung

Solar-gas-vorratsheizer in brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SGS 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gis
7
7.1

Einleitung

In diesem Kapitel werden folgende Themen
nacheinander behandelt:

Bedienung;

Bedeutung der Symbole;

EIN/AUS-Schalter an der Steuerung;

Navigationstasten;
PC-Anschluss.
7.2
Bedienung
Die Bedienung ist komplett menügesteuert und
besteht aus:
einem 4-zeiligen Display mit 20 Zeichen pro Zeile;
6 Drucktasten für die Bedienung (unter dem
Display);
6 grafischen Symbolen (über dem Display);
einem Anschluss für einen Service-PC;
einem EIN/AUS-Schalter.
Die Drucktasten sind in drei Gruppen unterteilt:
Navigationstasten:
-
Tasten auf
und ab
-
Eingabetaste:
-
Reset-Taste:
Hauptmenü (11 "Hauptmenü"):
Serviceprogramm (12 "Serviceprogramm"):
Dieses Kapitel ist speziell für den Installateur und
Service-Techniker bestimmt.
In diesem Handbuch wird das Display der Steuerung
dargestellt wie in der Abbildung gezeigt, entweder mit
ohne die Symbole.
»IN BETRIEB NEHMEN
^ SOLLWERT ÄNDERN
È
Tset=70ÉC
Installationsanleitung SGS

Das Bedienfeld

;
;
;
.
7.3
Bedeutung der Symbole
Die Tabelle zeigt die Bedeutung der Symbole.
Symbole und deren Bedeutung
Bezeichnung
Wärmebedarf
Belüften
Druckschalter
Glühen
Gasregler
Flammwächter
Solaranlage
7.4
EIN/AUS-Schalter an der Steuerung
Mit dem EIN/AUS-Schalter der Steuerung schalten
Sie das Gerät EIN und AUS. In der AUS-Position wird
das Gerät jedoch weiterhin mit Spannung versorgt,
sodass die Umwälzpumpe weiter läuft.
INTERNE KONTROLLE
Nach dem Einschalten wird ca. 10 Sekunden lang der
Text INTERNE KONTROLLE auf dem Display
angezeigt. Anschließend wird das
Hauptmenü (11 "Hauptmenü") angezeigt. Wird aus
dem Hauptmenü nichts ausgewählt, schaltet das
Gerät automatisch auf den Betriebszustand
AUS (8.2 "Betriebszustände").
Hinweis
Um die Spannungsversorgung des Geräts zu
unterbrechen, müssen Sie den Hauptschalter
zwischen Gerät und Stromnetz ausschalten.
Bedeutung
Wärmebedarf
feststellen
Vor- und Nachbelüften
mittels Ventilator
Druckschalter
geschlossen
(Vor)Glühen
Gasregler öffnen /
Zünden
Gerät in Betrieb
Sonnenenergie
erwärmt das Wasser
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgs 50Sgs 60Sgs 80Sgs 100Sgs 120

Inhaltsverzeichnis