Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Hintergrundbeleuchtung; Geräte-Konfiguration Per Dip-Schalter (5) - Kindermann QuickPresent air Installations- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2. Tasten Hintergrundbeleuchtung

Nr
Systemzustand
1
Dauerhaft blau
2
Blinkt langsam blau (1s)
3
Dunkel
2.1.3. Geräte-Konfiguration per DIP-Schalter (5)
1
2
3 4
5
O
N
Setzen Sie die DIP-Schalter 1 bis 8 mit einem Gegenstand (z. B. Kugelschreiber) auf „ON" (in Pfeilrichtung „oben")
oder „OFF" (untere Schalterstellung) nach folgender Tabelle auf die gewünschte Einstellung.
Die Skizze zeigt alle Schalter auf „OFF".
Nr.
Systemzustand
DIP 1
Auto/Manuell
DIP 2
leer
DIP 3
WLAN Frequenz
DIP 4
Stromversorgung
WLAN Stick
DIP 5
Stromversorgung
60-GHz Sender
DIP 6
STANDBY Timer
DIP 7
EDID – Information
(enthält Daten des Monitors)
DIP 8
* Das QuickPresent Air Lite wird ohne Akku ausgeliefert
8
Beschreibung
Eingang ausgewählt und eine unterstützte Quelle angeschlossen.
Bildsignal liegt am QickPresent air Auftischgerät an.
HDMI-Eingang ausgewählt, aber keine unterstützte Quelle angeschlossen
bzw. es liegt kein Bildsignal an.
Nicht gewählt oder Gerät aus
6
7 8
Beschreibung
0 = Standard; Auto: wenn ein aktiver HDMI-Eingang an einem QP air erkannt,
wird dieser Eingang automatisch aktiviert (mit Ausnahme des WiFi Hotspots).
1 = Manuell: Die jeweilige „Sensor-Taste" des gewünschten Eingangs berühren,
um diesen Eingang zu aktivieren (Tastenbeleuchtung blinkt; wenn kein geeignetes
Signal erkannt wird).
0 = Standard;
1 =
0 = Standard; zum Umschalten des WLAN Hotspots von 2,4GHz zu 5GHz diesen
Schalter kurz auf 1, und wieder zurück auf 0 stellen (Der Hotspot wird anschließend
im anderen Frequenzband neu starten). Ebenso zum Ausführen eines Firmwareupdates
des WIFI Hotspots.
0 = Standard; immer AN
1 = AUS, um Strom zu sparen, (Hochlaufzeit des Hotspots kann bis 1 Min. dauern)
0 = Standard; immer AN
1 = AUS, um Strom zu sparen (nur lokaler HDMI Ausgang kann genutzt werden).
0 = Standard; geht in STANDBY nach 1 Minute ohne Bildsignal.
1 = geht in STANDBY nach 5 Minuten.
STANDBY-Modus: alle Module abgeschaltet, schaltet den angeschlossenen Monitor
in STANDBY (abhängig von Stellung der Schalter 3 und 4).
00 = Standard; gibt das EDID-Signal vom Wiedergabe-Monitor am Empfänger
(60GHz) an die HDMI-Eingänge (1)
01 = gibt das EDID-Signal vom Wiedergabe-Monitor am HDMI-Ausgang (3)
an die HDMI-Eingänge (1)
10 = vorzugsweise 1080p (Einstellung auch für 4k Display).
11 = vorzugsweise 720p

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quickpresent air lite

Inhaltsverzeichnis