Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Kaffee Zubereiten - Ariete Cafe Retro 1385 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
D
Die entsprechende Kaffeemenge in den Filter geben: Zwei Messbecherfüllungen für die Zubereitung
von zwei Kaffee, 1 Messbecher für einen Kaffee. Das Kaffeepulver mit dem Drücker (P) in den Filter
drücken. Den Filterhalter in die Fassung einsetzen. Den Filterhalter um 40÷45° so weit wie möglich,
aber ohne besondere Kraftaufwendung, gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wird zuviel Kaffeepulver
in der Filter eingefüllt, kann es sein, dass sich der Filterhalter nur schwer drehen lässt bzw. bei der
Kaffeeabgabe Kaffee aus dem Filterhalter austritt. Der Filterhalter sollte in seinem Fassung einige
Minuten vorgewärmt werden, so dass bereits der erste Kaffe richtig heiß ist.
Für die anschließenden Kaffee ist das nicht nötig. Die Kontrolllampe (D) schaltet sich regelmäßig ein
und aus, damit wird das Ein- und Ausschalten des Thermostaten angezeigt, der dafür sorgt, dass die
Wassertemperatur stets optimal ist (um 100°C für die Kaffeezubereitung, und ungefähr 150°C für die
Dampfabgabe). Für die Zubereitung des ersten und der nachfolgenden Kaffees sollte bei der
Kaffeeausgabe die Kontrolllampe stets ausgeschaltet sein. Den Schalter (C) auf Kaffee-Position
(
) stellen: der Kaffee fängt an aus den Tüllen des Filterhalters auszutreten. Um die
Kaffeeausgabe zu unterbrechen, den Schalter auf mittlere Stellung zurückstellen.
Anmerkung: Wie bei professionellen Kaffeemaschinen darf der Filterhalter nicht abgenommen
werden, solange der Schalter Kaffeezubereitung (auf Kaffee-Position
der Kaffeezubereitung den Filterhalter langsam durch Drehen in Uhrzeigersinn lösen. Die maximale
Menge für einen Kaffee ist 50 ml.
Wenn das Wasser im Behälter aufgebraucht worden ist, sind keine besonderen Arbeiten nötig, weil
die Kaffeemaschine mit einem speziellen Ventil ausgestattet ist. Einfach den Stecker aus der
Steckdose ziehen, den Wasserbehälter herausnehmen und auffüllen.
Das Thermocream® System von ARIETE ist so entwickelt worden,
dass die Ansprüche der Kunden am besten befriedigt werden können.
Das System besteht aus zwei Elementen: der Thermocream® Filter
(N) und die Thermocream® Scheibe (M), die wie folgt benutzt werden
können:
Werden beide in den Filterhalter eingesetzt, erhält man einen
-
Kaffee mit feinerer Creme.
Wird nur der Filter (N) benutzt, erhält man einen Kaffee mit höherer
-
Creme.

EINEN KAFFEE ZUBEREITEN

21
) eingeschaltet ist; nach
N
M
N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cafe retro 1385/1

Inhaltsverzeichnis