Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Installation Und Platzierung - Moon 110LP Bedienungsanleitung

Phonoverstärker moon-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phonovorverstärker 110LP der MOON-Serie

Einleitung

Ihr Phonovorverstärker 110LP der MOON-Serie beinhaltet zahlreiche signifikante Entwurfsmerkmale zur Erreichung seines
"Weltklasse"-Leistungsniveaus. Im Folgenden sehen Sie eine abgekürzte Liste der wichtigeren Merkmale/Funktionen:
Vom Endnutzer einstellbare Impedanzbelastung (100 und 47.000 Ω).
Vom Endnutzer einstellbare Kapazitätsbelastung (0 und 100 pF).
Vom Endnutzer einstellbare Verstärkung für Tonabnehmer mit beweglichen Magnet (40 dB) und für Tonabnehmer mit
beweglicher Spule (60 dB).
Zweilagenleiterplatten-Trassierungen unter Verwendung von reinem Kupfer zum Zwecke einer geringen Impedanz. Die
Vorteile inkludieren bessere Schaltungslayouts, die in einem wesentlich kürzeren Signalweg und einem stark verbesserten
Signal-Rausch-Verhältnis resultieren.
Induktive Gleichstromfilterung zum Zwecke eines wesentlich niedrigeren Rauschbodens.
Exakte Anpassung von Militärqualitäts-Komponenten mit äußerst engen Toleranzen unter Anwendung der
Oberflächenmontage-Technologie zum Zwecke von extrem kurzen Signalwegen.
Kompaktes steifes Vollaluminium-Chassis mit goldplattierten RCA-Buchsen.
Auslegung auf ständigen Einschaltzustand zum Zwecke einer optimalen Leistung.
Niedrige Betriebstemperatur zum Zwecke einer Betriebsdauer, die über
dem normalen Erwartungswert liegt.

Installation und Platzierung

Der 110LP sollte auf einer festen ebenen Fläche platziert werden. Sie sollten den 110LP nicht in der Nähe einer Wärmequelle
oder in einem geschlossenen Möbelstück bzw. Ein-baugehäuse platzieren, das nicht gut belüftet ist. Der Grund besteht darin,
dass dies die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit dieser Komponente beeinträchtigen kann. Sie sollten niemals eine
andere Komponente direkt auf diesen Phonovorverstärker stellen.
Der 110LP ist mehr als die meisten anderen Arten von Audiokomponenten gegenüber elektromagnetische Störungen (EMI =
ElectroMagnetic Interference) empfindlich, die durch Stromversorgungen und Motoren hervorgerufen werden. Deshalb sollte
der 110LP in einem Mindestabstand von 45 cm von Netzteilen, Plattenspielern, Tape Decks, Wechselstrom-Leitungsfiltern
usw. platziert werden.
WICHTIGER HINWEIS: Ein Plattenspieler mit einem Tonabnehmer muss an den Phonovorverstärker
Einleitung / Installation und Platzierung
110LP angeschlossen sein, bevor das Wechselstrom-Netzkabel angesteckt
wird. Anderenfalls beschädigen Sie möglicherweise Ihren Verstärker und/oder
Ihre Lautsprecher.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis